Die Nexans Deutschland GmbH blickt auf eine lange Historie zurück: Bereits seit dem Jahr 1884 stellten die beiden Vorgänger der Nexans GmbH Kabel mitsamt Zubehör in Mönchengladbach und Hannover her. Ihre umfangreiche Expertise bündelten die traditionsreichen Unternehmen „Kabel Rheydt“ und „Kabelmetal Electro Hannover“ im Jahr 1992. Acht Jahre später erfolgte die Umfirmierung auf den noch heute bestehenden Namen Nexans Deutschland.
Heute kommt der an der Pariser Börse notierte Nexans-Konzern auf Fertigungsstätten in 34 Ländern und ist mit seinen ca. 26.000 Mitarbeitern einer der drei größten Kabelhersteller der Welt. Das große Kabelportfolio reicht von herkömmlichen Kupferdrahten über filigrane Sensorkabel bis hin zu Hybrid- und Hochspannungsleitungen. Mit diesen Voraussetzungen ist Nexans hervorragend für die Zukunft gewappnet.
Das zeigt sich auch in den verschiedenen Anwendungsgebieten der Nexans-Kabellösungen: Im wachsenden Bereich der erneuerbaren Energien kann Nexans beispielsweise seine Erfahrungen aus dem Bergbau für die Produktion wetterfester Kabel für Windkraftanlagen ausschöpfen. Temperaturbeständige Kabelmaterialien finden hingegen vielfältig Anwendung in der Automobilbranche. Einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung der Industrie 4.0 sollen zudem die Ethernet-Kabel der Nexans Motionline haben. Die neue Kabelgeneration soll für statische und dynamische Automatisierungsprozesse Anwendung finden.
In Deutschland verfügt die Nexans GmbH unter anderem in Mönchengladbach, Nürnberg und Hof über Produktionsstandorte. Das traditionsreiche Werk in Hannover musste hingegen im Jahr 2019 geschlossen werden. Die Nexans Deutschland GmbH erhält von ihren Arbeitnehmern beim Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu eine Bewertung von 3,0 Sternen. Positiv finden die vielfältigen und interessanten Aufgabenbereiche sowie der gute Kollegenzusammenhalt Erwähnung.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover