Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Die Wichtigkeit von Immobilien abgabenpflicht: Steuern sparen mit City Immobilienmakler – Beitragsbild

Immobilie vermieten – Immobilien-Lexikon | City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Henri Ehmke

Immobilien Lexikon #

Anschaffungskosten von Immobilien #

Das bieten wir Ihnen #

Ihre individuellen Bedürfnisse stehen bei uns an oberster Stelle. #

Alle Leistungen

Definition #

Die Anschaffungskosten stellen den Betrag dar, der für den Erwerb einer Immobilie aufgewendet wird. Sie setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen und sind für Immobilieneigentümer von besonderer Bedeutung. Die Höhe der Anschaffungskosten kann einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität der Immobilieninvestition haben.

Ihr Immobilienmakler vor Ort #

Legen Sie Ihren Immobilienverkauf in die Hände unserer Topmakler. #

Die Welt der Immobilien ist groß und vielseitig. Ein kompetenter Immobilienmakler kennt sich in jeglichen Tätigkeitsfeldern bestens aus und ist darauf spezialisiert, dem Kunden einen zielgerichteten sowie authentischen Service zu bieten.

Finden Sie Ihren Makler

Bestandteile der Anschaffungskosten #

Bei der Anschaffung einer Immobilie fallen verschiedene Kosten an, die zu den Anschaffungskosten gehören. Dazu zählen:

  • Kaufpreis oder Herstellungskosten der Immobilie
  • Maklerprovision
  • Notarkosten
  • Grundbuchgebühren
  • Grunderwerbsteuer
  • Finanzierungskosten (z. B. Zinsen für Darlehen)

Nicht notwendige Kosten #

Die nicht notwendigen Kosten sind solche, die nicht zwangsläufig bei der Anschaffung einer Immobilie anfallen, aber dennoch berücksichtigt werden sollten. Dazu zählen beispielsweise die Kosten für Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, Einrichtungsgegenstände oder der Einbau einer neuen Küche. Diese Kosten können je nach Zustand der Immobilie und individuellen Ansprüchen variieren.

Steuerliche Aspekte #

Die Anschaffungskosten haben auch steuerliche Auswirkungen. So können die Kosten, die im Zusammenhang mit einem Immobilienkauf entstehen, beispielsweise bei der Einkommensteuer oder bei der Berechnung der AfA (Absetzung für Abnutzung) steuermindernd geltend gemacht werden. Es ist ratsam, sich hierzu von einem Steuerberater beraten zu lassen, um mögliche steuerliche Vorteile effektiv nutzen zu können.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten