city immobilienmakler immobilien beratung city immobilienmakler immobilien beratung

Immobilienberatung

Immobilien Lexikon

CITY IMMOBILIENMAKLER erklärt

Immobilienberatung

Mit der zunehmenden Komplexität des internationalen Immobilienmarktes bietet die Immobilienberatung einen umfassenden Immobilienservice, der die Suche nach geeigneten Gewerbeimmobilien, Büros und Praxen sowie anderen Immobilientypen erleichtert. Neben der Standortauswahl bietet die Immobilienberatung auch Unterstützung bei Finanzierungsfragen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Mit der entsprechenden Beratung erhalten Sie fundierte, auf Erfahrung basierende Einschätzungen und eine solide Marktkenntnis. Dies kann als Grundlage für die weitere Beratung oder für die Vermittlung einer Immobilie dienen. Die angebotenen Leistungen reichen von der Wertermittlung bis zur Schätzung des Immobilienwertes.

Von der Strategieplanung bis zur Finanzierungsumsetzung, vom Gestaltungskonzept bis zur Erfolgskontrolle. Ein Immobilienberater berät den Kunden kompetent und ganzheitlich.

Der Immobilienmakler erbringt neben der Maklertätigkeit weitere Dienstleistungen, wie z. B. Beratung. Der Immobilienmakler darf jedoch nur im Rahmen eines Maklervertrages beraten.

Beratungsleistungen werden auf dem deutschen Immobilienmarkt stunden- oder tageweise vergütet.

Leistungen einer Immobilienberatung

Bei der Beratung zu Immobilien geht es in erster Linie um die wirtschaftlichen Aspekte eines Unternehmens.

Durch den Beratungsservice erhalten Sie Zugang zu Standortinformationen. Immobilienberater helfen bei der Auswahl des besten Standorts und beleuchten die Rentabilität der verfügbaren Immobilien.

Spezialisten beraten Kunden dabei, die richtige Immobilie zu finden, egal ob es sich um eine Gewerbefläche, ein Bürogebäude oder eine Anlageimmobilie handelt. Sie sind erfahren in der Bereitstellung relevanter Informationen zu Verwaltungs- und Instandhaltungskosten und stehen für Fragen zur Entwicklung der Immobilie zur Verfügung.

Eine Immobilie von einem qualifizierten Partner bewerten zu lassen oder eine Marketingstrategie für einen reibungslosen Verkauf zu erstellen, ist nicht auf die großen Städte Deutschlands beschränkt. Bei Entscheidungen, die eine langfristige Bindung mit sich bringen, sollte fachkundiger Rat eingeholt werden.

Neben der Berücksichtigung der Bodenrichtwerte und der Beurteilung der wesentlichen Chancen und Risiken können verschiedene Bewertungsverfahren, wie z. B. Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren u. a., bei den Aussagen über eine Immobilie angewendet werden.

Wer benötigt eine Immobilienberatung?

Wer auf der Suche nach einer geeigneten Gewerbeimmobilie ist, hat es noch schwerer als bei der Suche nach einer Wohnimmobilie für die eigene Nutzung. Qualifizierte Beratung ist für den Entscheidungsprozess bei Gewerbeimmobilien entscheidend.

Die Leistungen der Immobilienberater reichen von der Vermittlung von Immobilien und Dienstleistungen, Gewerbe- und Büroflächen, Immobilien als relevante Geldanlage bis hin zur Beratung bei alternativen Investments.

Der Rat eines Experten kann bei langfristigen Kapitalanlageentscheidungen den Unterschied ausmachen.

Das Gleiche gilt für Fragen zum Erfolg der Kapitalanlage, zur Finanzierung der Objekte, zur Lage der Liegenschaften und deren Bewertung.

Das Expertenwissen des Anbieters über Informationen zu Immobilienwerten, Bewirtschaftung und Instandhaltung kann für Unternehmen sehr hilfreich sein.

Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern können Kunden von deren Marktkenntnis und Erfahrung profitieren. Dies gilt auch für die Markt- und Standortanalyse.

Zu den Beratungsleistungen gehören ebenfalls Investitionsanalysen, die die Risiken und Chancen von Investitionen aufzeigen.

Immobilienexperten können bei der Immobilienberatung als Vermittler auftreten oder die Interessen einer Seite vertreten.