Den richtigen Bodenbelag für ein neues Haus oder den Verkauf Ihrer Immobilie zu finden, ist nicht immer einfach, denn nicht jeder Boden eignet sich für jeden Raum. Wichtig ist hierbei, dass der Faktor der Wohnlichkeit im Vordergrund steht. Wie Sie Ihr Haus modern gestalten und mit hochwertigen Böden ausstatten, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Unsere City Immobilienmakler wissen genau, welche Bodenbeläge im Trend liegen und zu welchem Zimmer sie am besten passen.
Neu ist nicht immer besser
Nicht immer müssen Sie direkt alle Bodenbeläge erneuern, wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten. Vintage ist zurzeit voll im Trend und zieht eine Vielzahl von Interessenten an. So können ein etwas abgenutzter Holzboden oder die bunten Fliesen in der Küche mit der richtigen Einrichtung oder einem hübschen Vintage-Teppich für ein großes Maß an Wohnlichkeit sorgen. Der Immobilienmakler Ihres Vertrauens kann Ihnen dabei helfen zu entscheiden, wie Sie mit alten Böden verfahren sollen und anschließend passende Käufer finden, die ihren Shabby-Schick-Holzboden bewundern.
Hell und freundlich
Der Käufer von heute legt viel Wert auf helle, offene Räume, die in keinem Fall zu beengt wirken. Dies können Sie mit dem richtigen Bodenbelag erreichen. So wertet Parkettboden mit hellem Holz wie Eiche, Buche oder Ahorn Ihre Immobilie auf und macht einen guten Eindruck bei Interessenten. Auch wenn ein Zimmer des Hauses sonst weniger Licht erhält, kann dies durch helle, ansprechende Bodenbeläge ausgeglichen werden. Parkett ist zudem immer noch eine der beliebtesten Bodenarten.
PVC – praktisch und vielfältig
PVC-Boden zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders leicht zu verlegen ist und es hier eine breite Produktpalette in den verschiedensten Farben gibt. Dieser Bodenbelag ist sehr beständig, trittsicher und zudem wasserfest, was ihn ein so beliebtes Element in vielen Häusern und Wohnungen macht.
PVC-Bodenbeläge sind oftmals besonders langlebig und können mehrmals wiederverwertet und neu aufbereitet werden, weshalb eine Investition hier durchaus sinnvoll sein kann. Gerade, wer mit Kindern zusammenlebt, setzt häufig auf diese Art von Bodenbelag, da sie die Säuberung durchaus erleichtern kann.
Teppich fürs Kinderzimmer
Für den Boden im Kinder- oder Schlafzimmer bietet sich ein schöner Teppichbelag an. Auch hierbei sollten Sie auf helle Farben achten und den Teppich zudem regelmäßig reinigen, damit er nicht an Qualität verliert und weiterhin ansprechend aussieht. Gerade im Kinderzimmer, wo die kleinen oftmals auf dem Boden sitzen und spielen, bietet sich ein besonders weicher Bodenbelag an, der zur Wohnlichkeit in Ihrem Haus beitragen kann.
Hannover als Heimat des ältesten Flohmarkts
Besonders modern und beliebt bei Käufern: der Steinboden. Er bereichert das Gesamtbild einer Wohnung und ist durchaus etwas Besonderes. Hier empfiehlt es sich, einige wenige Akzente durch den Steinboden-Belag zu setzen und so zum Beispiel das Badezimmer oder die Küchenzeile hiermit zu versehen. So wird der Steinboden zum Highlight, das die Wohnlichkeit fördert und sogar zu einer Kaufentscheidung beitragen kann.