
Immobilienwertgutachten – Immobilien-Lexikon | City Immobilienmakler
Immobilienwertgutachten #
Immobilien Lexikon #
Das bieten wir Ihnen #
Ihre individuellen Bedürfnisse stehen bei uns an oberster Stelle. #
CITY IMMOBILIENMAKLER erklärt #
Immobilienwertgutachten dienen der Ermittlung des Verkehrswertes einer Immobilie und sind in manchen Fällen gesetzlich vorgeschrieben. Mit einem Wertgutachten ist es in der Regel möglich, den exakten Kaufpreis einer Immobilie zu ermitteln. Bei einer Scheidung und Gütertrennung bspw. muss der exakte Verkaufspreis bestimmt werden. Ein Immobilienwertgutachten wird von einem Sachverständigen ausgeführt und bedarf dabei diese Aspekte: Lage – Größe – Ausstattung.
Ihr Immobilienmakler vor Ort #
Legen Sie Ihren Immobilienverkauf in die Hände unserer Topmakler. #
Die Welt der Immobilien ist groß und vielseitig. Ein kompetenter Immobilienmakler kennt sich in jeglichen Tätigkeitsfeldern aus, hat sich bestenfalls jedoch spezialisiert, um dem Kunden einen zielgerichteten und authentischen Service bieten zu können.Finden Sie Ihren Makler
Die vollständige Analyse des Sachverständigen #
Nur ein Sachverständiger ist in der Lage, ein umfassendes Wertgutachten über eine Immobilie zu erstellen. Die Immobilie wird geprüft und nach bestimmten Kriterien bewertet. Das Ziel des Immobilienwertgutachtens ist es, den Verkehrswert der Immobilie zu bestimmen. Der Verkehrswert ist der erste Schritt für die Ermittlung des Verkaufspreises des Objektes.
Häuser und Wohnungen, aber auch Grundstücke und Gewerbeflächen werden mit folgenden Verfahren begutachtet:
- Sachwertverfahren
- Vergleichswertverfahren
- Ertragswertverfahren

Ist ein Wertgutachten teuer? #
Die Kosten für ein Immobilienwertgutachten sind gesetzlich nicht geregelt. Der Preis für das Wertgutachten ist oftmals Verhandlungssache zwischen Sachverständigen und Eigentümer. Ausschlaggebend ist hierbei der zu erwartende Verkehrswert der Immobilie. Auch andere Faktoren beeinflussen den Verkehrswert eines Objektes und können entscheidend sein:
- Lage
- Immobilientyp
- Energetische Beschaffenheit
- Außenanlage
- Erschließungsgrad
- Zustand
Ein Wertgutachten kann bei 800 Euro beginnen und je nach Wert der Immobilie auch mal 2000 Euro kosten. Es gibt aber gewisse Mindestsätze und Beschränkungen des Höchstpreises, die in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) festgelegt sind.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Immobilienwertermittlung – Immobilien-Lexikon | City Immobilienmakler
Das Immobilien-Lexikon erklärt Ihnen den Begriff Immobilienwertermittlung.
Immobilienverwaltungssoftware - City Immobilienmakler
City Immobilienmakler: Alles über die Aufgaben eines Immobilienverwalters und digitale Immobilienverwaltung
Erfahren Sie alles über die Aufgaben eines Immobilienverwalters und die digitale Immobilienverwaltung bei City Immobilienmakler. Optimieren Sie Ihre Immobilienmanagementstrategie heute!


