Der Berggarten in Hannover präsentiert die Fauna warmer Zonen

Hannover Berggarten 1 Hannover Berggarten 1

Größte Orchideenschau Europas

Der Berggarten in Hannover ist einer der ältesten botanischen Gärten in Deutschland. Ursprünglich als Gemüse- und Anzuchtgarten genutzt, wurde er über die Jahrhunderte zu einem beispielhaften Schaugarten mit der größten Orchideensammlung in Europa.

Themengärten und Schauhäuser entführen in warme Regionen

Gegenwärtig erwarten den Besucher in Themengärten und Schauhäusern des Berggartens in Hannover über 11.000 verschiedene Pflanzen. Tropenschauhaus, Kakteen-Schauhaus und Kanarenschauhaus präsentieren die Fauna warmer Regionen. Eine besondere Perle stellt das Orchideenschauhaus mit seinen fast 800 Orchideen dar. Hier werden abwechselnd die schönsten Blühexemplare aus der Sammlung von ca. 25.000 Pflanzen ausgestellt. Die faszinierenden Farben und Formen überraschen und bereiten unerwartete Dufterlebnisse.

Im Tropenschauhaus präsentieren sich neben Hibiskus, Gummibaum oder Usambaraveilchen die unzähligen Bromelien, die malerisch auf Baumstämmen sitzen. Im Mai und Juni blühen amerikanische Kakteen, die Blüte der afrikanischen Aloe kann im Winter bewundert werden.

Der Besuch des Kanarenschauhauses lohnt sich besonders in der Zeit zwischen Februar und Mai, da die Hauptblütezeit nach den in den Kanaren regenreichen Monaten Dezember und Januar liegt. Bei zunehmender Sonneneinstrahlung setzen die Blätter zahlreicher Pflanzen aromatische und ätherische Öle frei, die wohltuend auf das Atmungssystem wirken. Besonders bei Erkältungskrankheiten ist der Gang durch das Haus eine Wohltat.

Sealife-Aquarium der Sonderklasse

Zur Expo 2000 in Hannover entstand das Regenwaldhaus, welches später zu einem Sealife-Aquarium umgebaut wurde. Es beherbergt zudem einen Regenwald, der es zum ersten fast vollständig tropischen Sealife-Center macht. Das riesige Tiefseebecken bietet für 300.000 Liter Wasser Platz. Besucher können zudem das große Ozeanbecken mit Schildkröten und Haien durch einen acht Meter langen Acryltunnel besichtigen.