Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Smart Building Technologien - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Vorfälligkeitsgebühr - City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

Vorfälligkeitsgebühr: Was sie bedeutet und wie sie berechnet wird #

Als vertrauensvoller und qualifizierter Immobilienmakler in unserer Stadt ist es uns, dem Team von City Immobilienmakler, wichtig, Sie als Kunde umfassend über relevante Themen rund um den Immobilienmarkt zu informieren. Eine wichtige Angelegenheit, die beim Verkauf oder der vorzeitigen Kündigung einer Immobilienfinanzierung eine Rolle spielt, ist die Vorfälligkeitsgebühr. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit der Vorfälligkeitsgebühr auf sich hat, warum sie anfällt und wie sie berechnet wird.

Was ist eine Vorfälligkeitsgebühr? #

Die Vorfälligkeitsgebühr ist eine Entschädigungszahlung an die Bank, die bei vorzeitiger Kündigung eines Kredits oder vorzeitiger Ablösung einer Immobilienfinanzierung fällig wird. Sie dient dazu, den Zinsausfall der Bank zu kompensieren, der entsteht, wenn ein Kreditnehmer seinen Kredit vorzeitig zurückzahlt. Die genaue Höhe der Vorfälligkeitsgebühr hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird individuell berechnet.

Warum fällt eine Vorfälligkeitsgebühr an? #

Eine Vorfälligkeitsgebühr fällt an, weil Banken bei der Vergabe von Darlehen darauf vertrauen, über einen bestimmten Zeitraum hinweg Zinseinnahmen zu erzielen. Wenn ein Kreditnehmer vorzeitig aus dem Vertrag ausscheidet, entstehen der Bank finanzielle Einbußen. Die Vorfälligkeitsgebühr soll diese Einbußen ausgleichen und sicherstellen, dass die Bank zumindest teilweise ihre geplanten Zinserträge erhält.

Vor- und Nachteile einer Vorfälligkeitsgebühr #

Wie bei vielen finanziellen Angelegenheiten gibt es auch bei der Vorfälligkeitsgebühr Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt. Ein großer Vorteil ist, dass eine vorzeitige Ablösung des Kredits möglich ist und somit Flexibilität gewährleistet wird. Dies kann insbesondere dann von Vorteil sein, wenn Sie beispielsweise eine andere Immobilie erwerben möchten oder Ihre finanzielle Situation sich geändert hat.

Ein Nachteil ist hingegen, dass die Vorfälligkeitsgebühr zusätzliche Kosten verursacht und somit finanzielle Belastungen mit sich bringt. Es sollte daher immer abgewogen werden, ob die Vorteile einer vorzeitigen Kreditkündigung die Nachteile der Vorfälligkeitsgebühr überwiegen.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten