Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Versicherungswert - City Immobilienmakler – Beitragsbild

Wohnraumförderung - City Immobilienmakler

27. August 2025 2 Min. Lesezeit Von Herr Henri Ehmke

Wohnraumförderung - Informationen für Immobiliensuchende und Investoren #

In vielen Städten und Regionen herrscht ein großer Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Die steigenden Mietpreise und die hohe Nachfrage erschweren es immer mehr Menschen, eine geeignete Wohnung zu finden. Um dem entgegenzuwirken und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, wird die Wohnraumförderung immer wichtiger. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Wohnraumförderung und wie Sie davon profitieren können.

Was ist Wohnraumförderung? #

Die Wohnraumförderung bezeichnet Maßnahmen und Programme, die darauf abzielen, den Bau von bezahlbarem Wohnraum zu fördern. Das Ziel ist es, Menschen mit niedrigem Einkommen den Zugang zu erschwinglichem Wohnraum zu ermöglichen. Die Wohnraumförderung umfasst finanzielle Unterstützungen, wie beispielsweise Zuschüsse und günstige Kredite, für den Bau, den Erwerb und die Modernisierung von Wohnimmobilien.

Wohnraumförderung für verschiedene Zielgruppen #

Die Wohnraumförderung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die einen besonderen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum haben.

Wohnraumförderung für Familien mit niedrigem Einkommen #

Für Familien mit niedrigem Einkommen gibt es spezielle Programme, die den Erwerb einer eigenen Immobilie oder den Umzug in eine geförderte Mietwohnung erleichtern. Hierzu zählen zum Beispiel finanzielle Zuschüsse oder günstige Kredite, die den Kauf oder Bau einer Immobilie ermöglichen.

Wohnraumförderung für Studierende und junge Menschen #

Studierende und junge Menschen haben oft einen begrenzten finanziellen Spielraum. Die Wohnraumförderung bietet spezielle Angebote, um ihnen den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu ermöglichen. Hierzu gehören beispielsweise günstige Mietpreise für Studierendenwohnheime oder spezielle Förderprogramme für den Erwerb von Eigentumswohnungen.

Wohnraumförderung für Senioren und Menschen mit Behinderungen #

Ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen haben besondere Bedürfnisse, wenn es um Wohnraum geht. Die Wohnraumförderung unterstützt sie dabei, barrierefreie Wohnungen zu finden oder ihre bestehende Immobilie entsprechend anzupassen. Hierzu gehören beispielsweise Fördergelder für den barrierefreien Umbau von Bad oder Eingangsbereich.

Fördermöglichkeiten für den Erwerb und die Modernisierung von Bestandsimmobilien #

Neben dem Neubau werden auch der Erwerb und die Modernisierung von Bestandsimmobilien durch die Wohnraumförderung gefördert.

Zuschüsse und Kredite für den Kauf einer Immobilie #

Wer eine gebrauchte Immobilie erwerben möchte, kann von Zuschüssen oder günstigen Krediten profitieren. Diese unterstützen den Erwerb von Bestandsimmobilien zu erschwinglichen Konditionen. Auch hier sind bestimmte Auflagen zu beachten, wie beispielsweise die Nutzung als Selbstnutzer oder die Einhaltung eines bestimmten Einkommenslimits.

Förderung von energetischer Sanierung und barrierefreiem Umbau #

Die Modernisierung von Bestandsimmobilien wird ebenfalls gefördert. Dies umfasst beispielsweise Zuschüsse oder günstige Kredite für energetische Sanierungsmaßnahmen oder den barrierefreien Umbau von Wohnungen. Durch diese Förderungen sollen die Wohnqualität verbessert und die Energieeffizienz erhöht werden.

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten