Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Immobiliendienstleistungsrecht - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Schadstoffmanagement Altgebäuden - City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

Schadstoffmanagement in Altgebäuden: Ein Überblick #

Altgebäude haben Charme und Geschichte, aber sie können auch eine Vielzahl an versteckten Gefahren in Form von Schadstoffen bergen. Das Schadstoffmanagement in Altgebäuden ist daher von großer Bedeutung, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen und die Umweltbelastung zu minimieren. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Schadstoffmanagement in Altgebäuden und zeigen Ihnen, warum es wichtig ist, sich für ein qualifiziertes Immobilienmakler Team wie City Immobilienmakler zu entscheiden.

Altgebäude: Potentielle Schadstoffquellen #

Bei der Untersuchung von Altgebäuden finden sich häufig verschiedene Schadstoffe, die bei unsachgemäßem Umgang gesundheitsgefährdend sein können. Zu den häufigsten Schadstoffen in Altgebäuden zählen:

  • Asbest: Asbesthaltige Materialien wie Asbestzement oder Asbestdämmung können bei unsachgemäßer Handhabung Asbestfasern freisetzen, die zu schweren Lungenerkrankungen führen können.
  • Blei: Vor allem in alten Farben, Lacken und Wasserleitungen kann sich Blei befinden. Blei ist giftig und kann das Nervensystem schädigen, insbesondere bei Kindern.
  • PCB: Polychlorierte Biphenyle (PCB) wurden früher als Isolierstoffe eingesetzt. Sie können gesundheitsgefährdend sein und sollten daher saniert werden.

Schadstoffuntersuchung in Altgebäuden #

Bevor mit Sanierungsmaßnahmen begonnen werden kann, ist es wichtig, eine umfassende Schadstoffuntersuchung durchzuführen. Dabei werden verschiedene Methoden eingesetzt, um vorhandene Schadstoffe zu identifizieren. Dazu gehören beispielsweise Materialproben oder Luftmessungen. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse kann dann eine gezielte Sanierungsstrategie entwickelt werden.

Sanierung von schadstoffbelasteten Altgebäuden #

Die Sanierung von schadstoffbelasteten Altgebäuden erfordert Fachwissen und Erfahrung. Eine fachgerechte Entfernung der Schadstoffe ist unerlässlich, um ein sicheres Wohnumfeld zu schaffen. Dabei sollten Materialien nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben entfernt und entsorgt werden. Eine nachhaltige Sanierung trägt zudem zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten