Das Expertenteam von CITY Immobilien steht Ihnen beim Verkaufen einer Immobilie in Stuttgart mit Rat und Tat zur Seite: angefangen bei der Ermittlung des Immobilienwertes bis hin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages bei einem Notar. Sicher ist, dass es sich beim Verkauf einer Immobilie um ein großes Vorhaben handelt, bei dem diverse Aspekte beachtet werden sollten.
Sie möchten eine Immobilie in Stuttgart verkaufen? Dann ist CITY Immobilienmakler Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen.
Das Angebot von CITY Immobilienmakler ist vorrangig für Eigentümer konzipiert, die beim Verkaufen einer Immobilie in Stuttgart keinen großen Aufwand betreiben, aber dennoch den bestmöglichen Preis erzielen wollen. CITY Immobilienmakler sind ein aus einer Vielzahl von Maklern und weiteren Immobilienexperten bestehendes Netzwerk, dass Ihnen einen Rundumservice beim Immobilienverkauf in Stuttgart bietet.
Sie genießen während des gesamten Verkaufsprozesses dabei zum Beispiel folgende Vorteile:
Stuttgart stellt als Landeshauptstadt zweifelsohne eine Wirtschaftsmetropole in Baden-Württemberg dar. In Stuttgart leben knapp 635.000 Einwohner. Die Stadt handelt sich sowohl um das wirtschaftliche als auch das kulturelle Zentrum Schwabens.
Stuttgart ist landschaftlich reizvoll gelegen und besitzt eine ebenso charmante wie traditionsreiche Innenstadt. Wenn Sie in Stuttgart eine Immobilie verkaufen wollen, dann werden Sie schnell feststellen, dass die Schwabenmetropole bei Immobilienkäufern äußerst beliebt ist. Weil Stuttgart eine Kessellage aufweist, finden sich zahlreiche Stadtteile und Wohnlagen, die einen herausragenden Blick über die Stadt bieten.
Sie interessieren sich für zusätzliche Informationen zum Thema City Immobilienmakler? Dann besuchen Sie uns doch einfach auf YouTube. Alle wichtigen Informationen über City Immobilienmakler und unsere Partnern, haben wir Ihnen dort handlich im Videoformat zusammengestellt.
In Stuttgart sind besonders die zentrumsnahen Wohnlagen beliebt. Betrachtet man den Immobilienmarkt der Schwabenmetropole etwas genauer, wird schnell klar, dass es sich um eine der teuersten Städte in der Bundesrepublik handelt. Das Verkaufen von Immobilien in Stuttgart kann deshalb sehr einträglich sein.
Grundsätzlich rangieren die Preise für das Verkaufen von Immobilien in Stuttgart auf einem kontinuierlich hohen Niveau – dies gilt für Stuttgarter Immobilien aller Art. Sie möchten eine Immobilie in Stuttgart verkaufen? Ganz gleich, ob es sich um ein Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, eine Eigentumswohnung sowie Bestands- oder Neubauten handelt – die Nachfrage für Immobilien in Stuttgart ist hoch.
Neben dem Zentrum sind vor allem die südlichen Vororte und die sogenannten Halbhöhenlagen beim Verkaufen von Immobilien in Stuttgart als hochpreisig zu bewerten. Experten merken in Bezug auf den Stuttgarter Immobilienmarkt an, dass die Preislagen auch in anderen Stadtteilen als extrem hoch und somit günstig für Immobilienverkäufer charakterisiert werden können.
Im letzten Jahr sind die Preise für Häuser um etwa fünf Prozent und für Eigentumswohnungen sogar um etwa 15 Prozent gestiegen. Eine Immobilie in Stuttgart zu verkaufen wird also immer einträglicher. Wer eine Eigentumswohnung verkaufen möchte, sollte wissen, dass er beim Verkaufen einer Immobilie in Stuttgart pro Quadratmeter 3.200 Euro veranschlagen kann. Soll dagegen ein Haus verkauft werden, können Verkäufer in Stuttgart sogar 3.870 Euro pro Quadratmeter erhalten.
Dies sind allerdings lediglich die Durchschnittswerte. Vielmehr können Sie davon ausgehen, dass abhängig von der Wohnlage beim Verkaufen einer Immobilie in Stuttgart weitaus höhere Preise erzielt werden können.
Alles in allem kann festgehalten werden, dass die Preise in Stuttgart etwa 50 Prozent über dem Durchschnitt in Deutschland liegen. Wir möchten Sie dabei unterstützen, dass es auch Ihnen gelingt, Ihre Immobilie in Stuttgart bestmöglich und mit dem höchsten Erlös zu verkaufen.
Sie steigen bei der ganzen Bürokratie Ihres Immobilienverkaufs nicht mehr durch? Keine Sorge, mit unserer Hilfe versinken Sie nicht im Dokumentenchaos.
Welche Aspekte sollte ein gutes Exposé enthalten, um Kaufinteressenten optimal anzusprechen? Unsere City Immobilienmakler Profis verraten es Ihnen hier.
Bevor Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung in Stuttgart verkaufen, sollten Sie sich die folgenden Fragen beantworten:
Verkaufen oder vermieten – Ist es ratsam, die Immobilie zu verkaufen oder sollte sie besser vermietet werden?
Sie möchten Ihre Immobilie nicht selbst nutzen? Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie die Eigentumswohnung oder das Haus verkaufen müssen. Eine weitere Option ist es, die jeweilige Immobilie zu vermieten. Ob es sich beim Vermieten oder Verkaufen um die bessere Wahl handelt, kann in der Regel nicht pauschal beantwortet werden. Worin die Unterschiede bestehen, verraten wir Ihnen im Folgenden.
KONTAKT
City Immobilienmakler GmbH
Königstraße 62
70173 Stuttgart
info@city-immobilienmakler.de
Grundsätzlich ist die Frage, ob eine Immobilie besser verkauft oder vermietet werden soll, einerseits von der individuellen Situation des Verkäufers und andererseits von der aktuell vorherrschenden Marktlage abhängig. Im Allgemeinen ist es dann ratsam, ein Haus oder eine Wohnung zu vermieten, wenn eine hohe Nachfrage besteht. Wichtig ist allerdings diesbezüglich, dass die Kosten für die Instandhaltung der Immobilie langfristig durch die Vermietung getragen werden können.
Hinzu kommt, dass Vermieter von Eigentumswohnungen und Häusern zahlreichen Verpflichtungen nachkommen müssen. Bereits bei der Wahl der jeweiligen Mietpartei kann es deshalb zu Problemen kommen: Neben Mietausfällen beispielsweise durch Mietnomaden, ist es auch möglich, dass die Mieter nicht solvent sind. Weitere Probleme sind die Beschädigung oder Verschmutzung der Immobilie.
Letztlich ist beim Vermieten von Immobilien der administrative Aufwand für den Besitzer nicht zu unterschätzen. Zu seinen Aufgaben gehören das korrekte Berechnen der Mietkosten, das Dokumentieren von Betriebs- und Heizkosten für das Finanzamt und auch das Organisieren von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten.
Die Immobilienbranche hält eine Menge an großartigen Investitionsmöglichkeiten für Sie bereit. Lesen Sie hier, warum sich ein Immobilieninvestment lohnt.
Unsere City Immobilienmakler zeigen Ihnen hier, wieso Sie bei Ihrem Immobilienverkauf auf jeden Fall einen versierten Immobilienmakler zu Rate ziehen sollten.
Empfehlenswert ist es, dann eine Immobilie in Stuttgart zu verkaufen, wenn sie weder über die zeitlichen Kapazitäten noch über die finanziellen Ressourcen verfügen, um sie dauerhaft instand zu halten. Ein weiterer Aspekt, der dafür spricht, eine Immobilie in Stuttgart zu verkaufen, ist die Verwendung des Verkaufspreises, um eine andere Immobilie zu erwerben oder aber in ein anderes Projekt zu investieren.
Sie haben sich entschlossen, Ihre Immobilie in Stuttgart zu verkaufen, anstatt sie zu vermieten? Dann sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie dies mit oder ohne einen Immobilienmakler erledigen möchten. Grundsätzlich sollten Sie sich im Klaren sein, dass ein Immobilienverkauf sehr komplex ist und hohe Geldsummen involviert sind. De facto kann ein kleiner Fehler beim Verkaufen einer Immobilie in Stuttgart Sie teuer zu stehen kommen. So können beispielsweise Fehler aus einer falschen Immobilienvermarktung resultieren, die sich dann in einem geringeren Verkaufspreis niederschlagen.
Auch hinsichtlich rechtlicher Aspekte kann eine fehlerhafte Vorgehensweise zu ernsten Konsequenzen führen. Die größten Risiken, die Ihnen beim Verkaufen einer Immobilie in Stuttgart ohne Makler begegnen, sind die folgenden:
Um eine Immobilie in Stuttgart bestmöglich zu verkaufen, sollten Sie unbedingt den richtigen Zeitpunkt abwarten, denn dieser ist für einen gewinnbringenden Verkauf von hoher Relevanz. Aus wirtschaftlicher Sichtweise sollten Sie die Immobilie in Stuttgart verkaufen, wenn die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser gerade ein zyklisches Hoch verzeichnen. In welchem Monat dies ist, ist dabei nicht so wichtig, denn in der Regel gibt es das gesamte Jahr über Interessenten für den Immobilienkauf in Stuttgart.
Der Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Immobilie in Stuttgart verkaufen, kann jedoch auch durch folgende persönliche Faktoren bestimmt werden:
Aus Ihrer Mietimmobilie zieht der Mieter aus, so dass einem Verkauf nichts mehr im Wege steht.
Soll der korrekte Wert für eine zum Verkauf stehende Immobilie in Stuttgart ermittelt werden, ist es ratsam, eine Immobilienbewertung von einem Experten vornehmen zu lassen. CITY Immobilienmakler bewertet Ihre Immobilie in Stuttgart kostenlos und professionell. Durch diese Vorgehensweise können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus nicht unter dem aktuellen Wert verkaufen. Außerdem wird durch eine Immobilienbewertung auch garantiert, dass der von Ihnen angesetzte Verkaufspreis nicht zu hoch ist und potenzielle Käufer abschreckt.
Achten Sie grundsätzlich darauf, dass Sie beim Ermitteln eines Verkaufspreises einen Verhandlungsspielraum von fünf bis acht Prozent einplanen. In der Regel erwartet ein möglicher Käufer, dass der Preis während der Verkaufsverhandlungen gesenkt wird. Dies gestaltet sich allerdings dann als schwierig, wenn Ihr Einstiegspreis bereits zu gering angesetzt ist.
Eine Immobilie in Stuttgart zu verkaufen, ist ein komplexes Vorhaben. Ist dies Ihr Ziel, möchten Sie sicher nicht irgendeinen Käufer für Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung in Stuttgart finden, sondern einen möglichst hohen Verkaufserlös generieren.
Exakt an diesem Punkt kommen wir ins Spiel, denn das Team von CITY Immobilienmakler unterstützt Sie beim Verkaufen Ihrer Immobilie in Stuttgart professionell und persönlich.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover