city immobilienmakler lexikon geschlossene immobilienfonds city immobilienmakler lexikon geschlossene immobilienfonds

Geschlossene Immobilienfonds

Immobilien Lexikon

CITY IMMOBILIENMAKLER erklärt

Geschlossene Immobilienfonds

Die Investition in Immobilien über geschlossene Immobilienfonds erfordert Kapitalbindung und feste Laufzeiten. Eine Rückgabe der Wertpapiere an die Fondsgesellschaft vor Ende der Laufzeit ist nicht möglich. Eine begrenzte Anzahl von Investitionsobjekten und ein begrenztes Investitionsvolumen unterscheiden diese Fonds von offenen Immobilienfonds.

Investitionen in geschlossene Immobilienfonds

Während diese Eigenschaften das Risiko einer Investition erhöhen, wird das erhöhte Risiko durch die positive Rendite ausgeglichen. Es ist wichtig, dass sich Anleger vor einer Investition in geschlossene Immobilienfonds gut über diese informieren. Dazu gehört auch, wie sie gekauft und verkauft werden, wie sie gekündigt werden, wie hoch das Risiko ist und wie hoch die erwarteten Renditen sind.

Auch die hohen Renditen sollten sorgfältig im Verhältnis zum erhöhten Risiko abgewogen werden. Darüber hinaus sollten Anleger niemals Geld investieren, das Sie sofort für Ihren Lebensunterhalt benötigen.

Alternativen

Geschlossene Immobilienfonds sind nicht die einzige Möglichkeit. Auch Crowdfunding ist eine sinnvolle Alternative. In diesem Fall können Anleger weiterhin hohe Renditen erzielen, aber sie können wählen, welche Immobilienprojekte ihr Geld erhalten. Auch der Zinssatz ist fest.

immobilien crowdfunding immobilien crowdfunding