Wie Sie mit einem gut vorbereiteten Besichtigungstermin jeden Interessenten überzeugen | City Immobilienmakler
Wenn Sie sich optimal auf Ihren Besichtigungstermin vorbereiten, können Sie Ihre Interessenten eher überzeugen. Wir erklären Ihnen mehr.
#1 Makler in Hannover

Vom ersten Lage-Check bis zum Notartermin: Wir prüfen B-Plan/§34, Erschließung, Bodenaufbau & Dienstbarkeiten. Für Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Bauträger oder Projektentwicklung.
Wir filtern Lagen nach Baurecht, Erschließung und Machbarkeit – inklusive schneller Einschätzung zu GRZ/GFZ und möglichen Baufeldern.

Was uns auszeichnet – ohne uns auszeichnen zu müssen
In den letzten Jahren wurden wir mehrfach als bester Makler Hannovers ausgezeichnet – u. a. von:

Baurecht verstehen, Kosten beherrschen, Risiken vermeiden
B-Plan, §34/§35 BauGB, GRZ/GFZ, Baugrenzen, Trauf-/Firsthöhen, Stellplätze – verständlich auf Ihr Vorhaben gemappt.
Erschließungsstand, Anliegerbeiträge, Medien (Wasser/Abwasser, Strom, Gas, Fernwärme, Glasfaser) – mit belastbaren Kostenindikationen.
Grundbuch, Dienstbarkeiten, Baulasten, Altlasten, Kampfmittel- & Hochwasserhinweise, Vermessung – sauber geprüft und dokumentiert.
Vorbereiten, vergleichen, sicher abschließen
So lesen wir Bebauungspläne & §34/§35-Bewertungen
Bebauungsplan: Bauweise, GRZ/GFZ, Baugrenzen, Geschossigkeit, Dachform, Stellplätze – welche Gebäudehülle ist zulässig?
§34 BauGB (Innenbereich): Einfügung in Art & Maß der Umgebung – belastbare Beispiele aus der Nachbarschaft.
§35 BauGB (Außenbereich): Privilegierte Vorhaben, Restrisiken & Alternativen – realistisch bewertet.
Sie erhalten eine klare Machbarkeitsnotiz mit Chancen, Restriktionen und nächsten Schritten.

Transparenz vor dem Kauf spart Budget nach dem Kauf
Erschließung: Zuleitungen, Hausanschlüsse, Straßenausbau, Gehwege – Status & Kostenindikationen.
Boden & Grundwasser: Baugrundgutachten, Versickerung, Altlasten, Kampfmittel- & Hochwasserrisiken.
Recht & Natur: Leitungsrechte, Wegerechte, Denkmalschutz, Baumschutz, Artenschutz, Lärmschutz.
Wir zeigen Kostenspannen und Zeitpläne – damit Ihr Bauantrag keine bösen Überraschungen bringt.

Best Practice, Recht & Markt – kompakt erklärt
Wenn Sie sich optimal auf Ihren Besichtigungstermin vorbereiten, können Sie Ihre Interessenten eher überzeugen. Wir erklären Ihnen mehr.
Ein Immobilienverkauf ist für Laien keine leichte Angelegenheit. Deshalb informiert City Immobilienmakler Sie darüber, was Sie vorher unbedingt wissen sollten.
Bei City Immobilienmakler erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim optimal finanzieren. Wir unterstützen Sie gerne!
City Immobilienmakler erklärt Ihnen in diesem Ratgeberbeitrag, wie Sie einen Kredit für Ihre Immobilie bekommen.
City Immobilienmakler zeigt Ihnen hier, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um bei Ihrem Haus- oder Wohnungsverkauf erfolgreiche Preisverhandlungen zu führen.
Ein Immobilienverkauf ist immer mit gewissen Kosten verbunden. Nicht nur Renovierungsmaßnahmen oder Steuersätze sind hierbei wichtige Faktoren. Hier mehr lesen.



Planbar vom Erstgespräch bis zur Übergabe
B-Plan/§34/§35, GRZ/GFZ, Baugrenzen, Stellplätze – Machbarkeitsnotiz.
Grundbuch, Baulasten, Dienstbarkeiten, Kataster, Altlasten-/HW-Risiko.
Erschließung, Beiträge, Vermessung, Nebenkosten; Finanzierungs-Precheck & Zeitplan.
Konditionen, Bedingungen (z. B. aufschiebend wirksam bei Baurecht), Notarsteuerung.
Vermessung, Medienanschlüsse, Bauantrag-Fahrplan, Ansprechpartner bündeln.
Klarheit vor der Entscheidung – die wichtigsten Antworten
Beides ist relevant – entscheidend ist, welche Gebäudehülle zulässig ist (GRZ/GFZ, Baugrenzen, Geschossigkeit). Baurecht, Zuschnitt und Erschließung können den Richtwert über- oder unterschreiten.
Es beschreibt den Stand der öffentlichen/privaten Erschließung (Straße, Ver- und Entsorgung, Hausanschlüsse). Der Status beeinflusst Kosten, Dauer und Baufreigabe.
Baulasten, Dienstbarkeiten, Altlasten, Kampfmittel, Hochwasser, Artenschutz, Lärm, Denkmalschutz und Leitungsrechte. Wir strukturieren die Prüfung mit klaren To-dos.
Grundstückspreis + Kaufnebenkosten (GrESt, Notar, Gericht) + Erschließung/Beiträge + Vermessung + Bau-Nebenkosten (Statik, Vermesser, Gutachten, Genehmigungen). Wir geben Spannen und Prioritäten.
Ja, häufig. Z. B. Wirksamkeit erst bei erteiltem Vorbescheid/Baugenehmigung. Das reduziert Baurechtsrisiko – wir stimmen dies mit Notar & Verkäufer ab.
Banken differenzieren zwischen Grund- und Hochbauteil. Mit Vorbescheid, Baurecht und belastbarem Kostenplan steigen die Chancen. Wir bereiten Unterlagen strukturiert auf.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unverbindlich an.

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite