Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sind einige wichtige Dinge zu beachten. Dazu zählt auch der Besichtigungstermin. Dieser muss gut durchdacht und vorbereitet sein, denn er wird nicht von selbst erfolgreich verlaufen. Der Aufwand hierfür wird häufig unterschätzt und es lauern überall Fehlerquellen.
Die professionellen Makler von City Immobilienmakler helfen Ihnen gerne bei der Vorbereitung wie auch der Durchführung des Besichtigungstermins. Auch rund um den Verkauf von Ihrer Immobilie steht Ihnen City Immobilienmakler gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Zuverlässigkeit ist nicht nur für Sie wichtig, sondern gleichzeitig auch für die Interessenten. Sorgen Sie dafür, dass Sie zu jeder Zeit gut erreichbar sind und schnell auf Fragen per Telefon oder E-Mail antworten können. Ist dies nicht der Fall, kann es passieren, dass die Interessenten das Interesse an Ihrer Immobilie verlieren.
Auch das Vertrauen der potenziellen Käufer kann verloren gehen, wenn Sie zu spät auf deren Anrufe oder Nachrichten reagieren. Dies sorgt für Zweifel an Ihrer Zuverlässigkeit. Lassen Sie es nicht so weit kommen und vertrauen Sie direkt auf City Immobilienmakler. Durch die Experten von City Immobilienmakler gehen Ihnen dank der ständigen Erreichbarkeit keine Interessenten verloren und Sie können sich um andere Dinge kümmern.
Auf Ihren Besichtigungstermin sollten Sie sich gut vorbereiten, denn dabei geht es nicht nur um das Einladen der Interessenten und eine kurze Führung. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und die Interessenten sicherlich begeistern. Ohne eine intensive Vorbereitung wird dies jedoch nicht funktionieren. Die potenziellen Käufer möchten über die Eckdaten und die Eigenschaften Ihrer Immobilie bestens informiert werden. Bereiten Sie sich deshalb auf alle möglichen Fragen der Interessenten gut vor und haben Sie stets die perfekte Antwort parat.
Auch die Beantragung aller notwendiger Unterlagen für Ihren Immobilienverkauf spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Grundriss Ihrer Immobilie sowie der Energieausweis sollten beim Besichtigungstermin bereits vorliegen. Fertigen Sie am besten eine Liste an und haken dann die erledigten Punkte nach und nach ab.
Wenn Ihre Immobilie vollgestellt ist und die Tapete bereits abblättert, sollten Sie sich vor dem Besichtigungstermin um eine Verschönerung kümmern. Andernfalls bekommen die Interessenten ein völlig falsches Bild von Ihrer Immobilie und auch von Ihnen. Die potenziellen Käufer möchten sich bei einem Besichtigungstermin das alltägliche Leben bereits ausmalen können. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Immobilie beim Besichtigungstermin sauber, aufgeräumt und ausreichend beleuchtet ist. Kleinere Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten vor dem Besichtigungstermin können nicht schaden. Behalten Sie dabei auch die Außenanlage Ihrer Immobilie im Blick und kümmern Sie sich um Ihren Garten, die Garage oder den Carport.
Legen Sie bei Ihrem Besichtigungstermin eine Kopie von allen wichtigen Unterlagen bereit. Einige Unterlagen müssen beantragt werden. Dies sollten Sie rechtzeitig erledigen, sodass diese Dokumente bei Ihrem Besichtigungstermin ebenfalls vorhanden sind. Dadurch wird das Vertrauen in Sie gestärkt und die potenziellen Käufer erhalten einen seriösen und umfangreichen Überblick über Ihre Immobilie.
Vermeiden Sie Falschaussagen – egal, ob diese mündlich oder schriftlich gemacht werden. Dadurch werden die Interessenten misstrauisch und Sie alleine haften für diese Aussagen. Sollten Sie auf bestimmte Fragen keine Antwort parat haben, dann seien Sie ehrlich und sagen dies den Interessenten. Die fehlenden Informationen können immer noch nachgereicht werden.
Es gibt Interessenten, die keine Finanzierung von der Bank erhalten. Sie sollten Ihren Verkauf nur so lange fortführen, bis der notarielle Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Es kann vorkommen, dass einige potenzielle Käufer sinnlose Zusicherungen oder spezifische Aussagen verlangen.
Wenn Sie dabei kein gutes Gefühl haben, sollten Sie dies dem Interessenten direkt mitteilen. Um solche Situationen zu vermeiden, können Sie jedoch auch die professionelle Hilfe von City Immobilienmakler in Anspruch nehmen. Solche Verhandlungen gehören für unsere Experten zum Alltag.
Die Interessenten sind häufig auf Verhandlungserfolge aus. Sie sollten aus diesem Grund überzeugende Verkaufsargumente parat haben und das Gespräch souverän führen. Nur so kann eine Preisverhandlung erfolgreich sein. Eine Liste mit allen Vorteilen Ihrer Immobilie kann dabei hilfreich sein. Machen Sie sich ebenfalls Gedanken darüber, welche Kompromisse Sie eingehen würden
Die Bonität des Käufers spielt eine große Rolle und sollte vor dem Verkauf Ihrer Immobilie von Ihnen überprüft werden. Eine Finanzierungsbestätigung ist daher unerlässlich. Sie sollten auf eine verbindliche Auskunft von der Bank bestehen, in welcher die Zahlungsfähigkeit des Interessenten bestätigt wurde. Ebenfalls sollten Sie den Kaufvertrag nicht vorschnell unterschreiben. Alle Angaben sollten zuvor nochmals von Ihnen überprüft werden.
Sicherlich können Sie den Verkauf Ihrer Immobilie auch alleine organisieren. Es ist jedoch ratsam, einen Experten hinzuzuziehen, da Sie dadurch jede Menge Kosten, Mühen, Zeit und Geld einsparen. Der Verkauf einer Immobilie ist kompliziert und erfordert fachliche wie auch rechtliche Kenntnisse.
Mit diesen hilfreichen Tipps unserer Immobilienmakler kann Ihr Traum einer erfolgreichen Haus- oder Wohnungsbesichtigung ganz schnell wahr werden.
City Immobilienmakler zeigt Ihnen hier, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um bei Ihrem Haus- oder Wohnungsverkauf erfolgreiche Preisverhandlungen zu führen.
© 2022 Copyright - City Immobilienmakler Hannover