Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Bürgschaft - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Energieeinsparverordnung (EnEV) - City Immobilienmakler

27. August 2025 1 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

Energieeinsparverordnung (EnEV) #

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist ein wichtiger Bestandteil der energiepolitischen Maßnahmen in Deutschland. Sie hat das Ziel, den Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen in Gebäuden zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Als vertrauensvoller und qualifizierter Immobilienmakler in unserer Stadt setzen wir uns dafür ein, dass sowohl Eigentümer als auch Käufer von Immobilien die Anforderungen und Vorteile der EnEV verstehen.

Was ist die Energieeinsparverordnung (EnEV)? #

Die Energieeinsparverordnung ist eine gesetzliche Regelung, die den energetischen Standard von Gebäuden festlegt. Sie enthält Anforderungen und Vorschriften sowohl für Neubauten als auch für bestehende Gebäude. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.

Warum wurde die EnEV eingeführt? #

Die Einführung der EnEV ist eine Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende. Gebäude sind für einen erheblichen Teil des Energieverbrauchs verantwortlich und tragen zur CO2-Emission bei. Mit strengeren energetischen Anforderungen soll der Gebäudebestand nachhaltiger gestaltet werden.

Anforderungen der EnEV an bestehende Gebäude #

Auch für bestehende Gebäude gelten bestimmte Anforderungen der EnEV. Dazu gehören Nachrüstpflichten für energetische Maßnahmen, wie z.B. die Dämmung von Dach und Außenwänden oder der Austausch ineffizienter Heizungsanlagen. Es gibt jedoch Ausnahmen und Fristen, die je nach Gebäudeart und Baujahr variieren können.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten