
Makler und Bauträgerverordnung (MaBV) - City Immobilienmakler
Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) #
Die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) ist eine wichtige rechtliche Regelung im Immobilienbereich, die sowohl für Makler als auch für Bauträger verbindlich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was die MaBV genau ist, warum sie eingeführt wurde und welche Auswirkungen sie auf den Immobilienmarkt hat.
Was ist die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)? #
Die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) ist eine Verordnung des deutschen Baugesetzbuchs, die den Verbraucherschutz im Bereich des Immobilienerwerbs und der Bauträgertätigkeit sicherstellen soll. Sie regelt die Pflichten und Verantwortlichkeiten von Maklern und Bauträgern sowie die Transparenz und Nachweisführung bei Immobilientransaktionen.
Warum wurde die MaBV eingeführt? #
Die MaBV wurde eingeführt, um den Schutz von Käufern und Bauherren zu verbessern. Vor der Einführung der MaBV gab es immer wieder Fälle von unseriösen Praktiken und Betrügereien im Immobilienbereich. Die MaBV soll sicherstellen, dass alle Akteure im Immobilienmarkt bestimmten Vorgaben und Standards entsprechen, um den Verbraucherschutz zu gewährleisten.

Pflichten und Verantwortlichkeiten von Maklern und Bauträgern #
Die MaBV legt umfangreiche Pflichten und Verantwortlichkeiten für Makler und Bauträger fest. Zu den wichtigsten gehören:
- Verpflichtung zur Führung eines Vermögenstreuhandkontos für Kundenforderungen
- Verpflichtung zur Vorlage eines Vermögensschadenhaftpflichtversicherungsnachweises
- Transparenzpflichten bei der Offenlegung von Provisionszahlungen
- Vorgaben für den Inhalt und die Gestaltung von Kaufverträgen und Baubeschreibungen
- Haftung für Mängel und Schäden an der Immobilie

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Liquiditätsplanung der Immobilienfinanzierung - City Immobilienmakler
City Immobilienmakler: Alles Wissenswerte über den Immobilien Liegenschaftszinssatz im Ertragswertverfahren
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Liegenschaftszins für Immobilien im Ertragswertverfahren. Berechnung, Formel, Tabelle und Auswirkung auf den Immobilienwert.


