Wie Sie mit einem gut vorbereiteten Besichtigungstermin jeden Interessenten überzeugen | City Immobilienmakler
Wenn Sie sich optimal auf Ihren Besichtigungstermin vorbereiten, können Sie Ihre Interessenten eher überzeugen. Wir erklären Ihnen mehr.
#1 Makler in Hannover

Wir planen, dokumentieren und moderieren das gesamte Verfahren: Exposé 2.0, Sammel- und Einzelbesichtigungen, Gebotsfenster, Nachweis der Bonität, Vertragsvorbereitung – alles aus einer Hand.
Wenn mehrere Zielgruppen um eine knappe Immobilie konkurrieren, ordnet das Bieterverfahren Interessen und macht Zahlungsbereitschaften transparent – bei gewahrtem Fairness-Prinzip.

Was uns auszeichnet – ohne uns auszeichnen zu müssen
In den letzten Jahren wurden wir mehrfach als bester Makler Hannovers ausgezeichnet – u. a. von:

Transparente Regeln, konsequente Bonitätsprüfung, saubere Dokumentation
Gebotsfenster, Formvorgaben, Fristen, Informationsstand – für alle Interessenten identisch und dokumentiert.
Geprüfte Finanzierungs- und Eigenkapitalnachweise – wir werten nicht nur den Betrag, sondern die Sicherheit.
Standardisierte Kommunikationsmuster, Protokolle, Auswahlvermerk und anschließende Notarvorbereitung.
Vorbereiten, vergleichen, sicher abschließen
Struktur, die Ergebnisse bringt
1) Vorbereitung: Bewertung, Unterlagensichtung, Exposé 2.0, Energie, Datenraum.
2) Sichtungsfenster: Veröffentlichung, Interessentenqualifizierung, Besichtigungsplanung.
3) Gebotsphase: Startpreis/Preisrahmen, Fristen, Gebotsform & -bedingungen.
4) Prüfung: Vollständigkeit, Bonität, Fragenkatalog, ggf. Nachbesserung.
5) Finalrunde (optional): Shortlist, Best-and-Final-Angebote.
6) Zuschlag & Notar: Auswahlvermerk, Reservierungsbestätigung, Vertragsentwurf.
Alle Schritte werden revisionssicher dokumentiert – für Nachvollziehbarkeit und Fairness.

Wir wählen das Format, das zu Ihrem Ziel passt
Offenes Verfahren: Alle kennen den Status (nicht die Namen). Hohe Dynamik, geeignet bei großer Nachfrage.
Verdecktes Verfahren: Gebote bleiben vertraulich. Ideal für Premiumsegmente und sensible Verkäuferinteressen.
Hybrid: Vorprüfung verdeckt, Finalrunde offen oder vice versa – maximaler Wettbewerb bei hoher Steuerbarkeit.
Wir kalibrieren das Format an Objekt, Zielgruppe, Marktphase und Diskretionsbedarf.

Wir prüfen Nachfrage, Unterlagenlage und Risiken, geben eine klare Empfehlung und skizzieren den Ablauf – kostenfrei und unverbindlich.
Best Practice, Recht & Markt – kompakt erklärt
Wenn Sie sich optimal auf Ihren Besichtigungstermin vorbereiten, können Sie Ihre Interessenten eher überzeugen. Wir erklären Ihnen mehr.
Ein Immobilienverkauf ist für Laien keine leichte Angelegenheit. Deshalb informiert City Immobilienmakler Sie darüber, was Sie vorher unbedingt wissen sollten.
Bei City Immobilienmakler erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim optimal finanzieren. Wir unterstützen Sie gerne!
City Immobilienmakler erklärt Ihnen in diesem Ratgeberbeitrag, wie Sie einen Kredit für Ihre Immobilie bekommen.
City Immobilienmakler zeigt Ihnen hier, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um bei Ihrem Haus- oder Wohnungsverkauf erfolgreiche Preisverhandlungen zu führen.
Ein Immobilienverkauf ist immer mit gewissen Kosten verbunden. Nicht nur Renovierungsmaßnahmen oder Steuersätze sind hierbei wichtige Faktoren. Hier mehr lesen.



Vom vermieteten Objekt bis zur Kapitalanlage
Mietvertragliche Bindungen transparent, Ertrag/Capex offenlegen, Investoren-Shortlist nutzen.
Kostenspannen, Energie- und Förderoptionen aufbereiten – Bieter kalkulieren sauberer, Gebote werden tragfähiger.
Verdeckte Verfahren, strenge NDA, qualifizierte Vorprüfung – maximaler Schutz bei hoher Zahlungsbereitschaft.
Paketweise Daten, Mieterstruktur, Leerstands-/Indexierungsszenarien – Investorenvergleich ermöglichen.
Mietverträge/Laufzeiten, Bonitäten, Flächenmix, Nebenkostenlogik – Cashflows plausibilisieren.
Kurz & fundiert – Details klären wir persönlich
Nein. Es ist ein strukturierter Angebotsprozess ohne Zuschlagspflicht. Der/Die Verkäufer:in entscheidet frei und kann Gebote ablehnen.
Auf Basis Marktwert & Nachfrage setzen wir einen marktgängigen Einstiegspreis, der Wettbewerb erzeugt und Fehleinschätzungen vermeidet.
Schriftlich per Formular und Frist. Erforderlich sind Identitäts- und Finanzierungsnachweise – unvollständige Gebote werden nicht gewertet.
Im offenen Verfahren den Status (z. B. Über-/Unterbietung), im verdeckten nicht. Persönliche Daten anderer Bieter werden nie offengelegt.
Optional. Bei enger Shortlist bitten wir um Best-and-Final-Angebote mit Verfügbarkeit/Finanzierung – die Entscheidung bleibt beim/bei der Verkäufer:in.
Durch Bonitäts- und Identitätsprüfung, verbindliche Erklärungen, Fristenmanagement und vollständige Dokumentation.
Meist binnen 1–3 Wochen nach Zuschlag – sofern Finanzierung/Unterlagen vollständig sind. Wir koordinieren den Entwurf und die Übergabe.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unverbindlich an.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite