
Gebäudeintegrierte Photovoltaik - City Immobilienmakler
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Nachhaltige Energieerzeugung im Immobilienbereich #
Die Bedeutung der gebäudeintegrierten Photovoltaik für nachhaltige Energieversorgung in Immobilien
Was ist gebäudeintegrierte Photovoltaik? #
Gebäudeintegrierte Photovoltaik bezeichnet die Integration von Photovoltaikanlagen in die Architektur von Gebäuden. Dabei werden Solarmodule in die Gebäudehülle, wie beispielsweise Dächer, Fassaden oder Balkone, integriert. Dadurch wird die Sonnenenergie direkt genutzt, um Strom zu erzeugen.
Technologien in der gebäudeintegrierten Photovoltaik #
Es gibt verschiedene Technologien, die in der gebäudeintegrierten Photovoltaik zum Einsatz kommen. Dazu gehören:
- Transparente Photovoltaikmodule für Fenster oder Dachverglasungen
- Dünnschichtmodule für flexible Anwendungen auf Fassaden oder Dächern
- Indachsysteme, bei denen Solarzellen direkt in die Dachkonstruktion integriert sind
- Solarmodule für Balkongeländer oder Carports

Kosten und Wirtschaftlichkeit der gebäudeintegrierten Photovoltaik #
Die Kosten für eine gebäudeintegrierte Photovoltaikanlage variieren je nach Größe und Technologie. Allerdings haben sich die Kosten in den letzten Jahren deutlich reduziert, während die Effizienz der Solarzellen gestiegen ist. Dadurch ist die Wirtschaftlichkeit der gebäudeintegrierten Photovoltaik immer attraktiver geworden.



