In unserem Immobilien Lexikon erklärt Ihnen City Immobilienmakler wichtige Begriffe aus der Immobilienbranche.
Das Immobilien Lexikon erklärt Ihnen den Begriff Liegenschaftszinssatz.
Ein Liegenschaftszinssatz spiegelt die zukünftigen Erwartungen der Marktteilnehmer wider. Durch den Liegenschaftszinssatz wird die marktübliche Verzinsung von Liegenschaften beschrieben. Daher wird er, um die Verkehrswerte von Immobilien zu ermitteln herangezogen, besonders bei Varianten zum Ertragsverfahren.
Im hohen Maße hängt der Verkehrswert der Immobilien auch vom jeweiligen Sachwert ab. Der Immobilienmarkt hingegen hängt nur geringfügig vom Kapitalmarkt ab. Daher ist der Liegenschaftszins gegenüber Schwankungen des Kapitalmarktes eher unempfindlich.
Es gilt daher: Eine Immobilie ist wertbeständiger, je niedriger der Liegenschaftszins ist.
In Deutschland wird der Liegenschaftszins vom Gutachterausschuss retrograd ermittelt. Hierzu werden die vergangenen Markttransaktionen herangezogen. Die durch die Gutachterausschüsse veröffentlichen Liegenschaftszinssätze können hierbei nicht direkt mit dem All-RisksYield (ARY) der internationalen Immobilienbewertungsverfahren verglichen werden, welcher besonders beim Income Approach-Verfahren seine Verwendung findet. So wird im All-RisksYield regelmäßig das Mietausfallwagnis abgebildet, welches im Ertragswertverfahren an einer anderen Stelle berücksichtigt wird.
Der Liegenschaftszinssatz kann weiter zur Abwägung für eine marktübliche Renditeerwartung oder einen Zinssatz für alternative Anlagen herangezogen werden.
Den richtigen Immobilienmakler für Ihr Vorhaben zu finden ist schwer. An welchen Faktoren Sie Seriosität und Vertrauenswürdigkeit erkennen, erfahren Sie hier.
Die Immobilienbranche hält eine Menge an großartigen Investitionsmöglichkeiten für Sie bereit. Lesen Sie hier, warum sich ein Immobilieninvestment lohnt.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover