Einen liquiden Käufer finden – das ist das Ziel bei jedem Immobilienverkauf. Doch wie erreichen Sie es? Wie heben Sie sich gegen die Masse an Angeboten ab und wecken bei potenziellen Käufern das Interesse an Ihrem Verkaufsobjekt? Welche Wege führen letztendlich zu einem zufriedenstellenden Ziel? Welche Möglichkeiten es gibt, eine Verkaufsanzeige zu schalten und wie Sie diese optimal zu Ihrem Vorteil nutzen, erfahren Sie hier.
Mit den hilfreichen Tipps und zielführenden Methoden von City Immobilienmakler wird die Käufersuche zum Kinderspiel. Jetzt vom breitem Fachwissen und der weitreichenden Erfahrung unserer Experten profitieren.
Bei der Suche nach einer zielführenden Methode, eine Verkaufsanzeige zu schalten, bietet das Internet eine kostengünstige Lösung. Das Web stellt für viele Suchende die erste Wahl dar, denn mithilfe von Filtern kann hier schnell ein Überblick über das gesamte Angebot erhalten werden. Online gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, auf Ihre Annonce aufmerksam zu machen und potenzielle Kunden anzusprechen.
Auch wenn nur wenig Zeit besteht, können potenzielle Käufer schnell den Computer anschalten oder das Smartphone zur Hand nehmen und ein paar Minuten durch die Immobilienanzeigen scrollen. Suchergebnisse lassen sich nach eigenen Bedürfnissen sortieren und Fotos geben hier einen ersten Eindruck der zu verkaufenden Objekte. Klar, warum Immobilienportale bei Käufern so beliebt sind. Und auch für Verkäufer bieten die verschiedenen Webseiten eine einfache Methode zur Annoncierung ihres Verkaufsobjektes.
Hier können Eckdaten und wichtige Gesichtspunkte Ihrer Immobilie einfach angegeben werden und es besteht die Möglichkeit, ansprechende Bilder des Verkaufsobjekts einzusetzen. Jede Anzeige wird dabei von der Immobilienseite geprüft, um einen professionellen Verkaufsvorgang zu gewährleisten. Dies bietet dem Käufer sowie dem Verkäufer gleichermaßen Schutz. Die Kosten einer solchen Anzeige richten sich nach der Art von Verkaufsobjekt und gleichermaßen nach der gewünschten Dauer der Annoncen- Schaltung.
In der Kategorie der Kleinanzeigen verhält es sich ähnlich wie im Bereich der Immobiliennetzwerke. Auch hier wird eine Online Anzeige Ihrer Immobilie geschaltet, welche potenziellen Kunden auf Basis von deren Interessen und Bedürfnissen angezeigt wird.
Diese Möglichkeit zur gezielten Suche verhilft unter Umständen zu einem schnellen Verkauf Ihrer Immobilie an den idealen Käufer. Zudem können Kleinanzeigen auf den meisten Webseiten kostenlos aufgegeben werden und die Erstellung einer solchen Annonce nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Social Media wird überwiegend zu Zwecken der Selbstdarstellung genutzt, wieso also nicht auch zur Darstellung Ihrer Immobilienanzeige? Viele Menschen verbringen täglich in Ihrer Freizeit mehrere Stunden in sozialen Netzwerken, denn hier gibt es nichts, was es nicht gibt, und nichts, was man nicht verkaufen kann. Nutzen Sie diese Strategie also gezielt, um eine große Bandbreite an möglichen Kunden zu erreichen.
Einfach schnell Ihr Exposé, eine Verkaufsanzeige und ein paar Bilder der Immobilie hochladen und schon kann der Post beliebig oft geteilt werden, damit genau die richtigen Interessenten ihn sehen. Zudem kann durch beispielsweise einen Chat leicht eine Kontaktaufnahme stattfinden und so lassen sich die jeweiligen Wünsche oder Fragen schnell abklären.
Außerdem kostet Sie diese Art der Annoncierung überhaupt nichts und Sie können Ihre Verkaufsanzeige jederzeit wieder aus dem Netz nehmen.
Neben den Online Anzeigen, stellt die Inserierung einer Immobilie in einer Tageszeitung eine durchaus beliebte Methode zum Immobilienverkauf dar. Durch eine Zeitungsannonce erreicht man Menschen, die weniger das Internet für die Informationsbeschaffung nutzen. Somit kann der Interessentenkreis erweitert werden und es ergeben sich noch höhere Chancen auf einen erfolgreichen Verkaufsabschluss.
Manche Immobilienbesitzer setzen eine Zeitungsannonce dann ein, wenn sich eine Online Anzeige nicht als wirkungsvoll erweist. Hier bieten sich Ihnen also verschiedene Möglichkeiten zur Handhabung Ihres Verkaufsprozesses.
Hierbei sollten Sie als Verkäufer jedoch eine überregionale und reichweitenstarke Zeitung für Ihr Inserat auswählen, da ein einfaches kostenfreies Wochenblatt oftmals nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Wenn ein potenzieller Käufer beispielsweise in Köln wohnt, wird er Ihre Immobilienanzeige in einem Münchner Wochenblatt nicht zu Gesicht bekommen. Solche Zeitungsannoncen sind oftmals teurer als die Anzeigen auf einem Internetportal, erreichen jedoch nochmal eine ganz andere Zielgruppe, unter der sich Ihr idealer Käufer befinden könnte.
Einen Türöffner zu einer anderen Kundengruppe bietet Ihnen ein Immobilienmaklerbüro. Hier werden Annoncen zielgruppengerichtet geschaltet und erreichen so eine Vielzahl an möglichen Interessenten. Dies gelingt zum Beispiel durch gezielte Werbung in z. B. Flyern, aber auch durch den bereits bestehenden Interessentenkreis, auf den ein Immobilienmakler zugreifen kann.
Zudem verfügt ein Makler meist über ein breites Wissen in Bezug auf weitere Methoden zur optimalen Vermarktung Ihrer Immobilie, die individuell auf ihr Verkaufsobjekt zugschnitten werden können.
Für Sie als Immobilienbesitzer wird hierbei der Aufwand sehr klein gehalten. Des Weiteren kann Ihr betrauter Immobilienexperte von City Immobilienmakler Sie auch während des folgenden Verkaufsprozesses unterstützen und Ihnen mithilfe einer breiten Marktkenntnis und Erfahrung die weiteren Aufgaben abnehmen. Bei dieser Methode zur Annoncierung Ihrer Immobilie wird jedoch in der Regel eine Maklercourtage fällig, die allerdings in den meisten Fällen vom Käufer getragen wird.
Wenn man etwas von Freunden oder Bekannten hört, wirkt es oftmals viel vertrauenswürdiger. Vor allem Freunde wissen häufig voneinander, was für eine Immobilie der andere gerade sucht und vielleicht auch, dass Ihre Anzeige zum Immobilienverkauf genau die jeweiligen Bedürfnisse erfüllt. Oftmals geben Verkäufer nicht viel auf das gute alte Hörensagen, doch letztendlich kann diese Form der Informationsweitergabe durchaus für Ihre Zwecke genutzt werden.
Bitten Sie doch Freunde und Verwandte, sich umzuhören und ebenfalls weiterzugeben, dass Sie eine Immobilie verkaufen möchten. Oftmals gibt es Immobilienbesitzern auch ein gutes Gefühl, an jemanden zu verkaufen, der Ihnen von einer vertrauenswürdigen Quelle vorgeschlagen wurde.
Hörensagen funktioniert aber auch Online, denn das Internet bietet eine wirklich effektive Möglichkeit, relevante Informationen mit anderen zu teilen, indem zum Beispiel kurz mal ein Link weitergeleitet wird.
Beim Immobilienverkauf ist die Auswahl des richtigen Käufers sehr wichtig. Wie Sie Interessenten prüfen und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.
Unsere City Immobilienmakler zeigen Ihnen in diesem Beitrag, woran Sie erkennen, dass ein möglicher Käufer aufrichtiges Interesse an Ihrer Immobilie hat.
Eine Vielzahl von Methoden eignet sich zur Annoncierung Ihrer Immobilie. Bei der Durchführung aller kann City Immobilienmakler Ihnen behilflich sein. Gerne geben wir auch Tipps zum gesamten Verkaufsprozess und unterstützen Sie hierbei. Außerdem profitieren Sie mit unserer Hilfe von unserem breiten Spektrum an Möglichkeiten und Methoden, Ihre Immobilie ins beste Licht zu rücken und einen liquiden, optimalen Käufer zu finden.
Unser regelmäßig geschultes City Immobilienmakler Team behält stets den Überblick über die aktuelle Marktlage und kann die Vorzüge Ihres Verkaufsobjekts mithilfe von neuen Technologien und Verkaufsstrategien gekonnt hervorheben.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover