Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Die Wichtigkeit von Immobilien abgabenpflicht: Steuern sparen mit City Immobilienmakler – Beitragsbild

Altlastenverdacht - City Immobilienmakler

27. August 2025 1 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

Altlastenverdacht: Bedeutung und Umgang in der Immobilienbranche #

Der Altlastenverdacht ist ein wichtiger Aspekt in der Immobilienbranche, der beim Kauf und Verkauf von Immobilien berücksichtigt werden muss. In diesem Artikel erfahren Sie, was Altlasten sind, welche rechtlichen Aspekte damit verbunden sind und wie Immobilienmakler und Eigentümer mit diesem Verdacht umgehen können.

1. Was sind Altlasten? #

Altlasten sind Umweltbelastungen, die aufgrund früherer Nutzungen oder Unfälle auf einem Grundstück oder in dessen Nähe entstanden sind. Sie können beispielsweise durch Industrieanlagen, Tankstellen oder Deponien verursacht werden. Die Kontamination kann Boden, Grundwasser oder auch die Luft betreffen.

2. Die rechtlichen Aspekte des Altlastenverdachts #

Der Altlastenverdacht wird in Deutschland durch das Bundes-Bodenschutzgesetz geregelt. Dieses Gesetz verpflichtet Eigentümer dazu, ihre Grundstücke auf mögliche Altlasten untersuchen zu lassen und gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen einzuleiten. Bei verdächtigen Altlasten müssen die Zuständigen Behörden informiert werden.

4. Bedeutung des Altlastenverdachts für den Immobilienwert #

Der Altlastenverdacht kann erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienwert haben. Potenzielle Käufer sind oft weniger bereit, in belastete Immobilien zu investieren. Somit kann sich der Preis entsprechend reduzieren. Es ist wichtig, den Altlastenverdacht zu klären, um den Marktwert der Immobilie realistisch einzuschätzen und gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen zu planen.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten