Im November erzielte City-Immobilienmakler.de solide Ergebnisse in der Google-Suche. Mit 1.950 Klicks und 259.000 Impressionen konnte die Website eine starke...
Die Wichtigkeit von Bodenwert: Wie Sie den Bodenwert zu ermitteln können
Warum ist der Bodenwert wichtig?
Der Bodenwert ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung einer Immobilie. Er gibt den Wert des unbebauten Grundstücks an und beeinflusst somit maßgeblich den Gesamtwert der Immobilie. Wenn sie also den wahren Wert deiner Immobilie verstehen möchtest, ist es unerlässlich, den Bodenwert korrekt zu ermitteln.
Bodenwert ermitteln: Schritt für Schritt
Recherchiere Bodenrichtwerte: Bodenrichtwerte sind Orientierungswerte für den Bodenwert in einer bestimmten Region. Sie dienen als Ausgangspunkt für die Berechnung des Bodenwerts deiner Immobilie.
Berücksichtige bauliche Anlagen: Die Bebauung des Grundstücks kann den Bodenwert beeinflussen. Berücksichtige daher alle vorhandenen baulichen Anlagen bei der Ermittlung des Bodenwerts.
Nutze Vergleichswertverfahren: Vergleiche ähnliche unbebaute Grundstücke in der Umgebung, um den Bodenwert deiner Immobilie zu bestimmen. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzisere Einschätzung.
Berechne den Bodenwert: Mithilfe von Fachkenntnissen und geeigneten Berechnungsmethoden kannst sie den Bodenwert deiner Immobilie ermitteln. Beachte dabei alle wertbeeinflussenden Faktoren wie Altlasten oder die Nutzbarkeit des Bodens.
Vermeide Fehler bei der Ermittlung
Vernachlässige nicht die Einflüsse auf den Bodenwert wie Altlasten oder Bauerwartungsland.
Verlass dich nicht allein auf den Verkehrswert der Immobilie, sondern betrachte auch den reinen Bodenwert.