

Ihr Immobilienmakler Nordrhein-Westfalen für einen professionellen Immobilienverkauf ⛪
✔️ Kostenlose Immobilienbewertung ✔️ Kompetent ️✔️ Zuverlässig ☎ 0800 5115117
Die Kurstadt im Kreis Minden-Lübbecke ist nicht nur eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten, auch zu unternehmen gibt es einiges. Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in den Bereichen Kultur, Wissen und Wellness erwarten Sie.
Aber auch sportlich geht es hoch her in Bad Oeynhausen, denn wer sagt denn, dass Sehenswürdigkeiten immer nur zum Anschauen sein müssen?
Das sind wir
18.752
Suchanfragen
pro Monat auf unserem
Immobilienscout Konto
120%
Einsatz
keine Floskel sondern
wahre Leidenschaft
36
Stunden
schnellster Immobilienverkauf
im Jahr 2021
5
Sterne bei Google
Unser Ziel auch von Ihnen
zu bekommen
Hochseilgarten Bad Oeynhausen

Mehr als 85 Elemente laden zum Klettern ein. Damit ist der Hochseilgarten in Bad Oeynhausen einer der größte seiner Art in ganz Deutschland. Sechs Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sorgen für Begeisterung bei Kletteranfängern und echten Profis. Auch für verschiedene Altersstufen ist hier einiges geboten. Damit die Muskeln auch noch die nächste Runde durchhalten, gibt es natürlich Snacks und Getränke im angeschlossenen Bistro.
Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden
Unsere Partner sind zertifiziert durch


Bad Oeynhausen Immobilienpreise
Immobilienpreise
in Lohe
2,400 €/m² von 1,980 €/m² - bis 3,240 €/m²
2,400 €/m² von 1,980 €/m² - bis 3,240 €/m²
Ihre Immobilie vermarkten wir auf


Diese Vorteile bieten wir Ihnen - das zeichnet uns aus

Kurpark Bad Oeynhausen
Hier erleben Sie die Geschichte der Architektur am eigenen Leib. Im Stadtzentrum gelegen, dort, wo in anderen Städten der Marktplatz die Szenerie dominiert, findet man in Bad Oeynhausen den Kurpark. Diese grüne Idylle mit 26 Hektar entstand über eine Zeitspanne von 80 Jahren. Als romantischer, englischer Garten angelegt, finden sich aber auch Beispiele des klassizistischen Stils, wie etwa das Badehaus I von 1857. Die Wandelhalle, die in der Erscheinung eines griechischen Tempelbaus errichtet wurde zeit einmal mehr, welche architektonische Vielfalt im Kurpark von Bad Oeynhausen zu entdecken ist. Nicht umsonst halt die Stadt in der Architekturszene den Beinamen „Architekturmuseum des 19. Jahrhunderts“.
Schloss Ovelgönne
Bereits im Jahre 922 wurde das Gut Ovelgönne das erste Mal urkundlich erwähnt, verfügt also über eine lange Tradition. Das Wasserschloss, wie man es heute besichtigen kann, wurde allerdings erst im 18. Jahrhundert errichtet. Heute dient das Schloss Ovelgönne maßgeblich als Eventlocation für stilvolle Businessevents und romantische Hochzeiten.


Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen
In diesem kleinen aber feinen Freilichtmuseum wird die Geschichte lebendig. Das Leben und Arbeiten auf dem Land im 19. Jahrhundert ist das Thema, das den Besuchern mit viel Liebe zum Detail nahegebracht wird. Verschiedene Handwerke und Fähigkeiten lassen sich auf dem Museumshof bestaunen. Wie arbeitet eigentlich ein Imker? Wie wird Getreide zu Mehl? Aber auch die Kultivierung und Pflege oft längst vergessener Gemüsesorten wird auf dem Museumshof gepflegt. Doch es muss nicht immer draußen sein. Auch eine Strickgruppe hat auf dem Museumshof Bad Oeynhausen ihr Zuhause gefunden. Strickinteressierte und -begeistere treffen sich hier einmal im Monat zur gemeinsamen Handarbeit.
Bali-Therme
Dem Stress des Alltags entfliehen und einfach einmal die Seele baumeln lassen. Das können Besucher der Bali-Therme in Bad Oeynhausen. Mitten in Ostwestfalen-Lippe erwartet die Besucher ein Inselparadies wie in Indonesien. Zusammen mit einem umfangreichen Saunaangebot und einem angeschlossenen Fitnessclub ist die Bali-Therme Ziel eines gelungenen Tages. Von Aquakursen über Babyschwimmen bis zur Nachtsauna, an der die Bali-Therme bis um 2 Uhr nachts geöffnet hat – es findet sich für jeden etwas.


GOP Varieté-Theater
Residierend im ehemaligen Kurhaus erleben Besucher des GOP Varieté-Theaters zweimonatlich wechselnde Shows. Von atemberaubender Artistik über Comedy zum Tränenlachen bis zu musikalischen Höhepunkten – die Vielfalt des Theaters ist eine echte Besonderheit. Natürlich werden Sie in der hauseigenen Küche auch kulinarisch verwöhnt, so dass ein Abend im GOP Varieté-Theater etwas für alle Sinne ist.
Werre-Weser-Kuss
Nicht ganz das Deutsche Eck in Koblenz, aber mindestens genauso schön: Das ist der Werre-Weser-Kuss, an dem beide Flüsse aufeinander treffen. Inmitten der grünen Landschaft ist dieses Highlight am besten mit dem Fahrrad zu erreichen und bietet sich gleich für eine Rast mit wunderschönem Ausblick an.


Gradierwerk
In früheren Zeiten dienten Gradierwerke der Salzgewinnung. Heute werden sie nur noch zur Freiluftinhalation verwendet. Gradierwerke bestehen aus einer Holzkonstruktion, die mit Bündeln aus Schwarzdornzweigen gespickt werden. Das salzhaltige Wasser wird über das Gradierwerk gepumpt und rinnt über die Zweige wieder nach unten. Auf seinem Weg verdunstet ein Teil des Wassers und konzentrierte Sole kommt unten an.
Gerade für Menschen mit Lungenerkrankungen ist die Inhalation der Luft um Gradierwerke ähnlich wohltuend, wie ein Aufenthalt an Nord- oder Ostsee. Der Salzgehalt in der Atemluft erleichtert das Abhusten und wirkt so beruhigend.
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Oberhalb des „Tores Westfalens“, des Weserdurchbruchs Porta Westfalica, thront das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Von 1892 bis 1896 errichtet gehört das 88 m hohe Denkmal heute zur Reihe der deutschen Nationaldenkmale. Bereits aus großer Entfernung ist das Denkmal zu erkennen und damit ein wichtiges Wahrzeichen für die Region.

Wir sind bekannt aus

