Wie Sie mit einem gut vorbereiteten Besichtigungstermin jeden Interessenten überzeugen | City Immobilienmakler
Wenn Sie sich optimal auf Ihren Besichtigungstermin vorbereiten, können Sie Ihre Interessenten eher überzeugen. Wir erklären Ihnen mehr.
#1 Makler in Hannover

Wir übersetzen Flächen in belastbare Zahlen und Verträge in Planbarkeit: von der Bedarfsanalyse über die Mietvertrags- und Cashflow-Prüfung bis zur sicheren Übergabe.
Für Eigennutzer, Vermieter und Investoren: Wir strukturieren Kennzahlen, Verträge und Timings – bis zur Unterschrift und darüber hinaus.

Was uns auszeichnet – ohne uns auszeichnen zu müssen
In den letzten Jahren wurden wir mehrfach als bester Makler Hannovers ausgezeichnet – u. a. von:

Markt, Verträge und Zahlen – aus einer Hand
Erreichbarkeit, Frequenzen, Arbeitswelten, Flächenstandards (DIN/GIF) – auf Ihr Nutzungskonzept gemappt.
Index-/Staffelmieten, Optionen, Nebenkosten, Instandhaltung – in belastbare Business-Cases übersetzt.
Energie, Hülle, Anlagentechnik, ESG-Risiken und Capex-Planung – transparent bewertet.
Vorbereiten, vergleichen, sicher abschließen
Stärken, Risiken und typische Deal-Logiken
Büro:
Flexible Grundrisse, Flächenstandards, Drittverwendungsfähigkeit – relevant für Neuvermietung & Exit.
Retail/Einzelhandel:
Lage/Frequenz, Sichtachsen, Andienung, Parken – Mietvertragsmix und Umsatzklauseln im Blick.
Logistik/Produktion:
Andienung, Hallenhöhen, Bodenlasten, Energie, Genehmigungen – vertragliche Laufzeiten/WALT.
Praxis/Medizin:
Barrierefreiheit, Haustechnik, Hygieneanforderungen, Patientenströme – langfristige Mietverträge.
Wir priorisieren Kriterien nach Ihrer Strategie: Eigennutz, Vermietung oder Core-/Value-Add-Investment.

Cashflow-Qualität entscheidet über Wert
Mietstruktur: Netto-/Bruttomiete, Index-/Staffelmiete, Laufzeiten, Verlängerungsoptionen, WALT.
Kosten: Umlagen, Nebenkostenstruktur, Instandhaltung/Capex-Verteilung, Betriebspflichten.
Sicherheiten: Kaution/Bankbürgschaft, Bonität, Step-in-/Sonderkündigungsrechte.
Wir erstellen Cashflow-Modelle mit Sensitivitäten – plausibel, konservativ, entscheidungsstark.

Wir sichten Unterlagen, bewerten Mietvertrag & Technik und geben eine klare Ersteinschätzung zu Preis, Vermietbarkeit und Capex.
Best Practice, Recht & Markt – kompakt erklärt
Wenn Sie sich optimal auf Ihren Besichtigungstermin vorbereiten, können Sie Ihre Interessenten eher überzeugen. Wir erklären Ihnen mehr.
Ein Immobilienverkauf ist für Laien keine leichte Angelegenheit. Deshalb informiert City Immobilienmakler Sie darüber, was Sie vorher unbedingt wissen sollten.
Bei City Immobilienmakler erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim optimal finanzieren. Wir unterstützen Sie gerne!
City Immobilienmakler erklärt Ihnen in diesem Ratgeberbeitrag, wie Sie einen Kredit für Ihre Immobilie bekommen.
City Immobilienmakler zeigt Ihnen hier, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um bei Ihrem Haus- oder Wohnungsverkauf erfolgreiche Preisverhandlungen zu führen.
Ein Immobilienverkauf ist immer mit gewissen Kosten verbunden. Nicht nur Renovierungsmaßnahmen oder Steuersätze sind hierbei wichtige Faktoren. Hier mehr lesen.



Für Nutzer, Eigentümer und Investoren
Flächenbedarf, hybride Arbeit, Ausbaustandard, Mietvertragslogik – wirtschaftlich abgebildet.
Frequenzen, Sichtbarkeit, Andienung, Umsatzklauseln – Risiken transparent machen.
Vermietung, Laufzeiten, Flächenreserven, Andienung – Deal sicher strukturieren.
Barrierefreiheit, Technik, Mikrolage zu Einzugsgebieten – langfristig tragfähig.
Capex-Plan, ESG-Upgrade, Neuvermietung – Exit-Fähigkeit gezielt erhöhen.
Kurz & fundiert – wir beraten Sie gern persönlich
Üblich sind Flächenermittlungen nach DIN (z. B. DIN 277) und GIF-Standards. Wichtig ist, welche Definition dem Vertrag zugrunde liegt – das beeinflusst Mietpreis und Nebenkosten.
Das hängt von Risikoprofil und Laufzeit ab. Indexmieten sichern die Kaufkraft, Staffeln geben Planbarkeit. Wir simulieren die Effekte auf Cashflows und Nebenkosten.
Über Energiekennwerte, Gebäudetechnik, Hülle und potenzielle Capex. Wir priorisieren Maßnahmen mit Wirkung auf Kosten, Vermietbarkeit und Exit.
Kaution oder Bankbürgschaft in vereinbarter Höhe sowie Mietausfall- und Betriebspflichten. Bei Transaktionen zählen zudem Garantien und Freistellungen im Kaufvertrag.
Strukturierte Prüfung von Verträgen, Flächen, Technik, ESG, Genehmigungen und Risiken. Ergebnis sind konkrete Maßnahmen, Capex-Korridore und Vertragsanpassungen.
Ja. Über zielgerichtete Off-Market-Ansprache und NDA-gesicherte Datenräume erreichen wir passende Käufer ohne breite Veröffentlichung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unverbindlich an.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite