Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Die wichtigsten Verbände für Immobilienmakler in Deutschland

Die wichtigsten Verbände für Immobilienmakler in Deutschland

3. July 2025 5 Min. Lesezeit Von Herr Henri Ehmke

Die wichtigsten Verbände für Immobilienmakler in Deutschland (2025) #

Als Immobilienmakler profitieren Sie gleich mehrfach von einer starken Verbandslandschaft: Sie erhalten Zugang zu Markt- und Rechtsinformationen, Fortbildungen, Netzwerken, Qualitätssiegeln und politischer Interessenvertretung. Dieser Leitfaden zeigt die relevantesten Verbände für Makler in Deutschland – plus internationale Standards, die Ihnen zusätzliche Reputation bei Auftraggebern bringen.

Schnellstart: Sie suchen direkt einen zuverlässigen Partner vor Ort? Besuchen Sie unsere Seite Immobilienmakler. Für belastbare Preiseinschätzungen empfehlen wir unsere Immobilienbewertung.


Warum Mitgliedschaften für Makler sinnvoll sind #

  • Glaubwürdigkeit & Qualitätssiegel: Logos und Zertifikate signalisieren Professionalität und gelebte Standards – ein Plus im Akquise-Gespräch.
  • Rechtssicherheit & Updates: Gesetzesänderungen (z. B. Energie, WEG, Geldwäsche) kommen mit Leitfäden, Mustern und Webinaren ins Büro – weniger Recherche, mehr Zeit für Kunden.
  • Weiterbildung & Zertifizierung: Von kompakten Praxiswebinaren bis hin zu anerkannten Zertifizierungen (z. B. RICS, TEGoVA-REV).
  • Netzwerk & Dealflow: Fachgruppen, Stammtische, Konferenzen – neue Kooperationen, schnellerer Wissenstransfer.
  • Interessenvertretung: Eine starke Stimme in Berlin/Brüssel – wichtig bei Regulierungen, die das Tagesgeschäft betreffen.

Kernverbände in Deutschland #

IVD – Immobilienverband Deutschland #

Der IVD ist einer der bekanntesten Berufs- und Wirtschaftsverbände für Makler, Verwalter und Sachverständige. Leistungen u. a.: Marktberichte (z. B. Wohn-Preisspiegel), Rechtshotline, Musterverträge, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssiegel für Mitglieder.
Geeignet für: Maklerbüros aller Größen, die ein breites Leistungsportfolio und starke Öffentlichkeitswirkung suchen.

  • Website: ivd.net
  • Stichworte: Berufsverband, Marktberichte, Rechtsservice, Qualitätssiegel

BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft #

Ein praxisnaher Verband mit Fokus auf Netzwerk, Qualifizierung und Sichtbarkeit. Bietet Fachmakler-Programme, Events, Community-Formate sowie ein eigenes Gütesiegel.
Geeignet für: Wachstumsorientierte Makler, die Networking, Weiterbildung und Brand-Assets schätzen.

  • Website: bvfi.de
  • Stichworte: Fachmakler-Lehrgänge, Netzwerk, Gütesiegel

VDIV Deutschland – Verband der Immobilienverwalter #

Der Spitzenverband der Haus- und Immobilienverwalter (ehem. DDIV). Wichtig für Makler, die WEG- und Mietverwaltung anbieten oder ausbauen wollen: Branchenbarometer, Leitfäden, Verwalter-Tag, starke Interessenvertretung.
Geeignet für: Makler mit Verwaltungssparte oder Ausbauplänen.

  • Website: vdiv.de
  • Stichworte: Verwaltung, WEG, Branchenbarometer, Politikdialog

ZIA – Zentraler Immobilien Ausschuss #

Der ZIA ist der branchenweite Dachverband der deutschen Immobilienwirtschaft. Fokus auf politische Interessenvertretung, Studien und Arbeitskreise entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Geeignet für: Größere Maklerhäuser/Unternehmen mit Projekt-, Investment- oder Betreiberbezug und Interesse an Regulierung & Strategie.

  • Website: zia-deutschland.de
  • Stichworte: Dachverband, Politik, Studien, Arbeitskreise

GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen #

Spitzenverband der Wohnungswirtschaft (kommunal, genossenschaftlich, privat). Relevant für Makler, die mit Wohnungsunternehmen kooperieren oder dort Auftraggeber finden.
Geeignet für: Makler mit B2B-Fokus auf Wohnungsunternehmen, Genossenschaften, Portfolios.

  • Website: gdw.de
  • Stichworte: Wohnungswirtschaft, Events (z. B. WohnZukunftsTag), Positionen & Statistiken

Internationale & europäische Standards, die Vertrauen schaffen #

RICS – Royal Institution of Chartered Surveyors #

Weltweit anerkanntes Berufsqualifikations- und Regelwerk für Land-, Immobilien- und Bauprofis. MRICS/FRICS steht für geprüfte Kompetenz, Ethik und internationale Standards – wertvoll in Investment-, Gewerbe-, Valuation- und Cross-Border-Mandaten.

  • Website: rics.org
  • Nutzen: internationale Reputation, ethischer Kodex, Valuation-Standards (Red Book), CPD

TEGoVA – The European Group of Valuers’ Associations #

Dachverband europäischer Bewerterverbände. Das REV-Zertifikat (Recognised European Valuer) ist ein starkes Signal in der Bewertung – besonders bei Banken/Investoren.

  • Website: tegova.org
  • Nutzen: EU-weit anerkannte Bewertungs-Qualifikation, EVS-Standards

CEPI – European Association of Real Estate Professions #

Europäischer Dachverband für Makler/Verwalter; bündelt Weiterbildung, Austausch und Interessenvertretung auf EU-Ebene (z. B. Berufsqualifikation, Verbraucher- und Datenschutzthemen).

  • Website: cepi.eu

Entscheidungshilfe: Welcher Verband passt zu mir? #

  • Klassische Wohn-Maklerei (Kauf/Miete, regional): Starten Sie mit IVD oder BVFI – schnelle Praxis-Mehrwerte (Recht, Verträge, Lead-Netzwerk).
  • Mit Verwaltungssparte/WEG: VDIV Deutschland liefert genau die Verwaltungstiefe, die im Tagesgeschäft zählt.
  • Gewerbe/Investment/Politiknah: ZIA für Agenda-Setting, Regulierung, Studien und Branchennetzwerk auf C-Level.
  • Bewertung als USP: Richten Sie Ihr Profil auf RICS (MRICS) oder TEGoVA (REV) aus – das hilft bei Banken, Fonds, Family Offices.
  • Wohnungsunternehmen im Fokus: GdW-Umfeld und Events für Schnittstellen zu Bestandshaltern.

Tipp: Kombinieren Sie einen deutschen Berufsverband (IVD/BVFI/VDIV) mit einem Qualitäts-Standard (RICS/TEGoVA). So decken Sie Praxis + Signalwirkung ab.


Checkliste: So holen Makler maximalen Nutzen aus der Mitgliedschaft #

  1. Sichtbarkeit: Verbandslogo + Qualitätssiegel prominent auf Website, Exposés, Signatur, Google-Profile.
  2. Content nutzen: Marktberichte/FAQs für Ratgeber-Artikel und „Market Updates“ auf Ihrem Blog verwenden.
  3. Recht & Prozesse: Musterverträge, Makleralleinauftrag, DSGVO-Vorlagen, Geldwäsche-Hinweise übernehmen und kanzleifertige Abläufe etablieren.
  4. Weiterbildung planen: Jahres-CPD-Plan (z. B. 20–30 Std.), Schwerpunkte: Recht, Energie/GEG, Bewertung, Verhandlung, Digital-Sales.
  5. Netzwerk aktivieren: 3–4 Fachgruppen/Stammtische auswählen; gezielt Kooperationen (z. B. Projektentwickler, Hausverwaltungen, Finanzierer) knüpfen.
  6. Bewertung professionalisieren: Interne Bewertungs-Leitlinie (Vergleichs-/Ertrags-/Sachwert), Tools, Peer-Review. Starten Sie mit unserer Immobilienbewertung für belastbare Zahlen im Erstgespräch.
  7. Pitchbook & Listings: Verbandsmitgliedschaft + Standards als Vertrauensanker im Pitchbook und in jedem Exposé (QR mit Zertifikatslink).
  8. PR & Awards: Branchenevents/Preise (z. B. GdW/DW-Formate) als Bühne nutzen; Cases einreichen, Jury-Feedback verwerten.

Häufige Fragen (FAQ) #

Sind Mitgliedschaften verpflichtend?
Nein. Sie sind freiwillig – erhöhen aber Vertrauen, Qualität und Effizienz. In Ausschreibungen oder B2B-Projekten werden sie oft positiv gewertet.

IVD oder BVFI – was ist besser?
Beide bieten Weiterbildung, Netzwerk und Sichtbarkeit. Wählen Sie nach Schwerpunkt (Recht/Marktberichte vs. Community/Business-Ökosystem), Region, Fachgruppen und persönlichem Eindruck auf Veranstaltungen.

Brauche ich RICS/TEGoVA als Wohn-Makler?
Nicht zwingend. Für Bewertung, Banken-Gespräche, Investment-Mandate und internationale Kunden steigert eine RICS/REV-Qualifikation erkennbar die Reputation.

Ich verwalte WEG-Bestände – welcher Verband?
VDIV Deutschland ist hier die erste Adresse (Publikationen, Verwalter-Tag, Politikdialog zur WEG-Praxis).


Nächste Schritte #

  • Mandate gewinnen: Positionieren Sie Ihr Büro auf Immobilienmakler – mit klaren Qualitätsversprechen und Verbandszugehörigkeiten.
  • Wert überzeugend belegen: Nutzen Sie unsere Immobilienbewertung als belastbare Grundlage für Preisgespräche und Exposés.

  • IVD – Immobilienverband Deutschland: ivd.net
  • BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft: bvfi.de
  • VDIV Deutschland – Verband der Immobilienverwalter: vdiv.de
  • ZIA – Zentraler Immobilien Ausschuss: zia-deutschland.de
  • GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen: gdw.de
  • RICS – Royal Institution of Chartered Surveyors: rics.org
  • TEGoVA – The European Group of Valuers’ Associations: tegova.org

Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten