Capital Makler Kompass

Um die besten Immobilienmakler zu finden hat Capital mehr als 11.000 Immobilienmakler und -vermittler überprüft. Die Analyse wurde in einem zweistufigen Verfahren ausgeführt, das verschiedene Kriterien unter die Lupe nahm, die beim Immobilienkauf für den Kunden von Bedeutung sind. Involviert in die Überprüfung der Fachfirmen waren das ibb Dr. Hettenbach Institut und die Beauftragten von Scope Investor Services.

Wer vergibt die Auszeichnung?

Im Blickpunkt der Analyse standen Services rund um die Veräußerung von Wohnimmobilien. Das ibb-Institut fand auf den meistbesuchten Internetplattformen die Immobilienanbieter heraus, die im vergangenen Jahr in den einzelnen Großstädten am aktivsten waren. Pro Großstadt wurden 25 Anbieter von Immobilien ausgewählt, die mindestens 10 Wohnimmobilien im Monat verkaufen. Käufer interessieren sich in der Regel für ein gewisses Potential an Möglichkeiten, deshalb sind die Firmen mit einem größeren Angebot attraktivere Handelspartner für Interessenten und haben mehr Verkaufserfolge zu verzeichnen.

Mit einem Analyseverfahren mit 5 Kriterien sondiert man die Verkaufspraxis und Services

Die 5 Analysekriterien rund um den immobilienverkauf sahen folgendermaßen aus: Wo liegt die Marktposition des Unternehmens? Die Position des Unternehmens am Markt lässt sich anhand von Verkaufsumfang und der Dauer des aktiven Handelns am Markt bestimmen. Es gab für diese 5 Punkte eine Bewertungsskala, die von -- bis ++ die Wertung ausdrückt.

Die Qualifikation eines Unternehmens wird ebenfalls in der Skala ausgedrückt, dabei ging es um Unterpunkte wie die Ausbildung und Weiterbildung der Mitarbeiter, um die Einhaltung von Berufsstandards und um Mitgliedschaften in Verbänden. Besonders die Berufserfahrung der Beschäftigten war ein wichtiger Aspekt in der Wertung.

Ein weiterer Punkt der Analyse erfasste die Prozessqualität des Immobilienverkaufes. Die Professionalität der Unternehmen wurde beleuchtet, dabei war die Akquisition von Immobilien ebenso wichtig wie die Vermarktung, die Dienstleistungen rund um die Angebote und die zusätzlichen Dienste wie Behördengänge und Services. So war zum Beispiel auch die Erstellung eines Energieausweises eine wichtige Dienstleistung rund um den Immobilienverkauf, die als Service sehr gut angenommen wurde und in die Bewertung einging.

Der nächste Punkt in der Bewertung war die Erstellung des Exposés und des Vertrages sowie die Professionalität in der Kundennähe der Unterlagen. War die Verständlichkeit und Eindeutigkeit in den Aussagen der Verkaufsunterlagen gegeben oder wurde ein Amtsdeutsch gepflegt, das für den Kunden unverständlich ist? Als letzter Aspekt der Bewertung war der Service am Kunden zu beurteilen. Wie lange dauert es, um eine Anfrage zu beantworten? Wie sieht die Kundenzufriedenheit aus und welche generellen Qualitätsstandards existieren in dem Unternehmen?

 

252 Makler mit guten bis sehr guten Ergebnissen

252 Makler konnten sich einen guten bis sehr guten Stand der Bewertung sichern. Dabei hatten 151 Makler die Höchstnote von 5 Sternen. Die meisten guten Immobilienverkäufer gibt es in Berlin und Nürnberg.