city immobilienmakler immobilien risiken hausverkauf city immobilienmakler immobilien risiken hausverkauf

Immobilien Ratgeber

Auf diese 8 Risiken beim Hausverkauf sollten Sie achten

Ihr Hausverkauf

CITY Immobilienmakler erklärt – 8 Risiken beim Hausverkauf und wie Sie diese vermeiden können

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, finden Sie dazu vielfältige Informationen und Tipps aus allen möglichen Quellen. Eher schlecht ist die Informationslage jedoch in Sachen Risiken beim Hausverkauf.

In unserem Beitrag erfahren Sie, um welche Risiken es sich dabei handelt und wie Sie es vermeiden können, sich ihnen auszusetzen.

CITY IMMOBILIENMAKLER

Mit unseren Vorteilen Risiken vermeiden

  • Enorme Reichweite
  • Einsatz moderner Techniken
  • Beste Lokalkenntnis
  • Top Geschwindigkeit
  • Umfassendes Know-how
  • Weitreichende Vernetzung
  • Rundum Sorglos Service
  • Zielorientierte Individualität
  • Verkauf zum besten Erlös
  • Persönliche Unterstützung

Fehlerquellen – Wie Risiken beim Hausverkauf entstehen

Bei CITY Immobilienmakler machen wir in unserer täglichen Praxis oft die Erfahrung, dass Menschen, die ihr Haus verkaufen wollen, wenig über die damit verbundenen Risiken wissen. Meist geht es ihnen vor allem um die Erzielung eines möglichst hohen Preises. Der Hausverkauf ist aber mehr als die Kunst, den lukrativsten Verkaufsabschluss zu erreichen. Das Veräußern einer Immobilie ist zudem ein Vorgang, bei dem Sie als Verkäufer Schutz vor gewissen Risiken benötigen.

CITY Immobilienmakler hilft Ihnen bei Ihrem Hausverkauf mit folgenden Leistungen:

  • Kostenlose Immobilienbewertung
  • Ausführliche Beratung
  • Vermarktung auf mehreren Kanälen
  • Erstellung des Exposés
  • Home Staging
  • Besichtigungstermine
  • Kaufvertragserstellung
  • Verhandlungsführung
  • Organisation des Notartermins

Mit der Beauftragung eines professionellen Immobilienmaklers genießen Sie diesen Schutz. Trotzdem kann es nicht schaden, sich die mit dem Hausverkauf ohne professionelle Beratung verbundenen Risiken einmal vor Augen zu führen.

Alle Risiken – 1. Eine unausgereifte Entscheidung fällen

Menschen denken über ihre Entscheidungen oft nicht gründlich genug nach. Das ist im Immobilienbereich nicht anders als in anderen Bereichen. Vielen erscheint der Verkauf ihrer Immobilie auch dann vernünftig, wenn er es vielleicht gar nicht ist.

Bevor Sie Ihr Haus veräußern, sollten Sie deshalb immer über Alternativen und Folgen nachdenken. Wäre es zum Beispiel sinnvoller, an eine Vermietung Ihres Eigentums zu denken? Ist Ihr Schritt wirklich gut überlegt, diese Immobilie aus dem Mix Ihrer Altersvorsorge herauszunehmen?

Eine tragfähige Entscheidung über den Verkauf Ihres Hauses können Sie nur nach einer sorgfältigen Abwägung aller Parameter treffen. Ansonsten setzen Sie sich dem Risiko kurz- oder langfristiger wirtschaftlicher Verluste aus.

Alle Risiken – 2. Den falschen Zeitpunkt für den Hausverkauf wählen

Ein erfolgreicher Hausverkauf ist nicht zuletzt eine Angelegenheit des Timings. Wenn in den nächsten Monaten zum Beispiel eine Sanierung wichtiger Aufenthaltsbereiche Ihres Viertels und damit eine wertsteigernde Verbesserung des Wohnumfeldes zu erwarten steht, ist ein zeitnaher Verkauf selbstverständlich unklug. Ganz anders sieht es aus, falls es in der Nähe geplante Bauvorhaben gibt, die den Wert Ihres Hauses mindern könnten. Auch die wirtschaftlichen Gesamtumstände und die aktuelle Preisentwicklung in der Branche spielen eine wichtige Rolle beim Timing.

Um einzuschätzen, ob ein Zeitpunkt der richtige für einen Verkauf ist, müssen Sie denken wie ein Immobilienmakler und alle den Markt und das Umfeld Ihrer Immobilie betreffenden Informationen recherchieren und auswerten. Sonst besteht auch hier das Risiko, viel Geld zu verlieren.

Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, sich den Zeitpunkt der Veräußerung auszusuchen, dann kommt es umso mehr auf eine gute Vermarktungsstrategie an.

Auch interessant

Immobilien Ratgeber

Die größten Fehler beim Immobilienverkauf

Der Umfang eines Immobilienverkaufs wird oftmals unterschätzt, weshalb unsere City Immobilienmakler für Sie die größten Fehlerquellen hierbei aufgelistet haben.

Immobilien Ratgeber

Tipps für den Hausverkauf

Sie möchten Ihr Haus schnell und möglichst gewinnbringend an den idealen Käufer verkaufen? Wie das mit Sicherheit gelingt, zeigen Ihnen unsere Immobilienprofis.

Alle Risiken – 3. Einen zu hohen Verkaufspreis ansetzen

Die Entwicklung eines attraktiven und wirtschaftlich angemessenen Angebotspreises ist entscheidend für eine erfolgreiche Vermarktungsstrategie. Ein zu hoch angesetzter Verkaufspreis schreckt Interessenten ab, bevor sie sich überhaupt näher mit Ihrem Objekt befassen. Es besteht also das Risiko, dass der Markt Ihr Angebot komplett ignoriert.

city immobilienmakler risiken city immobilienmakler risiken

Alle Risiken – 4. Einen zu geringen Kaufpreis ansetzen

Setzen Sie den Kaufpreis hingegen zu niedrig an, locken Sie damit Interessenten, die nicht zu der eigentlich adäquaten Zielgruppe, sondern eher zur Kategorie Schnäppchenjäger gehören. So bleiben Sie weit hinter Ihren eigentlichen preislichen Möglichkeiten zurück und verlieren eventuell ein kleines Vermögen.

Tipp: Lassen Sie den genauen Wert Ihrer Immobilie unbedingt professionell einschätzen. CITY Immobilienmakler bietet Ihnen den Service einer kostenlosen Immobilienbewertung an. Jetzt einen Beratungstermin anfordern!

Alle Risiken – 5. Eine mangelhafte oder gar keine Präsentation erstellen

Um Ihr Haus zielführend zu vermarkten, benötigen Sie ein umfangreiches Dossier, das Ihre Immobilie online und offline samt Energieausweis, Grundrissen und Betriebskostenabrechnung ansprechend gestaltet präsentiert. Dazu gehören selbstverständlich aussagekräftiges Bildmaterial und griffig formulierte Texte.

Je besser Sie bei der Präsentation Ihrer Immobilie aufgestellt sind, desto besser ist Ihre Position in Verhandlungen. Eine professionelle Präsentation hat einen spürbar positiven Einfluss auf den schließlich erzielten Endpreis.

Alle Risiken – 6. Keine Flexibilität bei Verhandlungen zeigen

Mancher Hausbesitzer denkt sich: Mein Haus, mein Preis, fertig. Unflexible Haltungen wirken jedoch wenig verkaufsfördernd. Beim Verkauf Ihrer Immobilie sollten Sie mit Verhandlungen rechnen und bei diesen weniger auf Sturheit als auf Geschick setzen. Zum Beispiel mit einem von vornherein in Ihren Angebotspreis einkalkulierten Verhandlungsspielraum.

Alle Risiken – 7. Den Kaufvertrag nicht umfassend prüfen lassen

Wenn alles unter Dach und Fach ist, ist eines besonders schlecht: Ein Kaufvertrag mit Regelungen, die rechtlich nicht ausreichend oder gar falsch sind. Und das kann durchaus passieren. Insbesondere von Fall zu Fall unterschiedlich auslegbare Haftungs- und Gewährleistungsfragen sind in Verträgen oft nicht ausführlich genug geregelt. Ihr Notar prüft den Kaufvertrag im Normalfall nur auf formale Richtigkeit, nicht aber auf dessen inhaltliche Übereinstimmung mit Recht und Gesetz.

Um sich nicht dem Risiko jahrelanger Prozesse oder teurer Entschädigungsansprüche auszusetzen, sollten Sie spätestens bei der Abfassung des Kaufvertrags auf professionelle Beratung durch einen Juristen oder einen Immobilienmakler setzen.

Alle Risiken – 8. Besonderheiten bei vermieteten Objekten vernachlässigen

Immobilien in vermietetem Zustand verkaufen ist eine besondere Situation – besonders dann, wenn Sie Unternehmer sind. Selbst für Privatleute kann der Verkauf eines komplett vermieteten Hauses jedoch zu späteren Problemen mit dem Finanzamt führen. Unter Umständen geht der Fiskus nämlich von einem steuerbaren Verkauf aus und meldet sich irgendwann bei Ihnen mit einer Nachforderung über aus seiner Sicht fällige Vorsteuer.

Dieses Risiko umschiffen Sie, indem Sie beim Verkauf Ihrer vermieteten Objekte zum Beispiel von vornherein für die Umsatzsteuerpflicht optieren oder explizite Regelungen im Vertrag treffen, die einen steuerbaren Verkaufsvorgang ausschließen.

Mit CITY Immobilienmakler – Diese Leistungen sichern Sie gegen die Risiken ab
  • Preisgespräche
  • Vertragsanfertigung
  • Vermarktung
  • Exposéerstellung
  • Bonitätsprüfungen
  • Online Rundgänge
  • Besichtigungen
  • Wertermittlung
  • Beratung
  • Betreuung

Mit CITY Immobilienmakler – Risiken geschickt umgehen

Alle Risiken, die Sie in diesem Ratgeber kennengelernt haben, lassen sich mit unseren CITY Immobilienmaklern leicht umgehen. Wir übernehmen alle Schritte Ihres erfolgreichen Immobilienverkaufs professionell und mit viel Erfahrung. So können wir alle Schwierigkeiten, die durch fehlende Kenntnis oder mangelndes Know-how auftreten könnten, geschickt vermeiden.

Kontaktieren Sie uns!
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.