Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

10 Tipps für Ihren erfolgreichen Hausverkauf | City Immobilienmakler – Headerbild

So läuft die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler ab | City Immobilienmakler

27. August 2025 4 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

VOR DEM VERKAUF #

Ihre individuelle Situation spielt eine große Rolle, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten. Um die optimale Verkaufsstrategie zu entwickeln, kommt es zu Beginn der Zusammenarbeit mit einem Makler zu einem persönlichen Gespräch, wobei dieser Ihre Vorstellungen ermittelt. Weiß der Makler erstmal, was für Sie als Verkäufer wichtig ist, so kann er dies in die Prozessplanung mit einbinden und so ein Ergebnis erzielen, welches für Sie zufriedenstellend ist.

In einem solchen Dialog mit Ihrem Makler sollten Sie keine Hemmungen haben, anzusprechen, was Sie bezüglich des Immobilienverkaufs beschäftigt. Auch Ihre Fragen und Anregungen sollten Sie nicht für sich behalten, denn der Immobilienexperte handelt in Ihrem Auftrag und sollte hierbei also in gewissem Maße Ihre Wünsche berücksichtigen.

IMMOBILIENBEWERTUNG #

Bevor Ihre Immobilie von Ihrem Makler aus dem City Immobilienmakler Team annonciert werden kann, wird dieser zuerst den realen Wert Ihres Objektes ermitteln. Auf dieser Basis kann ein marktkonformer Preis angesetzt werden. Hierbei werden verschiedene Standortfaktoren, Mängel, der Grad von Modernisierung und Renovierung wie auch die aktuelle Lage des Immobilienmarktes berücksichtigt. Folgende Aspekte wird der Makler bei einer Immobilienbewertung in den Fokus nehmen.

Diese Gesichtspunkte einer Immobilienbewertung können sachlich und auf Basis vorliegender Fakten ziemlich genau bestimmt werden. Sie bilden die Grundlage des Bewertungsverfahrens und können klar objektiv bestimmt werden. Diese speziellen Merkmale werden auch „harte“ Standortfaktoren genannt:

  • Lage der Immobilie
  • Größe und Platzangebot Ihres Verkaufsobjektes
  • Zustand von Außen- und Innenanlage
  • Infrastruktur und Arbeitsmöglichkeiten des Umfeldes

Subjektiv sind diese Betrachtungspunkte in der Regel, weil jeder mögliche Käufer andere Bedürfnisse hat. So ist beispielsweise dem einen eine Badewanne sehr wichtig, der andere sucht ein Objekt in der Nähe zu Schulen und Kitas. Oftmals können diese Standortfaktoren also nicht klar gemessen werden und tragen daher den Namen „weiche“ Standortfaktoren. Meist spielen diese Gesichtspunkte eine untergeordnete Rolle bei der Immobilienbewertung, können für manche Interessenten jedoch ein Kaufkriterium bilden:

  • Das Image eines Ortes
  • Angebote für Familien
  • Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
  • Spezielle Features Ihrer Immobilie wie z. B. eine Badewanne

DIE KÄUFERSUCHE #

Die ermittelten Daten werden von Ihrem Makler nun zusammen mit den notwendigen Unterlagen in ein ansprechendes und umfangreiches Exposé umgewandelt, welches während der Vermarktung eingesetzt wird und darüber hinaus möglichen Käufern als Überblick der wichtigsten Informationen dient.

Um mit Ihrem Haus- oder Wohnungsverkauf genau die richtigen Menschen anzusprechen, kann Ihr Immobilienmakler, unter Zuzug der Bewertungsergebnisse und Ihrer persönlichen Vorstellungen, die Zielgruppe festlegen, an die sich Ihr Veräußerungsprozess richtet. Demzufolge wird Ihr Immobilienexperte eine Anzeige ausarbeiten, die genau die richtigen Käufer anspricht, und entsprechend auswählen, auf welchen Vermarktungskanälen diese geschaltet werden sollte, um den maximalen Erfolg zu erzielen.

IMMOBILIENBESICHTIGUNGEN #

Nach der Schaltung einer erfolgreichen Anzeige, werden sich einige Kaufinteressenten melden, um einen Termin für eine Haus- oder Wohnungsbesichtigung zu vereinbaren. Die Kommunikation mit potenziellen Käufern wie auch die Vorbereitung und Durchführung solcher Begehungen, übernimmt Ihr Immobilienexperte aus dem City Immobilienmakler Netzwerk für Sie. So müssen Sie nicht einmal bei den Besichtigungsterminen anwesend sein, haben nur einen geringen Vorbereitungsaufwand und können so eine Menge Zeit einsparen.

DIE SOLVENZPRÜFUNG #

Nachdem durch eine zielgruppengerechte Annonce und die Besichtigungstermine, die Auswahl der möglichen Käufer bereits eingegrenzt wurde, sind nur noch diejenigen im Spiel, die wirkliches Interesse an Ihrer Immobilie haben. Hier erfolgt nun deren Solvenz Prüfung durch Ihren betrauten Immobilienmakler.

Nicht jeder Interessent stellt sich auch als zahlungsfähiger Käufer heraus. Um Ihnen hier finanzielle Schäden zu ersparen, verfügt Ihr Immobilienexperte über eine Reihe von Möglichkeiten zur Prüfung der Liquidität potenzieller Käufer. Dies erfolgt in der Regel durch eine oder mehrere der folgenden Methoden, die City Immobilienmakler für Sie zusammengetragen hat:

  • Bonitätsprüfung

  • Selbstauskunft

  • Einblick in die Kontoauszüge

  • Einholung der Zahlungszusage bei der beteiligten Bank

CITY IMMOBILIENMAKLER #

Unsere City Immobilienmakler beherrschen ihr Handwerk bestens und verfügen über die nötige Expertise wie auch das Fachwissen, um Ihre Immobilie schnell und gewinnbringend zu veräußern. Hierbei übernehmen sie jegliche Aufgaben rund um den Verkaufsprozess, sodass Sie entspannt Ihrem Wohnungs- oder Hausverkauf entgegensehen können, und sind auch über den Vertragsabschluss hinaus bei Fragen oder Anregungen für Sie da.

Verlassen Sie sich auf unsere geschulten City Immobilienmakler Experten und nutzen Sie unseren Allround- Service, der Ihnen das Versprechen für Qualität und professionelle Arbeit liefert.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten