
Realteilung - City Immobilienmakler
Realteilung - Der Prozess, Vorteile und Anwendungsfälle #
Als vertrauensvoller Partner für Immobilien in dieser Stadt ist City Immobilienmakler Ihr qualifiziertes Immobilienmaklerteam, das Ihnen bei sämtlichen Immobilienbelangen zur Seite steht. Egal ob es um den Immobilienverkauf, die Immobilienbewertung oder die Realteilung geht – wir bieten Ihnen fachliche Expertise, lokale Marktkenntnis und einen empathischen Ansatz, um Ihre Ziele bestmöglich zu erreichen.
Was ist eine Realteilung? #
Die Realteilung ist ein Prozess, bei dem eine Immobilie, die im gemeinsamen Eigentum von mehreren Personen steht, aufgeteilt wird. Dabei erhalten die einzelnen Eigentümer ihre Anteile an der Immobilie, sodass sie über diese Anteile frei verfügen können. Im Gegensatz zur Teilungsversteigerung, bei der die Immobilie zwangsversteigert und der Erlös an die Eigentümer verteilt wird, bietet die Realteilung eine flexible und individuelle Lösung für die Aufteilung von Immobilien.
Der Prozess der Realteilung #
Die Realteilung erfolgt in mehreren Schritten:
Schritt 1: Vorbereitung und Planung
- Ermittlung der Anteile und Bewertung der Immobilie
- Absprache der Teilung mit allen Miteigentümern
- Erstellung eines Teilungsplans durch einen Notar oder einen Fachanwalt für Immobilienrecht
Schritt 2: Durchführung der Realteilung
- Erstellung der entsprechenden Verträge und notarielle Beurkundung
- Umschreibung der Grundbucheinträge auf die einzelnen Eigentümer
- Gegebenenfalls Anpassung von Hypotheken und Grundpfandrechten
Schritt 3: Abwicklung und Übertragung der Anteile
- Übertragung der Anteile an die einzelnen Eigentümer
- Regelung von eventuellen Ausgleichszahlungen
- Eintragen der neuen Eigentümer im Grundbuch

Anwendungsfälle der Realteilung #
Die Realteilung kommt in verschiedenen Situationen zum Einsatz:
- Realteilung bei Erbschaften und Schenkungen: Um den Nachlass gerecht unter den Erben aufzuteilen, kann die Realteilung eine gute Lösung sein.
- Realteilung bei Scheidungen: Bei der Aufteilung von gemeinsamem Eigentum in Scheidungsfällen bietet die Realteilung eine individuelle Lösung.
- Realteilung bei Gemeinschaftseigentum: In Eigentümergemeinschaften, wie beispielsweise Wohnungseigentümergemeinschaften, kann die Realteilung genutzt werden, um das gemeinsame Eigentum aufzuteilen.
- Realteilung bei Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien: Bei größeren Immobilienkomplexen ermöglicht die Realteilung die eigenständige Verwaltung und Veräußerung der einzelnen Einheiten.



