Moderne Transporttechnologien mit WABCO im Raum Hannover

Wabco Hannover 2 Wabco Hannover 2

Schneller Transport mit zukunftsfähigen Technologien

Die WABCO Holding GmbH mit ihrem Sitz in Hannover gehört zum international agierenden WABCO -Konzern. WABCO ist als weltweit führender Zulieferer im Bereich von Dienstleistungen und Technologien für Nutzfahrzeuge tätig. Bereits seit 150 Jahren ist WABCO die führende Anlaufstelle für innovative Fahrassistenz-, Brems- oder Automatisierungslösungen. Dabei genießt das Unternehmen seit vielen Jahren das Vertrauen namhafter Hersteller von Lastkraftwagen, Anhängern und Bussen und hat dank seiner Innovationskraft auch zukünftig optimale Chancen für eine gute Unternehmensentwicklung.

Neuer Wachstumsschub und Synergieeffekte durch Übernahme

Die WABCO-Gruppe wurde im Sommer diesen Jahres von der ZF Friedrichshafen AG und damit vom fünftgrößten Automobilzulieferer weltweit übernommen. Schon vor der Übernahme konnte sich die WABCO Holding mit 14.000 Mitarbeitern in 39 Ländern als großer Arbeitgeber präsentieren. Im Jahr 2019 erzielte WABCO so einen beeindruckenden Umsatz in Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar.

Mit der Übernahme gehört die WABCO Holding einem multinationalen Konzern an, der mit über 160.000 Mitarbeitern noch größere Maßstäbe setzen kann. Vor der Übernahme konnte die ZF Friedrichshafen AG einen Jahresumsatz in Höhe von 36,5 Milliarden US-Dollar verbuchen, zehnmal so viel wie die WABCO Holding. Die Synergieeffekte der Übernahme fördern vor allem die Möglichkeiten und das Wachstum der WABCO Holding im Bereich der Nutzfahrzeug-Technologien und sichern auch seine Pioniertätigkeit am Standort Hannover.

Von seinen Arbeitnehmern wird die WABCO Holding auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu mit 3,8 von 5 Sternen bei einer Weiterempfehlungsquote von 83 Prozent bewertet. Hervorgehoben werden die vielfältigen Tätigkeiten und spannenden Aufgaben sowie die damit einhergehende Möglichkeit, frühzeitig Verantwortung übernehmen zu können.