Zum Hauptinhalt springen
0511 13221100

#1 Makler in Hannover

Panoramablick über Hinte – Rathaus, Maschsee und Skyline

Lage, Natur & Struktur

Region & Geografie von Hinte

Von der Altstadt bis Kleefeld, von Linden bis Kirchrode: Hinte verbindet Kultur, Hochschulen und Arbeitgeber mit hoher Lebensqualität – urban, grün, gut angebunden.

Interessantes in Hinte

Entdecken Sie ausgewählte Beiträge, Analysen und Listen – kompakt und übersichtlich.

Hinte auf der Karte – Orientierung

Kompakte Orientierung Zentrum, Grünräume, Verkehr und Freizeitorte.

Zentrum
– Alltag, Einkauf & Versorgung.

Grünräume
– Parks, Wälder, Naherholung.

Verkehrsknoten
– Bahnhof/Bus, Hauptachsen.

Freizeit & Kultur
– Sport, Bühnen, Museen.

Lage und Ausdehnung

Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Stadt am Wasser mit viel Grün: Eilenriede, Maschsee, Leineaue – plus kurze Wege in die Innenstadt.

Geografische Lage
– Landschaften, Höhenlagen, Gewässer.

Ortsteile & Siedlungsstruktur
– Dichte, Quartiere, ländliche Räume.

Infrastruktur
– Versorgung, Verkehr, Angebote in der Region.

Naturlandschaft und Dorfleben in Hanstedt

Geologie, Böden und Hydrologie

Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Lage, Räume & Erreichbarkeit – das Wichtigste auf einen Blick. Starke Arbeitgeber, hervorragende Ausbildung und Forschung von Medizin bis Maschinenbau.

Geografische Lage
– Landschaften, Höhenlagen, Gewässer.

Ortsteile & Siedlungsstruktur
– Dichte, Quartiere, ländliche Räume.

Infrastruktur
– Versorgung, Verkehr, Angebote in der Region.

Leineaue & Stadtraum Hasbergen

Hinte kompakt – Orientierung & Einordnung

Wir kennen Hinte – kurze Wege, starke Quartiere, viel Grün.

Als Immobilienprofis vor Ort ordnen wir Hinte alltagsnah ein: Mikrolagen, Wege im Alltag, Grünräume und Anbindung. Ob Eigentum, Kapitalanlage oder Miete – unsere Einordnung hilft bei Quartierswahl und Entscheidung.

Warum Hinte im Alltag überzeugt

  • CheckmarkÜbersichtliche Wege im Alltag
  • CheckmarkVerschiedene Wohnlagen – vom ruhigen Quartier bis zur zentralen Lage
  • CheckmarkGrün- und Freiräume in der Umgebung
  • CheckmarkGute Erreichbarkeit von Einkauf, Kita & Schule
  • CheckmarkAnbindung per Straße und (falls vorhanden) ÖPNV
  • CheckmarkLokales Vereinsleben & Angebote
  • CheckmarkOptionen für Miete, Kauf & Kapitalanlage

Kostenlose Immobilienbewertung

Immobilie bewerten lassen

Erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie von unseren Experten.

Flächennutzung

Ungefähr 80 Prozent des Gemeindegebietes werden landwirtschaftlich genutzt, womit Hinte eine jener Gemeinden ist, die über dem ostfriesischen Durchschnitt von 75 Prozent liegen. Der niedersächsische Vergleichswert beträgt 59 Prozent. Der Waldanteil beträgt 1,58 Prozent, was unter dem ostfriesischen Vergleichswert von 2,6 Prozent liegt, der seinerseits den bundesrepublikanischen Durchschnitt von rund 30 Prozent weit unterschreitet. Gewässer mit dem Binnensee Hieve und den zahlreichen Kanäle und Entwässerungsgräben machen 5,11 Prozent des Gemeindegebietes aus.
Stadtteile in Hanstedt – Überblick & Einordnung

Gemeindegliederung

Hinte zählt mehr als 7000 Einwohner, die sich auf ein Gemeindegebiet von rund 48 Quadratkilometern verteilen. Ziemlich genau 40 Prozent der Einwohner leben im Kernort Hinte, eine vierstellige Einwohnerzahl haben auch die Ortsteile Loppersum und Suurhusen. Der Rest besteht aus kleineren Dörfern mit dreistelligen Einwohnerzahlen. Die folgenden Ortschaften gehören zur Gemeinde Hinte (in Klammern die Einwohnerzahlen im Jahr 2006):
Sport & Vereine in Achim

Nachbargemeinden

Hinte grenzt an folgende Kommunen (beginnend im Süden, im Uhrzeigersinn): Stadt Emden, Gemeinde Krummhörn, Gemeinde Wirdum (in der Samtgemeinde Brookmerland), Gemeinde Südbrookmerland. Abgesehen von der kreisfreien Stadt Emden befinden sich die Nachbargemeinden im Landkreis Aurich.
Einkaufen & Gastronomie in Achim

Klima

Nach der Klimaklassifikation von Köppen befindet sich die Gemeinde in der Einteilung Cfb. (Klimazone C: warm-gemäßigtes Klima, Klimatyp f: feucht-gemäßigtes Klima, Untertyp b: warme Sommer). Innerhalb der gemäßigten Zone wird es dem Klimabezirk Niedersächsisches Flachland Nordsee-Küste zugeordnet, der maritim geprägt ist und sich durch relativ kühle und regenreiche Sommer, verhältnismäßig milde, schneearme Winter, vorherrschende West- und Südwestwinde sowie hohe Jahresniederschläge auszeichnet. Die nächstgelegene Mess-Station des Deutschen Wetterdienstes befindet sich in Emden. Die Entfernung (Luftlinie) vom neuen Rathaus Hinte bis zu dieser Mess-Station beträgt nur 3,6 Kilometer, so dass die Messungen der Mess-Station Emden in gleicher Weise für Hinte gelten.
Studieren in Achim – Campus & Alltag

Schutzgebiete

Naturschutzgebiete gibt es in der Gemeinde nicht. Bereits seit 1972 ist das Landschaftsschutzgebiet (LSG) Großes Meer und Umgebung unter Schutz gestellt. Es umfasst eine ebene Fläche von 2148 Hektar rund um das Große Meer und das Loppersumer Meer und schließt auch die Hieve ein. Das LSG befindet sich zum Großteil auf Südbrookmerlander Gebiet, kleinere Anteile haben die Gemeinde Hinte und die Stadt Emden. Das letztgenannte Landschaftsschutzgebiet und die genannten Naturschutzgebiete sind Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes Ostfriesische Meere. Ein weiteres LSG ist das etwa 10,2 Hektar große Areal bei der Burg Hinta, das seit 1965 unter Schutz steht. Solitärbäume in Cirkwehrum und Groß-Midlum sind Naturdenkmale.
Studieren in Ahlden Aller – Campus & Alltag

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unverbindlich an.

DSGVO konform, Ihre Daten sind sicher.
Sichere Verbindung durch SSL-Verschlüsselung.
Das City Immobilienmakler Team