Das Hochhaus der R+V Versicherung in Hannover

R+V Versicherung Hannover 3 R+V Versicherung Hannover 3

Wechselnde Eigentümer, aber beständiger Nutzer

Zentral an einer der wichtigsten Verkehrsachsen der Landeshauptstadt Hannover liegt das Hochhaus der R+V Versicherung. Es hat 17 Etagen und eine Höhe von 63,6 m. Hiermit belegt es den 14. Platz in der Liste der Hochhäuser der Stadt Hannover. Dieser auch Frankonia-Hochhaus genannte Komplex wurde 1976 erbaut und im Jahr 2009 teilsaniert. Die R+V Versicherung nutzt 10.500 qm der Wohnfläche für ihre Büroräume. Im Erdgeschoss werden 1000 qm von dem Handelshaus Frankonia belegt.

Dezente Fassade mit aufwendig saniertem Innenleben

Das Hochhaus der R+V Versicherung wurde 1976 in einer Wohnsiedlung an der Kreuzung der Vahrenwalder Straße mit dem Niedersachsenring erbaut. Es überragt mit seinen 63,6 m deutlich alle umliegenden Gebäude. Der Eigentümer war die R+V Versicherung. Im Jahre 2006 wurde das Haus an die aus Amsterdam stammende Firma Ensima Investment verkauft. Es wurde ein kurzfristiger Mietvertrag abgeschlossen, aber ein Jahr später beschloss die R+V Versicherung, der Stadt Hannover treu zu bleiben und unterschrieb, unter der Auflage einer Sanierung, einen dauerhaften Mietvertrag.

Diese Modernisierung startete 2009. Mit der Durchführung und Überwachung wurde die Firma Apellas aus Berlin beauftragt. Das Hochhaus erhält eine Dämmung. Es werden Wärmeschutzfenster eingebaut und die Sanitäranlagen erneuert. Neue Teppichböden und Anstriche sorgen für den letzten Pfiff. Die Angestellten der R+V Versicherung können weiterhin im Hause arbeiten. Entsprechend der Planung des Baustellenleiters Richard Wartenberg werden immer nur 3 Etagen zusammen umgebaut.

Die Außenfassade dieses herausragenden Hochhauses bleibt sehr schlicht. Die Wände erhalten einen beigen Farbton und die Fenster heben sich mit ihrem dunklen Grauton auch kaum ab.

Nach Abschluss der Bauarbeiten hat die R+V Versicherung eine Bürofläche von 10.500 qm, auf der sie heute ca. 450 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Ensima Investment hat dieses Gebäude im September 2016 an einen lokalen Anleger verkauft.