Das Team von City Immobilienmakler

Sehenswürdigkeiten Hemmingen

Nr.1 für Immobilien in Hemmingen

Ihr Immobilienmakler Hemmingen für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪

✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0511 13221100

Auch wenn Hemmingen die kleinste Kommune in der Region Hannover ist, hat sie auch in Sachen Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten einiges zu bieten.

Ob Natur, Kultur oder Architektur – in Hemmingen findet jeder etwas, für das er sich begeistern kann.

18.752

Suchanfragen

pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto

120%

Einsatz

keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft

36

Stunden

schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021

5

Sterne bei Google

Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen

Strandbad Hemmingen

city immobilienmakler strandbad hemmingen

Das wohl schönste Naturbad in der Umgebung lockt an warmen Sonnentagen mit über 50.000 Quadratmetern Wasserfläche und einer großen, abgegrenzten Flachwasserzone. So haben nicht nur geübte Schwimmer hier ihren Spaß, auch die Kleinen können ausgiebig und vor allem sicher planschen. Ein großer Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein und auch die weiteren angebotenen Aktivitäten wie Tischtennis, Spielplatz, Volleyball und Basketball lassen bei den Besuchern keine Wünsche offen. Innerhalb der Badesaison ist immer eine Person für die Badeaufsicht zuständig, damit neben dem Spaß auch die Sicherheit ihren Platz beim Badevergnügen hat. Abgerundet wird das Angebot durch ein gastronomisches Angebot.

Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden

Unsere Partner sind zertifiziert durch

Das Team von City Immobilienmakler
Das Team von City Immobilienmakler

Hannovers Immobilienpreise

Immobilienpreise

in Kleefeld

Kaufpreis für Wohnungen
4,211 €/m² von 1,660 €/m² - bis 3,978 €/m²
Kaufpreis für Häuser
4,191 €/m² von 1,652 €/m² - bis 4,424 €/m²

Ihre Immobilie vermarkten wir auf

Das Team von City Immobilienmakler
Das Team von City Immobilienmakler

100% kostenlose Immobilienbewertung

Welche Immobilie möchten Sie bewerten?

Grundstück

Grundstück

Haus

Haus

Wohnung

Wohnung

Gewerbe

Gewerbe

city immobilienmakler kulturzentrum bauhof

Kulturzentrum bauhof

Ungefähr 40 Veranstaltungen pro Jahr richtet das Hemminger Kulturzentrum bauhof aus. Dieser hochwertige Beitrag zum kulturellen Leben ist inzwischen über die Stadtgrenzen von Hemmingen hinaus bekannt, so dass regelmäßig Besucher und auch Künstler aus der Region Hannover oder aus der weiteren Umgebung kommen.

Die Schwerpunkte des Programms sind Konzerte mit klassischer Musik, Theater, Kleinkunst, Lesungen sowie generell die Förderung junger und regionaler Künstlerinnen und Künstler. Das gesamte Team des bauhof engangiert sich ehrenamtlich, was einer kleinen Stadt wie Hemmingen ein einzigartiges Kulturelebnis beschert. Denn Kultur ist nicht nur schön, sie bereichert auch ganz entscheidend die Lebensqualität in einer Stadt.

Stadtbücherei Hemmingen

Zwei Standorte in den Stadtteilen Arnum und Hemmingen-Westerfeld bieten den Hemmingern über 45.000 Bücher, 3.000 Hörbücher und über 600 Brettspiele. Auch Zeitschriften und DVDs, sowie Blu-Rays können hier entliehen werden. Doch nicht nur für die Ausleihe ist die Stadtbücherei bekannt. Das Team freut sich genauso über Besucher, die einfach nur in Ruhe lesen wollen. Kindgerechte Plätze zum Spielen finden sich ebenso wie bunte Malecken. So kann auch ein regnerischer Tag in Hemmingen ganz wunderbar genutzt werden.

city immobilienmakler stadtbuecherei hemmingen
city immobilienmakler routen zum wandern

Routen zum Wandern und Radfahren in Hemmingen

Hemmingen liegt landschaftlich wunderschön, zahlreiche durch den Kiesabbau entstandene Seen schmücken die Landschaft. In verschiedenen Naturschutzgebieten erleben Wanderer Natur pur. Durch die verschiedenen Charakter der sieben Stadtteile Hemmingens erlebt man per Rad oder zu Fuß die Unterschiede zwischen städtischen Gebieten und Gegenden mit ländlichem Erscheinungsbild noch einmal viel bewusster und intensiver. Besondere Routen wie der Landwirtschaftspfad, der Römer-Weg oder auch der Hemming-way führen die Wanderer an immer neue Lieblingsorte und laden dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Doch auch fernab der befestigten Routen finden Freunde der Natur in Hemmingen viel zu entdecken. Viele Flächen sind nicht versiegelt, viele kleine Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Mausoleum Graf Carl von Alten

Die Ruinen des Mausoleums, das von Georg Ludwig Friedrich Laves entworfen wurde, lassen sich noch heute zwischen den Stadtteilen Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg im Naturschutzgebiet Sundern besichtigen. Seit 1985 ist es als Baudenkmal gelistet. Von einem Ringgraben umgeben, wurde das Mausoleum ursprünglich als einschiffige Kapelle errichtet. Das aus Sandstein gehauene Wappen der Familie von Alten zierte das Bauwerk. Seit dem Jahr 1987 besteht ein Förderverein, der sich um den Erhalt der Grabstatte kümmert. Wegen seiner Arbeit wurde der Verein 2016 mit dem Denkmalpreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

city immobilienmakler mausoleum graf carl
city immobilienmakler baudenkmaeler in hemmingen

Baudenkmäler in Hemmingen

Auch in architektonischer Hinsicht gibt es in Hemmingen einige Details zu entdecken, die den meisten Besuchern ohne konkreten Hinweis vermutlich verborgen blieben.

Wehrkapelle Arnum

Geschätzt wurde die Wehrkapelle um 1400 als Wachturm innerhalb einer großen Hofanlage erbaut. Sie diente nicht nur zu kirchlichen Zwecken, sondern wurde von den Bewohnern auch als Ort der Zuflucht genutzt. Schlitze in den Außenwänden, die der Beobachtung des Geschehens außerhalb dienen, zeugen davon. Da die Kapelle aus Stein errichtet wurde, im Gegensatz zu den Holzhäusern der Bewohner, wurde sie auch genutzt, um wertvolle Gegenstände der Menschen in Arnum zu lagern.

city immobilienmakler wehrkapelle arnum
city immobilienmakler kapelle devese

Kapelle Devese

Sie gilt als geschichtlich wertvolles bauliches Kleinod. Im Fachwerkstil errichtete Kapelle wurde vermutlich im 17. Jahrhundert errichtet, indem die Ruine der einem Brand zum Opfer gefallenen vorherigen Kapelle, mit einfachen Mitteln wieder aufgebaut wurde. Die Kapelle ist mit gut sieben Metern Länge und über vier Metern Breite eher klein, reichte für die Bewohneranzahl in Devese aber aus, da es sich um einen eher kleineren Stadtteil von Hemmingen handelt. 2009 wurde die noch heute genutzte Glocke aufwändig saniert. Seitdem läutet sie wieder jeweils um sieben, um zwölf und um 18 Uhr.

Der Siebstein

Der in Harkenbleck befindliche Siebstein, oder auch Siebmacherstein, ist ein Kreuzstein, der einst bis über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt war. Der aus Sandstein gefertigte Kreuzstein misst etwas über einen Meter, bei seiner Entdeckung diente der Stein als Brücke über einen Graben. Inzwischen ranken sich einige Sagen und Mythen um den Stein. Aus Gründen der Sicherheit wurde der Stein auf das Gelände der Harkenblecker Schule umgesetzt, wo er sich heute vor dem Eingang zur Mehrzweckhalle befindet.

city immobilienmakler der siebstein

Kontaktieren Sie Uns

Ihr kompetenter Experte in Hemmingen

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.