Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Wohngebäudeversicherung - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Wohngebäudeversicherung - City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Markus Meyer

Wohngebäudeversicherung: Schutz für Ihr Zuhause #

„`

Eine Wohngebäudeversicherung ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihr Zuhause vor den verschiedenen Risiken des Alltags abzusichern. City Immobilienmakler steht Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite, um Sie bei der Auswahl der passenden Wohngebäudeversicherung zu unterstützen.

Warum ist eine Wohngebäudeversicherung wichtig? #

Bei einem Schaden am Wohngebäude können schnell hohe Kosten entstehen. Eine Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen finanziellen Schutz und übernimmt die Kosten für Reparaturen oder den Wiederaufbau Ihres Hauses. So sind Sie gegen Risiken wie Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm und Hagel sowie Elementarschäden abgesichert.

Die verschiedenen Risiken für Wohngebäude #

Feuer und Explosion #

Ein Wohnungsbrand kann schwerwiegende Folgen haben. Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden, die durch Feuer oder Explosion entstehen können.

Leitungswasserschäden #

Egal ob ein Wasserrohrbruch, ein undichter Wasserhahn oder ein Leck in der Heizungsanlage – Leitungswasserschäden können große Schäden am Gebäude verursachen. Die Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten für die Beseitigung der Schäden.

Sturm und Hagel #

Sturmschäden, wie abgedeckte Dächer oder beschädigte Fassaden, werden von der Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Auch Hagelschäden sind in der Regel mitversichert.

Elementarschäden #

Elementarschäden wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Erdrutsche fallen nicht unter den Standardversicherungsschutz. Es empfiehlt sich jedoch, eine zusätzliche Elementarschadenversicherung abzuschließen, um umfassend geschützt zu sein.

Die Kosten einer Wohngebäudeversicherung #

Die Kosten einer Wohngebäudeversicherung variieren je nach individuellen Gegebenheiten und Faktoren wie dem Umfang des Versicherungsschutzes, der Versicherungssumme und der Region. Beim Abschluss einer Wohngebäudeversicherung sollten verschiedene Angebote verglichen werden, um das beste Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten.

Möglichkeiten zur Kostenoptimierung sind zum Beispiel:

  • Vertragslaufzeit: Eine längere Vertragslaufzeit kann zu günstigeren Beiträgen führen.
  • Selbstbeteiligung: Durch eine höhere Selbstbeteiligung bei Schäden können sich die Versicherungsbeiträge reduzieren.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Die Installation von Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen oder Rauchmeldern kann zu Rabatten führen.
  • Änderungen am Gebäude: Wenn Sicherheitsvorkehrungen wie z.B. der Einbau von einbruchhemmenden Fenstern gemacht werden, kann dies zu günstigeren Beiträgen führen.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten