Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Die Wichtigkeit von Immobilien abgabenpflicht: Steuern sparen mit City Immobilienmakler – Beitragsbild

Bestellerprinzip - City Immobilienmakler

27. August 2025 1 Min. Lesezeit Von Herr Henri Ehmke

Bestellerprinzip - Die Veränderung im Immobilienmarkt #

Das Bestellerprinzip ist eine wichtige Neuerung in der Immobilienbranche, die sowohl für Immobiliensuchende als auch für Immobilienmakler weitreichende Auswirkungen hat. In diesem Artikel werden wir das Bestellerprinzip genauer betrachten, seine Definition, seine Vor- und Nachteile sowie die Rolle von City Immobilienmakler in diesem neuen Geschäftsmodell.

1. Was ist das Bestellerprinzip? #

Das Bestellerprinzip beschreibt eine gesetzliche Regelung, die besagt, dass derjenige, der den Makler beauftragt, auch die Kosten für dessen Dienstleistungen trägt. Historisch gesehen war es oft üblich, dass Immobilienkäufer oder Wohnungssuchende die Maklerprovision bezahlen mussten. Mit dem Bestellerprinzip wurde dieses Prinzip umgekehrt, sodass nun der Verkäufer beziehungsweise Vermieter die Kosten trägt.

2. Auswirkungen auf Immobilienmakler #

Für Immobilienmakler bedeutet das Bestellerprinzip eine erhebliche Veränderung in ihrem Tätigkeitsfeld. Da nun der Verkäufer beziehungsweise Vermieter für die Maklerprovision aufkommt, müssen Makler neue Wege finden, um ihre Dienstleistungen zu vermarkten und ihre Einnahmen zu sichern.

4. Nachteile für Immobilienmakler #

Auf der anderen Seite müssen Immobilienmakler mit den Nachteilen des Bestellerprinzips umgehen. Durch die Umkehrung der Kostenübernahme müssen sie nun für ihre Dienstleistungen verstärkt neue Kunden akquirieren, um ihre Einnahmen zu sichern. Dies erfordert zusätzlichen Aufwand und kann zu Unsicherheiten führen.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten