
Der Besichtigungstermin – so bereiten Sie sich und Ihre Immobilie optimal vor | City Immobilienmakler
Optimale Besichtigungstermine #
Der Besichtigungstermin – einer der wichtigsten Faktoren bei einem Immobilienverkauf . Sowohl für den Interessenten als auch für den Käufer kann sich hier einiges entscheiden. Eine erfolgreiche Haus- oder Wohnungsbesichtigung trägt maßgeblich zu einer Kaufentscheidung bei. Was Sie als Immobilienbesitzer tun können, um Ihr Verkaufsobjekt ins richtige Licht zu rücken und wie Sie sich am besten auf einen Besichtigungstermin vorbereiten, erfahren Sie hier.
Unsere Immobilienmakler erklären Ihnen in diesem Beitrag, welche Methoden Sie anwenden können, um das Interesse von potenziellen Käufern zu wecken und wie Sie zu einem erfolgreichen Verkaufsabschluss gelangen.

Vorteile eines Maklers #
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen und überlegen, die Besichtigungen selbst durchzuführen? Prinzipiell ist dies möglich, hierbei sollte jedoch der Umfang einer Hausbesichtigung nicht unterschätzt werden. Neben der Vorbereitung sollten Sie so auch genügend Zeit für die Besichtigung an sich sowie für die Nachbereitung, wie etwa das Kontaktieren von Interessenten, einplanen.
Wenn Sie also wenig Zeit haben oder einfach auf einen professionellen Helfer mit viel Erfahrung und Verkaufsgeschick vertrauen möchten, bietet sich hier die Möglichkeit, einen Immobilienmakler zu Rate zu ziehen.
Durch den Zuzug eines seriösen Maklers erhalten Sie folgende Vorteile:
Routinierte Abwicklung von Abläufen durch ausgeprägte Vorerfahrung
Breites Feld an Möglichkeiten zur Käufergewinnung
Nutzung hilfreicher Vermarktungskanäle
Marktkenntnis Ihrer Region
Ersparnis von Zeit und Aufwand für Sie als Verkäufer
Schutz vor Fehlern mit weitreichenden Folgen
Vermarktung Ihrer Immobilie mit sachlicher Distanz
Realistische und marktgerechte Wert- und Preisermittlung
Abstimmung und Durchführung von Besichtigungsterminen
Kontaktieren eines versierten Notars

Do´s: #
Setzen Sie die Vorteile Ihrer Immobilie in den Fokus
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Planung
Wägen Sie die Zielgruppe ab
Nehmen Sie, falls nötig, kleinere Renovierungsarbeiten vor
Achten Sie auf ein ordentliches und gepflegtes Gesamtbild Ihrer Immobilie
Werden Sie sich über Ihre Verhandlungsbereitschaft klar
Erstellen Sie Listen als Orientierung
Überlegen Sie sich Argumente zum Verkauf
Halten Sie die notwendigen Unterlagen bereit
Bereiten Sie sich auf mögliche Fragen der Interessenten vor
Setzen Sie Interessenten über wichtige Fakten der Immobilie in Kenntnis
Bieten Sie Kaufinteressenten die Möglichkeit für Notizen oder Vermessungen

Dont´s: #
Vereinbaren Sie keine zwei Termine für denselben Tag
Lassen Sie persönliche oder private Gegenstände nicht offen herumliegen
Überladen Sie Ihre Räumlichkeiten nicht mit Dekoration oder Gerümpel
Überlasten Sie sich nicht mit den Aufgaben und holen Sie sich eventuell einen Immobilien Profi zur Hilfe
Vermeiden Sie eine emotional geprägte Verkaufsstrategie
Unterschlagen oder verschweigen Sie nichts, sondern geben Sie ehrliche Auskunft
Vernachlässigen Sie auch Garten und Außenanlagen nicht
Verlieren Sie auch bei einer Vielzahl von Fragen oder negativen Kommentaren nicht die Ruhe

Time to shine #
Wie so oft im Leben zählt bei einer Haus- oder Wohnungsbesichtigung der erste Eindruck. Das erste, worauf Interessenten achten, ist das Erscheinungsbild Ihrer Immobilie. Dabei kommt es nicht darauf an, eine sterile und leere Wohnfläche zur Schau zu stellen. Vielmehr sollten bei den möglichen Käufern Emotionen hervorgerufen werden. Schließlich verkaufen Sie ja nicht nur eine Immobilie, sondern ein Zuhause. Deshalb sollte Ihre Immobilie zwar aufgeräumt, sauber und gepflegt sein, jedoch auch heimelig wirken.
Setzen Sie dies auch bereits während der Anwerbung von potenziellen Käufern in der Vermarktung Ihrer Immobilie ein und statten Sie Ihr Exposé dementsprechend mit ansprechenden Fotos des Verkaufsobjektes aus. Interessenten werden so eher auf Ihre Immobilie aufmerksam und entscheiden sich mit höherer Wahrscheinlichkeit für eine Besichtigung.
Um Ihre Immobilie ins perfekte Licht zu rücken und die Vorzüge optimal hervorzuheben, kann das Home Staging angewandt werden. Hierbei wird Ihre Immobilie von professionellen Raumdesignern gestaltet. Mithilfe der gezielten Platzierung schlichter, ansprechender Dekoration oder bestimmten Möbeln, werden so Akzente gesetzt, die potenziellen Käufern bei einer Haus- oder Wohnungsbesichtigung eine Vorstellung der möglichen Raumnutzung und des Lebens in Ihrer Immobilie geben sollen.
City Immobilienmakler #
Um bei Ihrer Immobilienbesichtigung Kaufinteressenten mit Sicherheit zu beeindrucken, stehen Ihnen unsere Immobilienmakler jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir halten für Sie alle hilfreichen Tipps und Anregungen parat und begleiten Sie beratend sogar über den gesamten Verkaufsprozess hinaus.
Unsere versierten Immobilienexperten übernehmen neben der Besichtigung gerne auch alle weiteren Aufgaben rund um Ihren Immobilienverkauf für Sie. Profitieren Sie von unserer Teilnahmen an regelmäßigen Schulungen und weitreichenden Marktkenntnis. Mithilfe unseres Immobilienmakler Netzwerks finden Sie garantiert den richtigen Verkaufshelfer für Ihre Stadt.
Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Das sind die größten Fehler bei der Exposéerstellung | City Immobilienmakler
Ein gutes Exposé zu entwerfen ist nicht so leicht. Hier lauern viele Fehlerquellen, die es zu vermeiden gilt. Unsere City Immobilienmakler klären Sie auf.
Deshalb sollten Sie noch heute in Immobilien investieren | City Immobilienmakler
Die Immobilienbranche hält eine Menge an großartigen Investitionsmöglichkeiten für Sie bereit. Lesen Sie hier, warum sich ein Immobilieninvestment lohnt.
Das Immobilienexposé - 5 Merkmale für mangelnde Qualität | City Immobilienmakler
Diese 5 Merkmale sprechen für eine schlechte Qualität des Immobilienexposés. Sie sollten sie daher unbedingt vermeiden.
