Das Makler-Siegel von MarktWert besteht in einer dreitägigen Weiterbildung, die das theoretische und praktische Fachwissen von Maklern anspricht. Anschließend können Dienstleister das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen, indem sie marktkonforme Immobilienwerte professionell schätzen und ihren Fokus auf Qualitätssicherung sowie Nachvollziehbarkeit legen.
Um das MarktWert-Siegel zu erhalten, müssen Makler an einem dreitägigen Seminar teilnehmen, das wichtiges Wissen sowohl für die Theorie als auch für die Praxis vermittelt.
Der erste Tag beinhaltet die Grundlagen und die Bedeutung einer konkreten Wertermittlung für den Makler. Hinzu kommen eine Bodenwertermittlung aus der Sicht des Dienstleisters sowie eine professionelle Bewertung eines Einfamilienhauses mit Besonderheiten im Sachwertverfahren.
Der zweite Seminartag legt den Fokus auf spezielle Maklersoftware, die zu einer effektiven Marktwertermittlung beiträgt. Es folgt die Bewertung eines Mehrfamilienhauses, das Besonderheiten im Ertragswertverfahren zeigt. Des Weiteren lernen Teilnehmer, wie sich eine wohnwertabhängige Wohnflächenberechnung sowohl rechts- als auch marktkonform durchführen lässt.
Der dritte Tag der Weiterbildung beschäftigt sich mit regionalen Marktdaten und vermittelt Seminarteilnehmern, wie sie diese eigenständig ableiten. Darüber hinaus üben Makler ihr Fachwissen an der Bewertung einer Eigentumswohnung, die Besonderheiten im Vergleichsfaktorenverfahren zeigt. Am Ende des Seminars folgen schließlich ein kurzes Repetitorium sowie ein Kompetenztest. Teilnehmer, die diesen erfolgreich abschließen, erhalten das MarktWert-Siegel und können dieses direkt in ihr Marketing einfließen lassen.
Die Auszeichnung durch MarktWert vermittelt potenziellen Kunden Orientierung und Sicherheit. Es hebt einen Makler aus der Masse hervor und betont dessen Kompetenz und Fachwissen im Hinblick auf die Immobilienbewertung. In Form eines Qualitätssiegels dient es daher der Kundenakquise und steigert das Kundenvertrauen.
Makler, die das MarktWert-Siegel erhalten haben, können Immobilien professionell bewerten und treten Kunden gegenüber selbstbewusst und überzeugend auf. Die Auszeichnung ist nicht nur dabei behilflich, zu hohe Verkaufsversprechen anderer Makler als Fehlschätzungen zu enthüllen. Sie hilft ebenfalls dabei, eine Immobilie effektiv und marktgerecht zu bewerten.
Auf diese Weise schützen Dienstleister ihre Kunden vor Vermögensschäden und sich selbst vor möglichen Regressansprüchen. Gleichzeitig unterstreicht ein selbstbewusster und professioneller Auftritt die Maklerkompetenz. Sie grenzt Makler von ihren Mitbewerbern ab und erlaubt eine schnelle Vermarktung des Objekts. So profitieren sowohl der Makler als auch der Kunde und die Kundenzufriedenheit lässt sich positiv beeinflussen.
Insgesamt lässt sich das Gütesiegel von MarktWert für die Webseite sowie für alle Werbemittel einsetzen. Zusätzlich können Makler mithilfe einer vorgefertigten Pressemitteilung ihre neue Qualifikation bekannt geben und sie somit individuell für die Neukundenakquise nutzen.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover