CITY Immobilienmakler
Wissenswertes über Immobilien

Das Team von City Immobilienmakler
Das Team von City Immobilienmakler

CITY Immobilienmakler -
Wissenswertes über Immobilien

Immobilien sind vielseitig. Die lateinische Bezeichnung für Immobilien lautet "im-mobilis". Dies bedeutet übersetzt „unbeweglich“. In der Rechts- und Wirtschaftssprache wird eine Immobilie als unbewegliches Sachgut bezeichnet und ist ein Grundstück oder ein Bauwerk.

Doch was zeichnet Immobilien eigentlich aus und welche Unterschiede gibt es? Zu allen Fragen rund um Immobilien hat City Immobilienmakler die passende Antwort.

Leistungen und Vorteile von City Immobilienmakler

city immobilienmakler leistungen und vorteile.png

Wenn Sie Ihre Immobilie vermarkten möchten, kann es hilfreich sein, die Unterstützung von City Immobilienmakler anzunehmen. Dadurch wird Ihnen viel Zeit erspart und Sie haben nur einen geringen Aufwand. Überzeugen Sie sich selbst von den folgenden Leistungen und Vorteilen:

  • Einen Marketing Mix für den schnellen Verkaufserfolg

  • Eine zielgruppengerichtete Vermarktung Ihrer Immobilie

  • Marktkenntnisse durch Studien und Erfahrung

  • Eine fundierte Wertermittlung Ihrer Immobilie

  • Ein Rundum Paket

  • Kompetente Beratung und Betreuung

  • Home Staging

  • Die Organisation von Besichtigungen

  • Das Angebot von 3D Rundgängen

  • Der Einsatz von modernen Techniken

  • Umfassende Fachkenntnisse

  • Die Anfertigung Ihres Exposés

  • Die Bonitätsprüfung der ausgewählten Interessenten

  • Die Vertragserstellung

  • Verkaufsverhandlungen, um den bestmöglichen Erlös für Ihre Immobilie zu erzielen

Bei City Immobilienmakler können Sie von regionalen Marktkenntnissen ausgehen. Die Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche ist selbstverständlich und Sie erhalten eine persönliche, umfangreiche Beratung.

Was ist eigentlich eine Immobilie?

Was ist eigentlich eine Immobilie?
Was ist eigentlich eine Immobilie?

Was ist eigentlich eine Immobilie?

Rechtlich gesehen ist Ihre Immobilie eine unbewegliche Sache. Es kann sich bei einer Immobilie sowohl um Ihr unbebautes wie auch um Ihr bebautes Grundstück halten. Ganz allgemein ist ein Grundstück ein abgegrenzter Teil der Erdoberfläche. Im Grundbuch oder Liegenschaftskataster kann dieser Teil nachgelesen werden. Ihr Recht als Eigentümer eines Grundstücks erstreckt sich auf den Raum über der Oberfläche wie auch auf den Erdkörper unter der Oberfläche. Dies ist nach § 905 im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) geregelt.

Für Sie die besten Makler in Hannover

Wählen Sie Ihren Experten
city immobilienmakler henry ehmke

Henri Ehmke

Ihr Verkaufsmakler
city immobilienmakler hannover joey feldmann

Joey Feldmann

Immobilienkaufmann

Eigenschaften einer Immobilie

city immobilienmakler Eigenschaften einer Immobilie

City Immobilienmakler Icon Immobilität: Diese bezeichnet die Gebundenheit des Standortes Ihrer Immobilie. Die Lage Ihrer Immobilie hat Auswirkungen auf ihren Wert.

City Immobilienmakler Icon Heterogenität: Die Bauart, die Immobilienart wie auch die spezifische Lage wird dadurch bezeichnet.

City Immobilienmakler Icon Hohes Investitionsvolumen: Dies ist eine Investition, welche den Käufer lebenslang begleiten wird.

City Immobilienmakler Icon Hohe Transaktionskosten: Wenn Sie direkte Investitionen in Ihre Immobilie tätigen, entstehen dadurch hohe Transaktionskosten oder Kaufnebenkosten.

City Immobilienmakler Icon Lange Entwicklungsdauer: Die Entstehung einer Immobilie kann von der Idee bis zur Fertigstellung mehrere Jahre dauern.

City Immobilienmakler Icon Lange Lebensdauer: Im Vergleich zu anderen Wirtschaftsgütern hat Ihre Immobilie eine hohe Nutzungsdauer und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.

City Immobilienmakler Icon Begrenzte Substituierbarkeit: Der Wohnraum Ihrer Immobilie kann durch kein anderes Wirtschaftsgut ersetzt werden.

Wenn Sie sich für den Verkauf Ihrer Immobilie entscheiden, sollten Sie all diese Punkte berücksichtigen. Auch die Ansprechpartner von City Immobilienmakler stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass all diese Eigenschaften gewinnbringend genutzt werden.

Der optimale Verkauf Ihrer Immobilie

Der optimale Verkauf Ihrer Immobilie
Der optimale Verkauf Ihrer Immobilie

Der optimale Verkauf Ihrer Immobilie

Ein Immobilienmakler verfügt über alle wichtigen fachlichen Kenntnisse zu Immobilien und besitzt ein großes Verhandlungsgeschick. Von den Kenntnissen über die Rechtslage beim Verkauf von Immobilien können Sie nur profitieren. Eine der größten Herausforderungen beim Verkauf Ihrer Immobilie ist häufig der Preis. Nur ein realistischer Preis führt zu einem schnellen Erfolg. Sie sollten nicht zu viel verlangen und nicht zu wenig. City Immobilienmakler verfügt auch hier über ausreichend Erfahrung, um Ihre Immobilie individuell und zum perfekten Preis anzubieten.

Gründe für den Verkauf Ihrer Immobilie

Der Verkauf von Immobilien ist ein lukratives Geschäft. Potenzielle Käufer haben es nicht leicht. Es kann lange dauern, ein geeignetes Objekt zu finden. Im Vergleich dazu haben Sie es in Ihrer Position vergleichsweise leicht. Folgende Gründe können zum Verkauf von Immobilien führen.

Durch Schenkungen oder Erbschaften werden Kinder oder Verwandte schnell zu Eigentümern von Immobilien. Dies kann auch steuerliche Gründe haben. Wenn Sie eine Immobilie erben und selbst bereits eine Immobilie besitzen, wird Ihre geerbte Immobilie verkauft oder vermietet. Sie haben dadurch selbst keinen Eigenbedarf. In den meisten Fällen fällt die Entscheidung zugunsten des Verkaufs, da eine Vermietung für Sie als Erben viel Aufwand bedeutet und Sie durch den Erlös aus dem Verkauf in andere Dinge investieren können.

Immobilien gelten als wertbeständige Anlage. Der Verkaufspreis von Immobilien kann möglicherweise ansteigen. Niemand kann jedoch eine verbindliche Aussage über die Entwicklung von Immobilienpreisen treffen. Sie sollten als Verkäufer von Immobilien darauf achten, dass auf Ihren Gewinn auch die Spekulationssteuer gezahlt werden muss. Diese Regelung gilt, wenn Ihre Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach dem Erwerb veräußert wird. Bevor Sie sich für das Verkaufen von Immobilien entscheiden, sollten Sie alle steuerlichen Aspekte berücksichtigen.

Ein damit verbundener Ortswechsel kann ein Grund für den Verkauf von Immobilien sein. In Deutschland leben über 32 Millionen sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer, von denen circa 12,8 Millionen pendeln. Das Pendeln kann sehr anstrengend sein. Aus diesem Grund ist manchmal der Verkauf Ihrer Immobilie und der Kauf einer neuen Immobilie in der Nähe Ihres neuen Arbeitsplatzes sinnvoller als das Pendeln.

Im Leben geschehen immer wieder Dinge, die so nicht geplant waren. Darum können berufliche und auch persönliche Umbrüche Ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen und zum Verkauf Ihrer Immobilie führen. Berufliche Gründe können Arbeitslosigkeit oder Berufsunfähigkeit sein. Private Gründe können Trennungen oder Scheidungen sein. Dadurch ändert sich gegebenenfalls Ihre finanzielle Situation und Sie müssen Ihre Immobilie verkaufen.

Es kann passieren, dass Sie sich mit der Finanzierung Ihrer Immobilie überhoben haben. Dann kommt es zu Zwangsversteigerungen und letztendlich verlieren Sie Ihre Immobilie und bleiben auf den hohen Schulden sitzen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie in solch einem Fall Ihre Immobilie zeitnah verkaufen. Dadurch können Sie eine Privatinsolvenz vermeiden.

Jeder Mensch wird älter und Krankheiten sind nicht auszuschließen. Durch diese Umstände kann es sein, dass Sie in Ihrer Immobilie nicht mehr wohnen können. Das Umgestalten von Immobilien in diesen Fällen kann sehr teuer und aufwändig sein. Sie können durch den Verkauf Ihrer Immobilie Ihre Alterssicherung gewährleisten. Dies ist oft sinnvoller, als Geld für das Umgestalten auszugeben. Erfreuliche Änderungen der Lebensumstände sind zum Beispiel der Familienzuwachs. Dadurch wird Ihre aktuelle Immobilie einfach zu klein und Sie können sich durch den Verkauf eine größere Immobilie leisten.

Verschiedene Gesetze und Rechte

1

Das Beurkundungsgesetz

Es definiert den Ablauf, wie der Notar zum Beispiel Kaufverträge über Immobilien beurkunden soll. Ein typisches Beispiel hierfür ist, dass der Notar einen Kaufvertrag vorlesen muss und die Urkunde von allen Vertragsbeteiligten in seiner Gegenwart eigenhändig unterzeichnen lassen muss. Dadurch werden im Bereich der Immobilien die Rechtsverhältnisse gewährleistet und Streitigkeiten über Rechte und Pflichten vermieden. Das Beurkundungsgesetz hat 65 Vorschriften.

2

Das Gewohnheitsrecht

Dies ist ein ungeschriebenes Recht. Es gibt also im eigentlichen Sinne keine genaue Definition hierfür. Es besteht aus Verhaltensweisen, welche nicht niedergeschrieben sind und dennoch der Rechtsüberzeugung in einer bestimmten Situation entsprechen. Sorgen Sie dafür, dass keine Gewohnheitsrechte bestehen, welche für die ordnungsgemäße Nutzung wichtig sind, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten.

3

Das Maklerrecht

Ein Makler bedarf für seine Tätigkeit der ausdrücklichen Erlaubnis durch die zuständige Behörde. Das Gewerbeamt erteilt die Maklererlaubnis nach § 34c GewO. Makler müssen über Fachkenntnisse verfügen, einem Berufsverband angehören und eine Haftpflichtversicherung besitzen. Die Makler sind dazu verpflichtet, sich jedes Jahr durch einen geeigneten Prüfer prüfen zu lassen. Der Prüfungsbericht wird dann der zuständigen Behörde übermittelt.

4

Das Nachbarschaftsrecht

Wenn Menschen auf einem engen Raum zusammenleben, sind Konflikte nicht auszuschließen. Das Nachbarschaftsrecht versucht Regelungen zu treffen, um Konflikte zu lösen. Dieses Recht kann nicht mit dem Nachbarschaftsgesetz gleichgestellt werden. Das Bürgerliche Gesetzbuch kann als Ausgangspunkt gesehen werden. §§ 903 bis 924 BGB regeln dort das Verhältnis von den Grundstückseigentümern untereinander. Jeder Eigentümer darf mit seinem Eigentum so verfahren, wie er möchte.

5

Das Wohnungseigentumsgesetz

In diesem Gesetz werden in 64 Vorschriften die Rechte und Pflichten aller Wohnungseigentümer geregelt. Wenn Sie Wohnungs- oder Teileigentum besitzen, müssen Sie dieses im Grundbuch eintragen lassen. Dort wird ein besonderes Wohnungsgrundbuch hierzu angelegt. Es werden nur Anträge entgegengenommen, welche entweder öffentlich oder in behördlicher Form beglaubigt sind. Aus diesem Grund müssen alle Eintragungen notariell beurkundet werden.

Unterstützung durch die Ansprechpartner von City Immobilienmakler

city immobilienmakler ansprechpartner
city immobilienmakler ansprechpartner

Unterstützung durch die Ansprechpartner von
City Immobilienmakler

Die Ansprechpartner von City Immobilienmakler beschäftigen nicht mehr als zehn Mitarbeiter. Als Kunde sind Sie dort nicht irgendeine Nummer. Sie werden als Mensch ernstgenommen und Sie erhalten eine persönliche wie auch individuelle Betreuung. Das oberste Ziel ist Ihre Zufriedenheit.

Eine problemlose und zeitgemäße Vertragsabwicklung ist selbstverständlich für die Experten von City Immobilienmakler. Alle Makler des Teams sind überdurchschnittlich qualifiziert und nehmen regelmäßig an Schulungen wie auch Fortbildungen teil. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, stehen Ihnen die Ansprechpartner von City Immobilienmakler in allen Anliegen rund um den Verkauf zur Seite während Sie sich um andere Dinge kümmern können.

Kontaktieren Sie Uns

Ihr kompetenter Experte in Hannover

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.