DIA Zert

DIA Zert – die Zertifizierung für hohen Qualitätsstandard

Der Handel mit Immobilien ist in letzter Zeit allein wegen der hohen Nachfrage nach Immobilien als Kapitalanlage und dem knappen Angebot immer weiter angewachsen. Die Preise kennen dabei nur den einen Weg nach oben. Diese hohe Nachfrage trifft dabei auf eine in dem Bereich tätige Maklerschaft als Berufsgruppe, die nicht durch eine zum Beispiel gesetzlich vorgegebene einheitliche Ausbildung und Zulassung geregelt wird. Daher gibt es auch viele unseriöse und fachlich unqualifizierte Makler in dem Geschäft. Gerade als nicht sachkundiger Käufer oder Verkäufer von Immobilien ist man dann mit einem oft sehr umfangreichen Geschäft auf einen Makler angewiesen, dessen Kompetenz und Seriosität man nicht einschätzen kann.

Hier hilft das Dia Zert Siegel durch die objektive Zertifizierungsstelle, die ausschließlich zur Sicherung einer möglichst hohen Qualität im Bereich gewerblicher Immobilienvermittlung agiert. Ohne finanzielles Interesse und Tätigkeit und den damit verbundenen Abhängigkeiten, die ein Verband oder Netzwerk immer seinen Mitgliedern schuldet, kann die Zertifizierungsstelle das Dia Zert Siegel völlig objektiv vergeben und einen hohen Qualitätsanspruch durchsetzen.

DIA Zert als objektives und neutrales Qualitätsmerkmal

Immobilienmakler, die eine Zertifizierung nach den hohen Maßstäben der DIA Zert Zertifizierung aufweisen können, bieten viele Vorteile:

  • die Zertifizierung stellt hohe fachliche Anforderungen an die Zertifizierten
  • die Zertifizierungsstelle ist unabhängig und kein Verband
  • keine Eigeninteressen durch Schulungen oder Seminare für die Zertifizierten
  • kein Netzwerk und damit keine Nebeninteressen
  • Lenkungsausschuss mit renommierten Experten aus der Forschung besetzt
  • keinerlei Geschäftsbeziehung zwischen Zertifizierten und der Zertifizierungsstelle
  • hohe fachliche Anforderungen
  • die Auszeichnung wird nur vergeben, wenn die strengen Anforderungen erfüllt werden
  • die Zertifizierung erfolgt streng nach DIN-Normen

Wenn Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen, machen Sie das in der Regel einmalig als Privatperson. Der komplexe Immobilienmarkt und die hohen gesetzlichen Anforderungen erfordern aber substanzielle Fachkenntnisse, sodass Sie sich vertrauensvoll an einen Profi wenden müssen. Die DIA Zert Zertifizierung gibt Ihnen Sicherheit bei der Auswahl, dass Ihre Immobilienangelegenheit in seriösen und fachlich kompetenten Händen ist.

Objektive und exklusive Auszeichnung

Auch wenn sich die Makler selbst um die Zertifizierung bemühen müssen, ist es trotzdem eine objektive Zertifizierung. Gerade weil die Zertifizierungsstelle unabhängig und ohne finanzielle Interessen gegenüber den Zertifizierten ist, ist sie kein Lobbyverband oder Netzwerk, bei dem immer auch finanzielle Eigeninteressen gegenüber allen Mitgliedern bestehen.

Der Kontakt zwischen zertifizierten und der Zertifizierungsstelle beschränkt sich auf die objektive einmalige Zertifizierung, die aber auch in bestimmten Abständen erneuert werden muss. Darüber hinaus gibt es keine Schulungen oder Seminare etc., die den Zertifizierten quasi "verkauft" werden. Für die Unabhängigkeit garantiert der Lenkungsausschuss mit hochrangigen Persönlichkeiten aus der Forschung.