Am Leibnizufer an der Leine stehen die berühmten Nanas. Geschaffen wurden die lebensfrohen Plastiken von der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Seit 1974 sind die knallbunten, fülligen Damen Charlotte, Sophie und Caroline echte Hingucker in Hannover. Einst umstritten, zählen die drei „drallen Damen“ längst zu den begehrtesten Fotomotiven der Stadt. Mit ihren Nana-Skulpturen wurde die französische Künstlerin international berühmt.
Markenzeichen der überlebensgroßen Nanas sind leuchtende Farben und ausladende Rundungen. Die Künstlerin bediente sich bei der Gestaltung der typischen Bildsprache der Pop Art. Der französische Begriff „Nana“ steht für eine moderne, erotische, selbstbewusste und verruchte Frau. Mit ihrem Leitspruch „Alle Macht den Nanas!“ griff die Künstlerin Mitte der 1960er Jahre der Frauenbewegung vor.
Namenspatinnen der Nanas von Hannover waren Charlotte Buff, Kurfürstin Sophie und Caroline Herschel. Zunächst waren die Plastiken vielen Bürgern Hannovers ein Dorn im Auge. Dem Protest folgten Diskussionen über Kunst im öffentlichen Raum. Inzwischen haben die Hannoveraner ihre „drallen Frauen“ ins Herz geschlossen. Im Jahr 2000 wurde Niki de Saint Phalle zur Ehrenbürgerin von Hannover ernannt. Die Skulpturen bilden den Beginn der Skulpturenmeile, die bis zum Königsworther Platz reicht. Immer wieder samstags findet hier Deutschlands ältester Flohmarkt statt, ein Eldorado für Neugierige und Schnäppchenjäger!
Die französisch-schweizerische Künstlerin Niki de Saint Phalle wurde am 29. Oktober 1930 in Neuilly-sur-Seine bei Paris geboren und starb am 21. Mai 2002 in San Diego. Sie war eine bedeutende Malerin und Bildhauerin der Moderne. Ihre Werke wurden in den großen Museen der Welt gezeigt, unter anderem im Guggenheim-Museum Bilbao. Ihre Nanas in Hannover machten sie in Deutschland berühmt. Die Stadt Hannover ernannte sie im Jahr 2000 zur Ehrenbürgerin. Daraufhin schenkte die Künstlerin dem Sprengel-Museum Hannover 400 ihrer Werke. Die Einkaufspassage Passerelle wurde 2002 in Niki-de-Saint-Phalle-Promenade umbenannt.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover