Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Panoramablick über Alfhausen – Rathaus und Natur

Lage, Natur & Struktur

Region & Geografie von Alfhausen

Von der Altstadt bis Kleefeld, von Linden bis Kirchrode: Alfhausen verbindet Kultur, Hochschulen und Arbeitgeber mit hoher Lebensqualität – urban, grün, gut angebunden.

Interessantes in Alfhausen

Entdecken Sie ausgewählte Beiträge, Analysen und Listen – kompakt & übersichtlich.

Alfhausen auf der Karte – Orientierung

Kompakte Orientierung Zentrum, Grünräume, Verkehr und Freizeitorte.

Zentrum
– Alltag, Einkauf & Versorgung.

Grünräume
– Parks, Wälder, Naherholung.

Verkehrsknoten
– Bahnhof/Bus, Hauptachsen.

Freizeit & Kultur
– Sport, Bühnen, Museen.

Lage

Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Stadt am Wasser mit viel Grün: Eilenriede, Maschsee, Leineaue – plus kurze Wege in die Innenstadt.

Geografische Lage
– Landschaften, Höhenlagen, Gewässer.

Ortsteile & Siedlungsstruktur
– Dichte, Quartiere, ländliche Räume.

Infrastruktur
– Versorgung, Verkehr, Angebote in der Region.

Wirtschaft & Hochschulen in Adenbüttel

Geologie

Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Starke Arbeitgeber, hervorragende Ausbildung und Forschung von Medizin bis Maschinenbau.

Geografische Lage
– Landschaften, Höhenlagen, Gewässer.

Ortsteile & Siedlungsstruktur
– Dichte, Quartiere, ländliche Räume.

Infrastruktur
– Versorgung, Verkehr, Angebote in der Region.

Leineaue & Stadtraum Aerzen

Alfhausen kompakt – Orientierung & Einordnung

Wir kennen Alfhausen – kurze Wege, starke Quartiere, viel Grün.

Als Immobilienprofis vor Ort ordnen wir Alfhausen alltagsnah ein: Mikrolagen, Wege im Alltag, Grünräume und Anbindung. Ob Eigentum, Kapitalanlage oder Miete – unsere Einordnung hilft bei Quartierswahl und Entscheidung.

Warum Alfhausen im Alltag überzeugt

  • CheckmarkÜbersichtliche Wege im Alltag
  • CheckmarkVerschiedene Wohnlagen – vom ruhigen Quartier bis zur zentralen Lage
  • CheckmarkGrün- und Freiräume in der Umgebung
  • CheckmarkGute Erreichbarkeit von Einkauf, Kita & Schule
  • CheckmarkAnbindung per Straße und (falls vorhanden) ÖPNV
  • CheckmarkLokales Vereinsleben & Angebote
  • CheckmarkOptionen für Miete, Kauf & Kapitalanlage

Kostenlose Immobilienbewertung

Immobilie bewerten lassen

Erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie von unseren Experten.

Fließgewässer

Hase Der Fluss Hase fließt durch die östlichen Bereiche der Gemeinde Alfhausen. Hier ist die Hase zunächst noch in die Arme Tiefe Hase und Hohe Hase aufgeteilt. Diese sind am Verteilerbauwerk in Bramsche-Sögeln entstanden und vereinigen sich nach einigen Flusskilometern wieder an der östlichen Gemeindegrenze. Ebenfalls am Verteilerbauwerk zweigt der Zuleiter zum Alfsee ab, welcher nach dem Alfsee als Durchleiter das Reservebecken Alfhausen-Rieste passiert und nach Verlassen des Reservebeckens den Namen Ableiter bekommt. Ueffelner Aue Die Ueffelner Aue beginnt in Ueffeln zwischen den Ankumer Bergen und dem Höhenzug des Gehn. Im Süden der Gemeinde ist sie Grenzfluss zwischen Alfhausen und Bramsche. An der Dreihausbrücke des Zuleiters zum Alfsee folgt die Aue der Bahnstrecke Oldenburg–Osnabrück bis zum Nordrand des Alfsees. Nach Unterquerung der Bahnstrecke begleitet sie den Deich des Reservebeckens bis zum Ableiter. Nonnenbach Der in Bramsche entstehende Nonnenbach mündet in Heeke in die Hase.
Stadtteile in Achim – Überblick & Einordnung

Klima

Gemäßigtes Seeklima beeinflusst durch feuchte Nordwestwinde von der Nordsee. Im langjährigen Mittel erreicht die Lufttemperatur in Alfhausen 8,5–9,0 °C und es fallen ca. 800 mm Niederschlag. Zwischen Mai und August kann mit durchschnittlich 20–25 Sommertagen (klimatologische Bezeichnung für Tage, an denen die Maximaltemperatur 25 °C übersteigt) gerechnet werden. Die Niederschläge liegen im mittleren Drittel der in Deutschland erfassten Werte. An 51 % der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert. Der trockenste Monate ist der April, die meisten Niederschläge fallen im Dezember. Im Juni fallen 1,6 mal mehr Niederschläge als im Februar. Die Niederschläge variieren kaum und sind sehr gleichmäßig übers Jahr verteilt. An nur 7 % der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.
Achim – Kultur & Freizeit

Wetterstation

Alfhausen hat seit dem 15. April 1949 eine Messstation des Deutschen Wetterdienstes. Die Station mit der Kennnummer 00078 befindet sich auf einer Höhe von 65 Metern über Normalhöhennull und misst verschiedene Wetterparameter. Bis 2004 war die Station an der Hauptstraße im Dorf, bevor sie nach Thiene verlagert und automatisiert wurde. Extremwerte Die höchste bisher an der Wetterstation gemessene Temperatur wurde am selben Tag ermittelt wie der deutsche Temperaturrekord der Wetterstation Lingen. Am 25. Juli 2019 sorgte das Hoch Yvonne für einen Temperaturrekord von 39,2 °C. Der vorherige Temperaturrekord wurde am 19. August 2012 mit 36,8 °C aufgestellt. Höchste bisher gemessene Temperatur am 25. Juli 2019: 39,2 °C Tiefste bisher gemessene Temperatur am 8. Januar 1985: −25,2 °C
Familien & Wohnen in Achim

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Alfhausen besteht aus vier Ortsteilen
Natur & Grün – Eilenriede, Maschsee, Leineaue

Flächennutzung

Die 39,33 km² große Gemeinde Alfhausen teilt sich in folgende Flächennutzungen auf(Stand 31. Dezember 2016):
Einkaufen & Gastronomie in Achim

Nachbargemeinden

Alfhausen grenzt im Nordwesten an Ankum, nördlich an die Stadt Bersenbrück und im Osten an Rieste. Diese Orte sind ebenso wie Alfhausen Mitglied in der Samtgemeinde Bersenbrück. Südlich schließt sich der Bramscher Stadtteil Hesepe an, im Westen die ebenfalls zu Bramsche gehörenden Ortschaften Ueffeln und Balkum.
Bemusterung & Sonderwünsche

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unverbindlich an.

DSGVO konform, Ihre Daten sind sicher.
Sichere Verbindung durch SSL-Verschlüsselung.
Das City Immobilienmakler Team