Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Bieterverfahren für Immobilien – Gebote transparent vergleichen

Vom Bodenrichtwert zur Kaufzusage – strukturiert & rechtssicher

Grundstück verkaufen in Hannover & Region

Wir klären Baurecht, Erschließung & Teilbarkeit, ermitteln den Marktwert und finden die passenden Käufer – von der ersten Analyse bis zum Notartermin.

Ihr Fahrplan für den Grundstücksverkauf

Analyse • Bewertung • Strategie • Vermarktung • Vertrag

Ob Bauland, Bauerwartungsland, Rohbauland oder Agrarfläche: Wir strukturieren Unterlagen, sprechen die richtigen Käufer an und führen sicher zum Abschluss.

Jacasa Top Bewertet Immoscout Gold Partner seit 2015 Wer kennt den besten Platz 1 Sehr gut Immobilienmakler
UNSER LEISTUNGSPAKET
0
Projektanfragen
von Bauträgern & Investoren p. a.
0
Vermarktungsmodelle
Offen • Off-Market • Bieterverfahren
0
Dokumentencheck
Flurkarte, B-Plan, Altlasten, Rechte

Was uns auszeichnet – ohne uns auszeichnen zu müssen

In den letzten Jahren wurden wir mehrfach als bester Makler Hannovers ausgezeichnet – u. a. von:

Jacasa Top Bewertet Immoscout Gold Partner seit 2015 Sprengnetter Makler Immobwelt Premium Partner Bellevue 2025 Platz 1 Immobilienmakler Wer kennt den besten Platz 1 Sehr gut Immobilienmakler

Warum mit City Immobilienmakler Ihr Grundstück verkaufen?

Baurechts-Klarheit, belastbare Bewertung, passgenaue Käufer

Baurecht & Nutzung verstehen

Prüfung von B-Plan/§34/§35, GRZ/GFZ, Erschließung, Leitungsrechten und Teilbarkeit – frühzeitig & transparent.

Marktwert + Entwicklungspotenzial

Bodenrichtwert ist die Basis – Lage, Dichte, Nachverdichtung & Nachfrage bestimmen den realen Marktpreis.

Richtige Käuferansprache

Privat, Bauträger oder Bestandshalter? Wir wählen die Strategie, die Ihren Zielen (Preis, Tempo, Diskretion) entspricht.

Dazu passend

Vorbereiten, vergleichen, sicher abschließen

Vom Flurstück zum Deal – der strukturierte Prozess

Sechs Schritte bis zur Kaufzusage

Unterlagen & Bestandsaufnahme:
Flurkarte, Grundbuch, Altlasten-/Bodeninformationen, Leitungs-/Wegerechte, Erschließungsstand.

Baurechtsprüfung:
B-Plan/Innen- oder Außenbereich, Dichte (GRZ/GFZ), Höhen, Stellplätze, Baufenster, Denkmalschutz.

Bewertung & Szenarien:
Bodenrichtwert, Lage- & Nachfragematrix, Potenziale (Teilung, Nachverdichtung), Strategieempfehlung.

Vermarktung & Reichweite:
Exposé 2.0, Entwicklungs-Skizzen, Zielgruppenansprache (Privat, Bauträger, Investoren).

Verhandlung & Due Diligence:
Fristen, Rücktrittsrechte, Notartermine, Treuhandabwicklung, Zwischenfinanzierung bei Bedarf.

Abschluss & Übergabe:
Kaufpreisfälligkeit, Lastenfreistellung, Vermessung/Teilung, Besitzübergang.

Mit sauberer Vorbereitung vermeiden Sie Preisabschläge und schaffen Planungssicherheit für beide Seiten.

Immobilienplanung und Beratung vom Immobilienmakler Abenberg

Welche Strategie passt zu Ihrem Grundstück?

Offen am Markt, diskret Off-Market oder als Bieterverfahren

Offener Verkauf:
Maximale Reichweite – ideal bei klaren Parametern & breitem Käuferkreis.

Off-Market:
Diskrete Direktansprache geprüfter Bauträger/Investoren – sinnvoll bei sensiblen Lagen oder Nachbarn.

Bieterverfahren:
Terminiert & transparent – optimal bei hoher Nachfrage oder Entwicklungsoptionen.

Wir empfehlen die Route, die Preis, Tempo und Diskretion optimal ausbalanciert.

Varianten des Bieterverfahrens

Nächster Schritt

Erst klären, dann verhandeln – unverbindlich & kostenfrei

Wir sichten Unterlagen, prüfen Baurecht & Potenziale und schlagen die passende Vermarktungsstrategie vor.

Ihr Vorteil mit uns

  • CheckmarkBaurechts- & Dokumentenprüfung vor Markteintritt
  • CheckmarkBewertung mit klarer Preisspanne & Begründung
  • CheckmarkGezielte Käuferansprache (Privat, Bauträger, Investoren)
Kostenlose Bewertung anfragen

Kostenlose Immobilienbewertung

Immobilie bewerten lassen

Erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie von unseren Experten.

Baurecht entscheidet über Wert. Wir prüfen, ob Ihr Grundstück im Geltungsbereich eines Bebauungsplans liegt oder nach § 34 (Innenbereich) bzw. § 35 (Außenbereich) zu beurteilen ist. Relevante Kennziffern wie GRZ/GFZ, zulässige Geschosse, Abstandsflächen und Stellplätze beeinflussen die mögliche Bruttogrundfläche – und damit den erzielbaren Preis. Auch Leitungs- und Wegerechte, Baulasten, Denkmalschutz oder Naturschutzauflagen berücksichtigen wir frühzeitig. Ergebnis ist eine klare Entscheidungsgrundlage für Preis und Vermarktungsweg.
Studieren in Inchenhofen – Campus & Alltag

Bodenrichtwert ist nur der Anfang. Für die Marktwertableitung zählen Lagequalität, Zuschnitt, Topografie, Erschließung, Lärm-/Schattenlage, mögliche Teilbarkeit, Mikro-Nachfrage sowie Entwicklungsoptionen (z. B. Nachverdichtung). Wir zeigen Preisspannen mit Begründung, erläutern Preisanker für Verhandlungen und definieren eine realistische Termin- & Meilensteinplanung bis zum Notar.
Mobilität & Wege in Ingenried

Teilung erhöht oft die Nachfrage. Wir klären mit Ihnen sinnvolle Parzellierungen, Zufahrten, Abstandsflächen, Leitungsführungen und Erschließungskosten. Bei Rohbauland oder Bauerwartungsland erläutern wir die Schritte zur Baureife und ob eine Vorentwicklung (z. B. einfache Vermessung, Baulastklärung) vor dem Verkauf wirtschaftlich sinnvoll ist.
Ingenried – Kultur & Freizeit

Der richtige Käufer zahlt den richtigen Preis. Privatkäufer bewerten Lage & Umfeld, Bauträger kalkulieren in Dichte & Verkaufsgeschwindigkeit, Bestandshalter achten auf Cashflow & Instandhaltung. Wir richten Exposé und Zahlenwerk so aus, dass jede Zielgruppe die Relevanz Ihres Grundstücks auf einen Blick erkennt.
Familien & Wohnen in Inchenhofen

Grundstück ist nicht gleich Grundstück

Wir verkaufen professionell – unabhängig vom Typ

Vermietung nach Modernisierung Icon

Bauland

Bebaubar nach B-Plan/§34 – schnelle Vermarktung an Privat oder Bauträger.

Vermietung nach Modernisierung Icon

Rohbauland

Grundsätzlich bebaubar – Maßnahmen zur Baureife und Erschließung klären.

Vermietung nach Modernisierung Icon

Bauerwartungsland

Perspektivische Entwicklung – Strategie zwischen Halten, Teilverkauf oder Off-Market.

Vermietung nach Modernisierung Icon

Acker/Wiese/Wald

Nutzungsrecht & Ertragswert, Jagd-/Pachtverträge, Wege- & Leitungsrechte.

Vermietung nach Modernisierung Icon

Gewerbegrundstücke

Nutzungsarten, Emissionen, Andienung, Stellplätze & Erschließungskosten.

Vermietung nach Modernisierung Icon

Erbbaurecht/Erbpacht

Bewertung der Restlaufzeit, Zinssatz, Heimfall – Käuferkreis gezielt ansprechen.

Häufige Fragen zum Grundstücksverkauf

Kurz & klar beantwortet

Wir starten mit dem Bodenrichtwert und berücksichtigen Lage, Zuschnitt, Erschließung, Baurecht (GRZ/GFZ), Teilbarkeit, Altlasten/Leitungsrechte und Nachfrage. Ergebnis ist eine begründete Preisspanne.

Nein, aber die Kenntnis des Baurechts ist entscheidend. Liegt kein B-Plan vor, prüfen wir §34/§35 und leiten realistische Nutzungsszenarien ab.

Häufig ja – wenn Zufahrten, Abstandsflächen und Leitungen gesichert werden können. Wir bewerten Wirtschaftlichkeit und Timing (Vermessung/Behörden).

Das hängt vom Einzelfall ab. Wir klären offenen und bereits geleisteten Erschließungsbeitrag und berücksichtigen dies in der Preisfindung und Verhandlung.

Mit klaren Fristen, einheitlichen Unterlagen und transparenter Angebotsphase. Das erhöht die Vergleichbarkeit und führt oft zu besseren Ergebnissen.

Ja. Über unser Netzwerk adressieren wir gezielt Bauträger/Investoren ohne öffentliche Inserate – ideal für sensible Lagen oder Nachbarschaftsthemen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unverbindlich an.

DSGVO konform, Ihre Daten sind sicher.
Sichere Verbindung durch SSL-Verschlüsselung.
Das City Immobilienmakler Team