Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Erschließungsbeitragsrecht - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Forward Darlehen - City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Henri Ehmke

Forward-Darlehen: Planungssicherheit für Immobilienfinanzierungen #

Ein Forward-Darlehen ist eine besondere Form der Immobilienfinanzierung, die es ermöglicht, sich schon heute die günstigen Zinsen von morgen zu sichern. Es bietet Planungssicherheit und Flexibilität bei der Finanzierung von Immobilienprojekten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Forward-Darlehen wissen müssen.

Was ist ein Forward-Darlehen? #

Ein Forward-Darlehen ist ein Darlehen, bei dem die Konditionen, insbesondere der Zinssatz, bereits zu einem früheren Zeitpunkt festgelegt werden, obwohl das Darlehen erst zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch genommen wird. Es ermöglicht somit die Sicherung der aktuellen Niedrigzinsen für die Zukunft.

Funktionsweise eines Forward-Darlehens #

Die Funktionsweise eines Forward-Darlehens ist relativ einfach. Sie vereinbaren mit der Bank einen festen Zinssatz für Ihre geplante Immobilienfinanzierung zu einem Zeitpunkt in der Zukunft, z.B. in ein bis fünf Jahren. Die Bank sichert Ihnen diesen Zinssatz zu, unabhängig von möglichen Zinsschwankungen in der Zwischenzeit.

Im Gegenzug zahlen Sie eine geringe Gebühr, den sogenannten Forward-Aufschlag, für die Zinssicherung. Die genaue Höhe dieses Aufschlags richtet sich nach der Zinsbindungsdauer, dem aktuellen Marktzinsniveau und individuellen Konditionen.

Wann ist ein Forward-Darlehen sinnvoll? #

Ein Forward-Darlehen ist besonders sinnvoll, wenn sich am Markt niedrige Zinsen abzeichnen und Sie eine konkrete Planung für den Kauf oder Bau einer Immobilie haben. Durch die Zinssicherung können Sie sich vor möglichen Zinserhöhungen schützen und langfristig günstige Konditionen für Ihre Baufinanzierung erhalten.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten