
Wie Erkennen Sie Einen Seriösen Immobilienmakler 2 - City Immobilienmakler
Der Quadratmeterpreis als Vergleichsmaß #
Der Preis einer Immobilie pro Quadratmeter stellt ein vergleichbares Maß da, mit welchem Sie sich einen Überblick über die aktuellen Durchschnittspreise Ihrer Region verschaffen können. In unserem Beitrag erfahren Sie alles über den aktuellen Quadratmeterpreis in Hannover und darüber hinaus viele hilfreiche Informationen und Tipps, was es beim Vergleich des Quadratmeterpreises zu beachten gibt.
Was genau ist der Quadratmeterpreis? #
Der Quadratmeterpreis lässt sich ganz einfach aus der Berechnung von Größe durch Quadratmeter einer Immobilie ermitteln. Hierbei wird die Größe der Wohnfläche oder des Grundstücks verwendet. Der Quadratmeterpreis beantwortet Ihnen dann die Frage, wie teuer ein Quadratmeter Fläche einer Immobilie ist. Dieser lässt sich gut vergleichen und kann somit etwas über die Kosten der gesamten Immobilie im Vergleich zu einer anderen vergleichbar großen Immobilie aussagen.
Schwierig wird es, wenn nicht ganz eindeutig festgelegt ist, was alles zur Fläche einer Immobilie dazuzählt. Übergroße Auffahrten, Balkone oder Terrassen und Wintergärten oder auch Zimmer mit Dachschrägen werden teilweise anders berechnet. Die Fläche von Balkonen und Terrassen kalkuliert man beispielsweise nur zu ¼ ein. Lassen Sie sich hierzu lieber vorher beraten oder fragen Sie genaustens bei Ihrem Immobilienmakler nach, wie die Berechnung bei einer Immobilie mit einer dieser speziellen Flächen gehandhabt wird.
Sind im Quadratmeterpreis die Nebenkosten enthalten? #
Hierbei wird zwischen Vermietung und Verkauf unterschieden. Bei Objekten zur Miete kommt es darauf an, ob Sie den Preis mit der Kalt- oder der Warmmiete berechnen. Man teilt entsprechend die Kalt- oder Warmmiete durch die Anzahl der Quadratmeter um den Preis mit bzw. ohne die Nebenkosten pro Quadratmeter zu erhalten.
Bei einer gekauften Immobilie gelten in der Regel die Erwerbskosten inklusive den Nebenkosten. Dies zeigt sich schlussendlich in einem höheren Quadratmeterpreis.
Der aktuelle Quadratmeterpreis in Hannover #
Nachfolgend haben wir Ihnen einen Überblick über die Aktuellen (Stand Juni 2021) Quadratmeterpreise in Hannover zusammengestellt. Dieser variiert je nach unterschiedlichen Lagequalitäten, wie sie in unterschiedlichen Stadtteilen vorliegen.
Durchschnittliche Wohnlage #
Eigentumswohnungen in durchschnittlichen Wohnlagen #
Zum Zeitpunkt unserer aktuellen Recherche im Juni 2021, lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung in durchschnittlichen bzw. mittleren Wohnlagen bei XXXX€-XXXX€/m². Aus unserer Recherche über den Quadratmeterpreis von vor zehn Jahren ergibt sich eine Steigerung von ca. XXX%.
Gute Wohnlage #
Eigentumswohnungen in guten Wohnlagen #
In diesem Segment lagen die Quadratmeterpreise im Jahre 2011 bei XXXX-XXX€ pro m². Im Juni 2021 hingegen sind Preise von XXXX-XXXX€/m² vorzufinden. Dies bedeutet eine Steigerung von bis zu XXX% im Vergleich zum Jahre 2011.
Beste Wohnanlage #
Eigentumswohnungen in besten Wohnlagen #
Die Preissteigerung von Eigentumswohnungen in besten Wohnlagen liegt bei XXX%. Die derzeitigen Preise betragen XXXX-XXXX€/m², wohingegen sie im Jahre 2011 noch bei XXXX-XXXX€/m² lagen.
Die Quadratmeterpreise für Häuser in Hannover #
Nun möchten wir Ihnen die Quadratmeterpreise für Häuser in Hannover vorstellen, wobei wir uns in dieser Statistik auf Doppelhaushälften bzw. Reihenhäuser beschränken. Wir untersuchen hierbei ausschließlich Objekte mit guten und durchschnittlichen Lagequalitäten.
Doppelhaushälften #
Bei den Doppelhaushälften konnte im Vergleich von vor zehn Jahren ein Anstieg des Quadratmeterpreises von bis zu XXX% verzeichnet werden. Hierbei kostete der Quadratmeter in Hannover im Jahre 2011 XXXX-XXXX€/m² und kostet 2021 bereits XXXX-XXXX€/m².
Doppelhaushälften #
Bei den Doppelhaushälften konnte im Vergleich von vor zehn Jahren ein Anstieg des Quadratmeterpreises von bis zu XXX% verzeichnet werden. Hierbei kostete der Quadratmeter in Hannover im Jahre 2011 XXXX-XXXX€/m² und kostet 2021 bereits XXXX-XXXX€/m².
Wohnungen auf Erbpacht vs. Grundstückspreis #
Nachfolgend möchten wir nun noch die Erbpacht mit dem Preis für ein Grundstück vergleichen. Bei einer Erbpacht handelt es sich um eine reine Immobilie, welche ohne Grundstück berechnet wird. Das Grundstück ist hierbei lediglich gepachtet, nicht aber käuflich erworben. Man zahlt somit natürlich einmalig einen niedrigeren Preis, zahlt aber monatlich eine Pacht an den Erbpachtgeber, welcher der Besitzer des Grundstücks ist. Bei Grundstücken ist dies genau andersherum. Man zahlt den Preis für eine bestimmte Fläche an Grundstück, jedoch ohne Immobilie.
Für Erbpachtwohnungen lag der Quadratmeterpreis im Jahre 2011 noch bei XXXX-XXXX€/m². Im Jahre 2021 stieg er jedoch um ca. XXX% und liegt im Juni 2021 bei XXXX-XXXX€/m².
Der Preis für ein Grundstück hingegen stieg in zehn Jahren bis zu XXX% an. Somit lag er im Jahre 2011 bei etwa XXXX-XXXX€/m² und liegt im Juni 2021 bei ca. XXXX-XXXX€/m².
Zusammenfassend lässt sich über die Immobilienpreise in Hannover sagen, dass sie in den letzten zehn Jahren stark/mäßig/kaum angestiegen sind. Wann und inwieweit ein Preisanstieg endet, können auch Experten nur schwer vorhersagen. Als neue Belastung, welche auch auf dem Immobilienmarkt lastet, kommt die Corona Pandemie hinzu. Ob und inwieweit sich die Situation auf die Immobilienpreise ausgewirkt hat, lässt sich vermutlich erst in einigen Monaten oder gar Jahren feststellen.
Wenn Sie weiterhin über Informationen in Sachen Immobilienpreise, Immobilienmakler, Haus oder Wohnungskauf- und Verkauf auf dem neusten Stand sein möchten, schauen Sie gerne regelmäßig auf unserer Webseite vorbei. Hier veröffentlichen wir stetig neue Trends, Tipps und Tricks sowie wissenswerte Informationen für Sie. Bei Fragen, Anregungen, Diskussionsbedarf oder jeglichen Belangen zögern Sie nicht, unser kompetentes Team zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne mit einer persönlichen Beratung weiter.
Ihnen gefällt unser Beitrag? Teilen Sie ihn!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Wichtige Infos Zur Ausbildung Zum Immobilienkaufmann Bei City Immobilienmakler - City Immobilienmakler
Wichtige Informationen zur Ausbildung für Immobilienkaufmann/-frau Hier findest Du wichtige Informationen für deine Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei City Immobilienmakler Hannover. Liebe Immobilienbegeisterte, …
Wie Sie Den Wert Ihrer Immobilie Erhöhen Konnen - City Immobilienmakler
Wie Sie den Wert Ihrer Immobilie erhöhen können Sie wollen erfahren wie Sie den Wert Ihrer Immobilie erhöhen können? Wir geben Ihnen die Informationen, die Sie wissen müssen. Die Nachfrage nach Immobilien steigt ständig, …
Wie Viel Kaffee Trinkt Ein Immobilienmakler - City Immobilienmakler
Wie viel Kaffee trinkt ein Immobilienmakler? Kaffeepause am Arbeitsplatz: Ein Ritual, das alles andere als trivial ist Jeder weiß, dass die Kaffeepause ein echtes Ritual im Büro ist: Für viele von uns ist es unmöglich, …


