

Ihr Immobilienmakler Hildesheim für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪
✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0511 13221100
Die gesamte Region Hildesheim ist ein wirtschaftlich starker Immobilienstandort mit einer langen Geschichte. In einem solch großen und wettbewerbsstarken Immobilienmarkt behalten wir als erfahrene Immobilienmakler gerne für Sie den Überblick. Gerne begleiten wir Sie durch sämtliche Phasen rund um den Kauf oder Verkauf von Objekten in Hildesheim und der Region.
Das sind wir
18.752
Suchanfragen
pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto
120%
Einsatz
keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft
36
Stunden
schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021
5
Sterne bei Google
Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen
Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden
Unsere Partner sind zertifiziert durch


Hannovers Immobilienpreise
Immobilienpreise
in Kleefeld
4,211 €/m² von 1,660 €/m² - bis 3,978 €/m²
4,191 €/m² von 1,652 €/m² - bis 4,424 €/m²
Ihre Immobilie vermarkten wir auf


Diese Vorteile bieten wir Ihnen - das zeichnet uns aus

CITY Immobilienmakler für die Region Hildesheim: Service im Überblick
Engagieren Sie einen unserer Makler und profitieren Sie von Vorzügen wie:
Region Hildesheim und Umgebung im Überblick
Die Region Hildesheim ist gekennzeichnet von einer lebhaften Wirtschaft und Unternehmenslandschaft, hervorragenden Bildungseinrichtungen und Hochschulen sowie von einer gut angebundenen Infrastruktur. Weiterhin bietet die Region eine große Auswahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die Region Hildesheim ist von einer langen und abwechslungsreichen Geschichte geprägt, von der bis heute zahlreiche Baudenkmäler zeugen, die bis in das Frühmittelalter zurückreichen. Der Landkreis Hildesheim beinhaltet neben Hildesheim 18 weitere kreisangehörige Gemeinden und Städte. Die wirtschaftlich bedeutendsten Städte des Landkreises sind neben Hildesheim Alfeld, Bad Salzdetfurth, Bockenem, Elze, Gronau, die Gemeinde Harsum und Sarstedt. Die politischen Aufgaben des Landkreises verwalten die Organe Kreistag, Kreisausschuss und Landrat.


Wirtschaft und Technologie in der Region Hildesheim
Die Region Hildesheim bildet den südlichen Teil des Wirtschaftsraums Hannover. Dank der guten infrastrukturellen Anbindung und der verkehrsgünstigen Lage ist Hildesheim für Gewerbetreibende und Investoren gleichermaßen interessant.
In der Region Hildesheim ist die Stadt das dominierende Zentrum für Wirtschaft und Kultur. Traditionellerweise handelt es sich bei Hildesheim um einen mittelständisch geprägten Wirtschaftsstandort. Aber auch global operierende Unternehmen prägen den Wirtschaftsstandort. Die wesentlichen dort ansässigen Unternehmen gehören überwiegend zu den Branchen Automobilzulieferer, Logistik und Dienstleistungssektor. Auf den Letzteren entfallen etwa 78 Prozent der in Hildesheim sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer.
Hiervon arbeiten die meisten Beschäftigten im Gesundheits- oder Sozialwesen. Es folgen in der Beschäftigungsstatistik die unternehmensnahen Dienstleistungen sowie der Einzelhandel. Im Bereich des produzierenden Gewerbes ist die Stadt Hildesheim besonders in der Mobilität, der Elektrotechnik und in der Metallbearbeitung und -verarbeitung stark.
Hildesheim ist geprägt von einer unternehmerfreundlichen Stadtverwaltung. Die Behörden zeichnen sich durch kurze Genehmigungsfristen, Flexibilität und rasche Bearbeitungszeiten aus. Die städtische Wirtschaftsförderung steht für eine individuelle Beratung und Begleitung. Auch neue Unternehmensansiedlungen sowie Investitionen werden in Hildesheim vorrangig gefördert. Die Stadtverwaltung begleitet solche Vorhaben gerne von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
Die Region als Bildungs- und Wissenschaftsstandort
Als Wissenschaftsstandort ist Hildesheim bekannt für drei Hochschulen. Die Stiftung Universität Hildesheim, die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege (HR Nord) sowie die HAWK (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst). Die Stadt zählt derzeit über 12.000 Studierende. Diese bedeuten für die Stadt zudem einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor. Ergänzt wird das Bildungsangebot durch über 50 Schulen. Dazu gehören allgemeinbildende Schulen sowie berufsbildende Ausbildungsstätten. Die vorbildliche Ausstattung Hildesheims mit Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen ermöglicht einen regen Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.


Verkehr und Infrastruktur der Region Hildesheim
Die Lage der Region im südöstlichen Teil Niedersachsens sorgt für eine nahezu zentrale Position Hildesheims in Deutschland. Die unmittelbare Nähe zur Landeshauptstadt sorgt für eine große Nachfrage auf dem Immobilienmarkt. Die besondere Lage findet eine optimale Ergänzung durch eine attraktive Anbindung der Infrastruktur. Nahezu alle Verkehrsträger ermöglichen die Anbindung.
An der wichtigsten europäischen Nord-Süd-Achse, der A7, verfügt die Region Hildesheim über zwei Anschlussstellen. Auch die A2 befindet sich als bedeutende Ost-West-Verbindung nur 30 Kilometer entfernt. Weitere wichtige Verkehrsachsen in und um Hildesheim sind die Bundesstraßen B1 und B6. Die B1 bietet eine Verbindung von Dortmund nach Berlin. Über die Verbindungsstraße B6 gelangen Autofahrer von Bremen nach Leipzig. Diese überregionalen Verkehrsachsen verlaufen direkt durch das Stadtgebiet Hildesheims.
Die Großstadt bietet zudem eine gute Anbindung zum internationalen Verkehrsflughafen Hannover. Dieser lässt sich über das Straßennetz erreichen und liegt nur etwa 40 Kilometer entfernt. Die Stadt selbst verfügt zudem über einen eigenen kleineren Flugplatz. Dieser ermöglicht Flugzeugen mit einem Eigengewicht von bis zu 5,7 Tonnen Start und Landung.
Den Bahnverkehr ermöglicht der Hildesheimer Bahnhof. Dieser ist nicht nur gut an das Bahnnetz angeschlossen, sondern stellt auch einen ICE-Haltepunkt der Strecke Berlin bis Basel dar. Hildesheim gehört zudem zum Straßenbahnnetz Hannover.
Auch per Schiffsverkehr ist Hildesheim gut erreichbar. Die Anbindung ermöglichen der gleichnamige Hafen und Stichkanal mit ihren Anschlüssen zum Mittellandkanal. Der Hafen Hildesheim ist im nördlichen Stadtgebiet gelegen.
Freizeit und Kultur in der Region Hildesheim
Die Region verfügt über eine vielseitige und eindrucksvolle Kulturlandschaft. Neben den Weltkulturerbestätten Dom Sankt Mariä Himmelfahrt und Michaeliskirche gehören hierzu beispielsweise das Roemer-Museum sowie das Pelizaeus-Museum. Weitere Standortfaktoren sind die attraktiven Freizeit- und Sportangebote der Stadt Hildesheim. Das Stadtbild Hildesheims selbst ist geprägt von kurzen Wegen. Auch das angenehme und reizvolle Umland Hildesheims trägt zur Lebensqualität bei.


Ihre CITY Immobilienmakler für Hildesheim: Service im Überblick
Gerne überzeugen unsere Immobilienmakler Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch und beantworten Ihre Fragen rund um Immobilien. Kontaktieren Sie uns gerne noch heute, lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie unser Maklernetzwerk Sie optimal beim Immobilienvorhaben unterstützen kann.
Wir sind bekannt aus

