Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Gebäudeenergiegesetz (GEG) - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Gebäudeenergiegesetz (GEG) - City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

Gebäudeenergiegesetz (GEG): Was Immobilienbesitzer und -käufer wissen sollten #

Als qualifiziertes Immobilienmakler Team möchten wir, City Immobilienmakler, Ihnen einen umfassenden Überblick über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) geben. Unser Ziel ist es, Sie als vertrauensvoller Partner bestmöglich zu informieren und zu beraten. Das GEG ist ein Gesetz, das Energieeffizienzstandards für Gebäude festlegt, sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude. In diesem Text erfahren Sie mehr über die Anforderungen des GEG, die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und wie wir als City Immobilienmakler Ihnen bei der Umsetzung des GEG behilflich sein können.

Was ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG)? #

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vereint mehrere vorherige Gesetze und Verordnungen, wie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), das Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Es ist am 1. November 2020 in Kraft getreten und legt energetische Anforderungen für Gebäude in Deutschland fest. Das GEG hat das Ziel, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.

Anforderungen des GEG an Neubauten #

Das GEG stellt erhöhte Anforderungen an die Energieeffizienz von Neubauten. Es definiert verbindliche Grenzwerte für den Primärenergiebedarf sowie den transmittierten Wärmeverlust eines Gebäudes. Diese Grenzwerte sind abhängig von der Gebäudeklasse und dem Bauteil. Zusätzlich müssen Neubauten einen gewissen Anteil ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Energien decken, etwa durch Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen. Eine energetische Fachplanung und Baubegleitung sind ebenfalls erforderlich.

City Immobilienmakler steht Ihnen bei der Suche nach energieeffizienten Neubauwohnungen zur Seite. Wir verfügen über ein breites Portfolio an Neubauten, die den Anforderungen des GEG entsprechen. Unsere qualifizierten Makler beraten Sie gerne und finden die passende Immobilie für Sie.

Energieausweis und Energiebedarfsrechnung #

Der Energieausweis ist ein wichtiger Bestandteil des GEG und dient der energetischen Kennzeichnung von Gebäuden. Er gibt Auskunft über den Energiebedarf oder Energieverbrauch eines Gebäudes und ist bei Verkauf oder Vermietung einer Immobilie vorzulegen. Zusätzlich zur Energiebedarfsrechnung müssen bestimmte Angaben, wie der bauliche Wärmeschutz und die Haustechnik, im Energieausweis enthalten sein.

Unsere erfahrenen City Immobilienmakler unterstützen Sie bei der Erstellung des Energieausweises und bei der Durchführung der Energiebedarfsrechnung. Wir wissen, welche Angaben erforderlich sind und beraten Sie umfassend zu diesem Thema.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten