

Ihr Immobilienmakler Hildesheim für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪
✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0511 13221100
Als geschichtsträchtige Stadt ist Hildesheim reich an Sehenswürdigkeiten. Moderne Attraktionen wie die Sternwarte Hildesheim gibt es hier ebenso zu bewundern wie geschichtsträchtige Baudenkmäler inklusive UNESCO-Weltkulturerbestätten. Sie Sehenswürdigkeiten Hildesheims erstrecken sich über mehrere Stadtteile. Entsprechend groß und konkurrenzstark ist der Immobilienmarkt in Hildesheims. Unsere Immobilienmakler mit lokaler Expertise behält auf dem Immobilienmarkt Hildesheims und seiner Umgebung gerne den Überblick für Sie.
Das sind wir
18.752
Suchanfragen
pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto
120%
Einsatz
keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft
36
Stunden
schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021
5
Sterne bei Google
Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen
Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden
Unsere Partner sind zertifiziert durch


Hannovers Immobilienpreise
Immobilienpreise
in Kleefeld
4,211 €/m² von 1,660 €/m² - bis 3,978 €/m²
4,191 €/m² von 1,652 €/m² - bis 4,424 €/m²
Ihre Immobilie vermarkten wir auf


Diese Vorteile bieten wir Ihnen - das zeichnet uns aus

Immobilienmakler-Netzwerk mit Markt- und Lagekenntnis für Hildesheim
Als erfahrenes Netzwerk geprüfter Immobilienmakler kümmern wir uns um den Kauf und Verkauf von Objekten in Hildesheim und ganz Niedersachsen. Unsere Makler und Partner verfügen über eine ausgeprägte lokale Markt- und Lagekenntnis für den Standort Hildesheim.
Kontaktieren Sie unser Immobilienmakler-Netzwerk und engagieren Sie einen unserer lokal geschulten Makler. Sie profitieren unter anderem von folgenden Vorteilen, wenn Sie auf unsere Immobilienmakler setzen:
Als Stadt mit langer Historie bietet Hildesheim einen großen Fundus an Sehenswürdigkeiten. Diese sind so reichhaltig, dass ein einziger Tagesausflug in die Großstadt kaum ausreicht. Das Angebot an Sehenswürdigkeiten reicht von frühromanischen Bauten wie dem Dom und Sankt Michaelis über zahlreiche Museen und Ausstellungen bis zum Galgenberg und seiner Sternwarte.
Bauwerke und UNESCO-Weltkulturerbestätten
Mit den Sakralbauten Hildesheimer Dom und Sankt Michaeliskirche befinden sich zwei Sehenswürdigkeiten der Frühromanik in Hildesheim, die seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe darstellen. Innerhalb der kirchlichen Bauten können Besucher etliche Ausstattungsmerkmale bewundern. Sie bieten einen unmittelbaren Eindruck von der Kirchengestaltung ihrer Epoche.
Direkt zum Dom gehört das sehenswerte Hildesheimer Dommuseum mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Darin aufbewahrt ist der Domschatz von Hildesheim, der als eine der bedeutsamsten Kunstsammlung in der Geschichte der christlichen Kirche weltweit gilt. Das Hildesheimer Dommuseum steht Besuchern Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr zur Besichtigung zur Verfügung.
In mehreren Ausstellungen innerhalb von Museen oder historischen Bauwerken erfahren Besucher spannende Fakten zur Geschichte der Stadt.
Ein wichtiges bauliches Zeugnis des Spätmittelalters in Hildesheim ist die Domäne Marienburg. Es handelt sich um eine Wasserburg im Hildesheimer Stadtteil Itzum. Diese Burg ist gleichermaßen Namensgeberin des Ortsteils Marienburg, der zu Hildesheim gehört.


Hildesheimer Wahrzeichen: Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Rosen
Das Wahrzeichen der Stadt ist die Rose, die in verschiedenen Ausprägungen in ganz Hildesheim anzutreffen ist. Insgesamt prägen mehr als 50.000 Rosen das Stadtbild. Ausgangspunkt und Grundlage des Wahrzeichens ist der so genannte tausendjährige Rosenstock, der zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hildesheims zählt. Die berühmte Hundsrose rankt unterhalb des Chors entlang der Hildesheimer Domkirche.
Rund um das Wahrzeichen der Stadt führt die Rosenroute Hildesheim. Es handelt sich um einen Rundgang zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten des heutigen Stadtkerns von Hildesheim. Die Rosenroute startet am Marktplatz nahe der Touristen-Information. Über den Verlauf der Rosenroute klären Bronzeplatten oder gemalte Rosen auf den Pflastersteinen auf.
Die Touristen-Information hält für Besucher ebenso eine Begleitbroschüre zum Thema Rosenroute und Informationen zu weiteren Sehenswürdigkeiten bereit. Die Rosenroute führt rund vier Stunden lang durch das Stadtgebiet. Auf dem Weg finden sich zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr. Ebenso haben Besucher die Möglichkeit, die Rosenroute beliebig abzukürzen oder zu verlängern.
Sehenswürdigkeiten rund um den Marktplatz Hildesheim
Der Hildesheimer Marktplatz ist von einer ganzen Reihe geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten geprägt. Direkt ins Auge fällt das an der Ostseite gelegene Rathaus Hildesheims. Dort ertönt täglich zu bestimmten Uhrzeiten ein Glockenspiel. Zusätzlich ist um 12 Ihr täglich eine Fanfare zu hören. Zu den Sehenswürdigkeiten am Marktplatz gehört auch das Tempelhaus Hildesheim. Das architektonisch ansprechende Patrizierhaus verfügt über einen eindrucksvollen Erker im Renaissance-Stil aus dem Jahr 1591. Im Tempelhaus befinden sich auch die Touristen-Information sowie die Stadtbibliothek Hildesheim.
Eine faszinierende Sehenswürdigkeit ist auch das Bäckeramtshaus, errichtet im Jahr 1825. Der Fachwerkbau verfügt über einen Arkadengang und beherbergt heute ein Café. Von dort aus bietet sich Besuchern ein Blick auf den malerischen Marktplatz und all seine Sehenswürdigkeiten.


Galgenberg Hildesheim mit Sternwarte
Im Südosten Hildesheims befindet sich der Galgenberg, eine Erhebung des Höhenzugs Vorholz. Der Hildesheimer Bismarckturm ist auf seiner Nordwestseite gelegen und bietet einen eindrucksvollen Blick auf die gesamte Stadt und ihr Umland. Auf dem Gipfel des Galgenbergs befindet sich der Gelbe Turm mit der Sternwarte Hildesheims. Sie ist als Volkssternwarte jeden Freitagabend zugänglich. Ihr 60-Zentimeter-Spiegelteleskop ist das größte in ganz Südniedersachsen. Das Teleskop ist im Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam entwickelt worden und 1999 mit einem Hubschrauber zum jetzigen Standort transportiert worden.
Ihr CITY Immobilienmakler: erfahrenes Partnernetzwerk für die gesamte Region
In einer Großstadt, die an Sehenswürdigkeiten so reich ist wie Hildesheim, ist der Immobilienmarkt von großer Konkurrenz geprägt. Wer dort ein Haus oder Grundstück erwerben oder verkaufen möchte, profitiert von der Arbeit eines erfahrenen Maklerbüros. Zögern Sie nicht, uns noch heute zu kontaktieren und erfahren Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch, wie unsere Immobilienmakler Ihnen weiterhelfen können.

Wir sind bekannt aus

