
Share Deal - City Immobilienmakler
Share Deal: Eine attraktive Alternative im Immobilienbereich #
Ein Share Deal, auch als Anteilskauf bezeichnet, ist eine besondere Form des Immobilienverkaufs, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer interessante Vorteile bietet. Bei einem Share Deal werden nicht die Immobilien selbst übertragen, sondern die Anteile an einer Gesellschaft, die im Besitz der Immobilie ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Vorteile und Risiken von Share Deals im Immobiliensektor.
Vorteile von Share Deals für Käufer #
Share Deals bieten Käufern verschiedene Vorteile, die zu einer attraktiven Alternative zum klassischen Immobilienkauf mittels Asset Deal werden:
- Steuerliche Vorteile und Möglichkeiten der Steueroptimierung: Durch den Erwerb von Gesellschaftsanteilen können Käufer von Share Deals steuerliche Vorteile nutzen und unter bestimmten Umständen die Grunderwerbsteuer umgehen.
- Einfacher Erwerb von Immobilien: Der Kauf von Gesellschaftsanteilen ermöglicht einen schnelleren und einfacheren Erwerb von Immobilien, da weniger bürokratischer Aufwand betrieben werden muss. Es entfallen beispielsweise die Notwendigkeit von Grundbuchänderungen.
- Weniger bürokratischer Aufwand: Im Vergleich zu Asset Deals, bei denen detaillierte Verträge und Vereinbarungen abgeschlossen werden müssen, ist der bürokratische Aufwand bei Share Deals in der Regel geringer. Dies führt zu einer schnelleren und unkomplizierteren Abwicklung des Kaufprozesses.
Vorteile von Share Deals für Verkäufer #
Auch für Verkäufer können Share Deals attraktive Vorteile bieten:
- Vermeidung von Grunderwerbsteuer: Beim Verkauf von Gesellschaftsanteilen fällt in der Regel keine Grunderwerbsteuer an, da sich der Eigentümer der Immobilien nicht ändert. Dies kann zu erheblichen Ersparnissen führen.
- Schnellere Abwicklung des Verkaufsprozesses: Der Verkauf von Gesellschaftsanteilen kann zu einer schnelleren Abwicklung des Verkaufsprozesses führen, da weniger formale Schritte erforderlich sind. Dies ermöglicht Verkäufern eine zeitnahe Realisierung des Verkaufserlöses.
- Höhere Verhandlungsmöglichkeiten bei der Preisgestaltung: Aufgrund der steuerlichen Vorteile für den Käufer kann der Verkäufer bei Share Deals häufig bessere Verhandlungsmöglichkeiten bei der Preisgestaltung haben, was zu einem höheren Verkaufserlös führen kann.

Finanzielle Planung und rechtliche Aspekte von Share Deals #
Bei Share Deals ist eine sorgfältige finanzielle Planung und rechtliche Beratung von großer Bedeutung. Folgende Aspekte sollten dabei beachtet werden:
- Notwendigkeit einer gründlichen Due Diligence-Prüfung: Bevor ein Share Deal abgeschlossen wird, ist eine eingehende Prüfung der Immobilie und der beteiligten Gesellschaften empfehlenswert. Dadurch können potenzielle Risiken und Herausforderungen frühzeitig erkannt werden.
- Einbeziehung von Steuerexperten und Anwälten: Zur Ausarbeitung von Verträgen und zur steuerlichen Optimierung sollten erfahrene Steuerexperten und Anwälte hinzugezogen werden. Dies gewährleistet rechtliche Sicherheit und maximale Steuervorteile.
- Absicherung gegen eventuelle Risiken und Haftungsfragen: Im Rahmen eines Share Deals sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um potenzielle Risiken und Haftungsfragen zu minimieren. Dies kann beispielsweise durch die Vereinbarung von Gewährleistungen und Garantien geschehen.



