Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Bodenschutzrecht - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Cash on Cash Rendite - City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

Cash-on-Cash-Rendite: Eine wichtige Kennzahl für Immobilieninvestoren #

Die Cash-on-Cash-Rendite ist eine entscheidende Metrik für Immobilieninvestoren, um das Potenzial einer Investition zu bewerten. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Cash-on-Cash-Rendite ist, wie sie berechnet wird und wie sie genutzt werden kann. Zudem werden wir die Vorteile, Anwendungsbereiche und Risiken dieser Kennzahl untersuchen. Lassen Sie uns einsteigen!

1. Was ist die Cash-on-Cash-Rendite? #

Die Cash-on-Cash-Rendite ist eine Renditemetrik, die das Verhältnis zwischen dem jährlichen Nettobarmittelzufluss einer Immobilieninvestition und dem eingesetzten Kapital zeigt. Sie gibt an, wie viel Prozent des investierten Kapitals als Rendite erzielt wird. Die Cash-on-Cash-Rendite ermöglicht es Investoren, die Rentabilität einer Immobilieninvestition zu bewerten und sie mit anderen Anlageformen zu vergleichen.

2. Wie berechnet man die Cash-on-Cash-Rendite? #

Die Cash-on-Cash-Rendite wird wie folgt berechnet:

Cash-on-Cash-Rendite = Jährlicher Nettobarmittelzufluss / Eingesetztes Kapital

Der jährliche Nettobarmittelzufluss bezieht sich auf den erwarteten Gewinn aus der Immobilieninvestition nach Abzug aller Kosten wie beispielsweise Hypothekenzahlungen, Betriebskosten und Instandhaltungskosten. Das eingesetzte Kapital bezieht sich auf den Betrag, den der Investor zur Finanzierung der Immobilie verwendet hat.

4. Wie kann die Cash-on-Cash-Rendite genutzt werden? #

Die Cash-on-Cash-Rendite kann von Immobilieninvestoren auf verschiedene Weisen genutzt werden:

  • Sie hilft dabei, potenziell rentable Investitionschancen zu identifizieren und auszuwählen.
  • Sie ermöglicht es Investoren, verschiedene Investitionen zu vergleichen und die rentabelste Option zu identifizieren.
  • Sie dient als Entscheidungshilfe bei der Festlegung der optimalen Finanzierungsmöglichkeiten einer Immobilieninvestition.
  • Sie unterstützt Investoren bei der Bewertung der Rentabilität einer bestehenden Immobilieninvestition.
  • Sie ermöglicht es Investoren, Renditetransparenz zu schaffen und ihre Investitionen besser zu steuern.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten