city immobilienmakler immobilienanlageform city immobilienmakler immobilienanlageform

Immobilienanlageform

Immobilien Lexikon

CITY IMMOBILIENMAKLER erklärt

Immobilienanlageform

Immobilienanlageformen sind Immobilien, die von Privatpersonen oder Unternehmen als Kapitalanlage erworben werden. Anlageimmobilien werden nicht vom Eigentümer selbst genutzt, sondern ausschließlich zu Anlagezwecken erworben.

Eine beliebte Form der Altersvorsorge ist die Immobilie. Sie ist zudem eine Anlageform mit geringem Risiko. Anlageimmobilien weisen im Vergleich zu traditionellen Anlagen (Wertpapiere, Edelmetalle) eine hohe Wertstabilität in wirtschaftlich schwierigen Phasen auf.

aussenwerbung plakat schwarz aussenwerbung plakat schwarz

Immobilienanlageformen - direkt und indirekt

Investoren erwarten, dass ihre Anlageimmobilien im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Auch eine Vermietung oder ein Verkauf einer Immobilienanlageform kann Gewinne bringen. Indirektes Investieren in Immobilien ist ebenfalls als Investor möglich. 

Immobilienfonds und Kredite sind zwei Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren. Wenn Immobilien in ein Portfolio aufgenommen werden, werden andere Anlageklassen (z. B. Aktien und Anleihen) in der Regel gut durch Immobilienpreisschwankungen ausgeglichen.

Warum in Immobilienanlageformen investieren?

Das niedrige Zinsniveau in der Wirtschaft führt dazu, dass das im Bankensektor angelegte Kapital keine Zinserträge erwirtschaftet. Der niedrige Leitzins für Kredite macht es für Investoren vorteilhaft. 

Außerdem verlieren Staatsanleihen bei sehr niedrigen Zinssätzen an Rentabilität. Eine Immobilienanlageform generiert im Gegensatz zu einer Kapitalanlage bei einer Bank dauerhafte Einnahmen durch Miet- und Pachteinnahmen. 

Auf dem Immobilienmarkt sind viele Immobilien sehr gefragt, vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten (wie im Falle der Nullzinspolitik der EZB). 

Die Immobilienwerte in der Stadt werden aufgrund der anhaltenden Wohnungsknappheit und der guten Lagen auf absehbare Zeit steigen. 

Immobilien sind aufgrund stetig steigender Grundstücks- und Wohnungspreise geringen Wertschwankungen unterworfen. Anlageimmobilien haben einen stabilen Wert und ein relativ geringes Risiko im Vergleich zu Gold und Rohstoffen.

Immobilienanlageformen im Überblick

Bei der langfristigen Anlage sucht der Investor den Kauf von Anlageimmobilien. Es handelt sich um eine Direktinvestition, bei der der Investor einen direkten Anteil besitzt.

Bau- und Hypothekendarlehen bieten sich besonders in Niedrigzinsphasen an. Durch diese niedrigen Finanzierungskosten bleibt der Kauf für den Investor bezahlbar.

Immobilienanlageformen

  • Kauf von Immobilien (direktes investieren)
  • Immobilien Crowdinvesting (indirektes investieren)
  • Zinshaus
  • Immobilienfonds
  • Vermietung
  • Verpachtung

Auch interessant

Immobilien Ratgeber

An diesen Merkmalen erkennen Sie einen guten Immobilienmakler

Den richtigen Immobilienmakler für Ihr Vorhaben zu finden ist schwer. An welchen Faktoren Sie Seriosität und Vertrauenswürdigkeit erkennen, erfahren Sie hier.

Immobilien Ratgeber

Deshalb sollten Sie noch heute in Immobilien investieren

Die Immobilienbranche hält eine Menge an großartigen Investitionsmöglichkeiten für Sie bereit. Lesen Sie hier, warum sich ein Immobilieninvestment lohnt.