
Ihr ultimativer Wegweiser zum erfolgreichen Immobilienverkauf | City Immobilienmakler
Immobilienverkauf - der ultimative Leitfaden #
Sie möchten Ihre Immobilie auf den Markt bringen und profitabel veräußern? Dann müssen Sie hierbei einiges beachten. Ein Hausverkauf ist sehr umfangreich und reicht von der optimalen Annoncierung bis hin zum Abschluss eines rechtsgültigen Kaufvertrags. Aber keine Sorge, wir lassen Sie nicht allein und haben Ihnen einen umfangreichen Guide zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie zusammengestellt.
Mit City Immobilienmakler sind Sie stets auf dem richtigen Weg, was Ihren Hausverkauf angeht.

Einschätzung: wie viel bekomme ich noch für mein Haus? #
Oftmals fällt Hausverkäufern die Beurteilung des realen Marktwertes Ihres Objektes schwer. Meist haben sie schon sehr lange dort gewohnt und der frühere Kaufpreis unterscheidet sich häufig stark vom heutigen Immobilienwert. Hinzu kommt, dass emotionale Erinnerungen an Ihrem Haus hängen, weshalb eine objektive Beurteilung schwierig wird.
Aus diesem Grund nimmt ein Experte auf diesem Fachgebiet eine umfangreiche Immobilienwertermittlung vor. Hierbei werden sowohl harte, als auch weiche Standortfaktoren berücksichtigt. Harte Faktoren sind all jene, die objektiv gut messbar und zu beurteilen sind. Weiche Kriterien hingegen sind eher subjektiv zu bewerten und spielen für jeden Käufer eine unterschiedliche Rolle.

Beispiele – Harte Faktoren #
- Lage
- Infrastruktur
- Baujahr
- Grad an Renovierung

Beispiele – Weiche Faktoren #
- Nähe zu Bildungseinrichtungen
- Nähe zu Arbeitsplätzen
- Features wie Balkon oder Badewanne
- Image des Standorts
Auf Basis dieser Daten und unter Einbezug der Immobilienpreise in Ihrer Umgebung, kann dann ein realistischer Preis für Ihr Haus festgesetzt werden.
Um Ihr Haus auf den Markt zu bringen, können Sie viele Wege nutzen. Über Online-Anzeigen bis hin zu Plakaten stehen Ihnen hierbei einige Kanäle zur Verfügung. Aber welche bieten sich für Ihr Haus an? Die Antwort darauf kennt der Immobilienmakler Ihres Vertrauens.
Er weiß, welche Zielgruppe mit welchen Mitteln erreicht werden kann, und hat zudem Zugriff auf ein breites Spektrum an zusätzlichen Vermarktungsmöglichkeiten, zum Beispiel über seine vorhandene Kundenbasis oder den Aushang in einem Immobilienbüro.
Wenn Sie Ihr Haus fachgerecht annoncieren möchten, dann darf hierbei eines auf gar keinen Fall fehlen – das Immobilienexposé. Hierunter versteht man die Zusammenfassung aller Faktoren, die für einen Immobilienverkauf wichtig sind und mögliche Käufer interessieren. Oftmals ist ein Exposé auch mit ansprechenden Bildern versehen, die Ihre Immobilie sauber, aufgeräumt und gut belichtet zeigen. Typische Informationen, welche hier hineingehören sind:
- Baujahr
- Kontaktdaten des Verkäufers
- Immobilienbeschreibung
- Lageplan und Adresse
- Wohn- und Grundstücksfläche
- Grundriss
- Preis und weitere anfallende Kosten
- Bevorzugter Bezugstermin
- Baudetails
- Vorhandene Ausstattung und Features
- Details zu Heizung und Wasserversorgung
- Arbeiten im Bereich Bau und Renovierung
- Haftungshinweise

Das sollten Sie bei Immobilienbesichtigungen beachten #
Eine Immobilienbesichtigung umfasst viel mehr, als nur potenzielle Käufer im Haus herumzuführen. Sie müssen zum Beispiel alle baulichen Besonderheiten zeigen und auch auf vorhandene Mängel aufmerksam machen. Auch auf Rückfragen sollten Sie stets entsprechend antworten können. Dies sind Gründe, wieso solche Begehungen oftmals von einem Profi durchgeführt werden. So kann ein Makler für Sie die nötigen Unterlagen zusammentragen und sich auf mögliche Fragen ideal vorbereiten. Zudem übernimmt der Experte die gesamte Durchführung und Planung von Besichtigungsterminen für Sie.
Bei der Besichtigung Ihres Hauses durch mögliche Käufer zählt immer der erste Eindruck. So steigt das Interesse zum Beispiel bei gut ausgeleuchteten, sauberen Räumen, in denen kein Gerümpel in den Ecken steht. Sorgen Sie also dafür, dass Ihre Immobilie hell und freundlich wirkt und räumen Sie vorher gründlich auf.
Auch geputzte Fester und ein sauberes Bad erhöhen die Attraktivität für mögliche Käufer. Zusätzlich können Sie in Form von Home Staging Möbel, Pflanzen und Dekoartikel mieten, die dann von einem erfahrenen Raumausstatter in Ihrem Haus platziert werden. So können potenzielle Käufer sich ein Bild davon machen, wie es aussehen könnte, hier zu leben, und bekommen ein Gefühl von Wohnlichkeit.
Den richtigen Käufer finden? Gar nicht so einfach #
Das Ehepaar, das Ihr Haus kaufen möchte, ist sympathisch und nett? Das ist ein wichtiger Faktor, jedoch kommt es bei der Suche nach dem passenden Käufer auf einiges mehr an. Zum Beispiel ist es wichtig, dass Käufer pünktlich zahlen. Auch Referenzen von früheren Vermietern können hilfreich sein, um Interessenten besser einzuschätzen. Wählen Sie daher mögliche Käufer nicht allein aus, sondern lassen Sie sich von einem versierten Immobilienmakler helfen, der Ihnen mit festgesetzten Kriterien bei der Entscheidung helfen kann.
Ein Immobilienmakler weiß zum Beispiel genau, worauf es Interessenten ankommt, und besitzt das nötige Feingefühl sowie das Fachwissen, Verhandlungen und Verkaufsgespräche zielgerichtet zu führen. Auch die Liquiditätsprüfungen kann er auf professioneller Basis durchführen und Ihnen so gesicherte Auskunft darüber geben, ob ihr Kandidat wirklich zahlungsfähig ist.
Ein rechtswirksamer Kaufvertrag für Ihre Immobilie wird nicht mal eben im Wohnzimmer bei einer Tasse Tee unterschrieben, sondern unter Aufsicht eines professionellen Notars. Dies erfolgt in der Regel in einem Notarbüro nach Vereinbarung eines verbindlichen Termins. So wird sichergestellt, dass beide Parteien bei den Vertragsbedingungen übereinstimmen und dass keiner benachteiligt wird. Der Notar wird den Vertrag ausführlich prüfen und kann auch über mögliche Klauseln informieren oder offene Fragen beantworten.
Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Hausverkauf – So vermeiden Sie die größten Risiken | City Immobilienmakler
City Immobilienmakler verrät Ihnen, wie Sie die größten Risiken beim Verkauf Ihres Hauses vermeiden.
Hauswertrechner 2020: so viel bringt ein Hausverkauf | City Immobilienmakler
Hauswertrechner 2020: so viel bringt ein Hausverkauf
Dieser Guide bringt Sie in 9 Schritten zum maximalen Verkaufserlös | City Immobilienmakler
Mit dem Guide von City Immobilienmakler können Sie in 9 detaillierten Schritten den maximalen Verkaufserlös für Ihre Immobilie erzielen.
